647584
21
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
2.Schalten Sie den Scanner über den Lautstärkeregler
ein. Drehen Sie den Stellknopf auf eine geringe Lauts-
tärke.
3.Sie sollten entweder ein Rauschen oder einen emp-
fangswürdigen Sender hören. Falls Sie eine Übertra-
gung hören warten Sie bis zum Ende der Übertragung,
bevor Sie die Rauschsperre einstellen.
4.Stellen Sie nun den Lautstärkeregler auf Zimmerlauts-
tärke.
5.Drehen Sie den Stellknopf für die Rauschsperre (unter
dem Lautstärkeregler) entgegen dem Uhrzeigersinn
solange, bis das Rauschen verstummt. Sind nun ein-
fallende Sender stärker als das Rauschen, wird die
Ansprechschwelle überschritten und das einfallende
Signal ist zu hören. Jede Station, die empfangen wird
und die Rauschsperre "durchbricht" stoppt jeden
Scan oder Suchlauf.
Achtung!
Ist die Rauschsperre zu streng eingestellt (zu weit
nach links gedreht), kommen selbst stärkste Sender
(nahezu rauschfreie Übertragungen) nicht durch. Ist
dagegen die Rauschsperre zu schwach eingestellt
(an der "Grenze") ist unter Umständen im Lautspre-
cher ein Geräusch zu hören, was weder eine Übertra-
gung noch ein Rauschen darstellt (ein vermeintlicher
Träger), aber trotzdem den Scan – Vorgang bzw. den
Suchlauf verhindert.
b) Scan und Suchlauf
Der Scanner UBC 280 XLT hat zweihundert (200) Spei-
cherplätze (Kanäle), welcher jeder mit einer Empfangs-
frequenz belegt werden kann. Diese 200 Kanäle sind in
10 Speichergruppen aufgeteilt die sinnvollerweise mit
ähnlichen Frequenzen belegt werden, um den Scan –
Vorgang nicht unnötig in die Länge zu ziehen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine empfangswürdige Stati-
on abzuhören.
Abtastung der Speichergruppen (BANK Scan)
Falls Kanäle Ihrerseits eingestellt (programmiert)
wurden, so können alle diese Kanäle gescannt wer-
den, mit Ausnahme derer, die ausgeschlossen /aus-
gesperrt ("locked out" = L/O) wurden. Wenn der
Scanner an einer aktiven Frequenz anhält, ist der
Scan solange unterbrochen, wie die Übertragung
dauert. Ist die Übertragung beendet, so startet der
18
CTCSS und / oder CDCSS –
Funktion
Wie schon zu Beginn dieser Bedienungsanleitung
beschreiben bedeutet CTCSS "Continuous – Tone –
Controlled – Squelch – System" und CDCSS Continuous
– Digital – Controlled – Squelch – System". Damit ist
gemeint, daß in diesem Scanner Filter programmierbar
sind, welche nur auf bestimmte Töne oder Daten anspre-
chen. Dadurch können allerdings bei "geschlossener"
Rauschsperre (Squelch) keine anderen einfallenden Sen-
der (verrauschter Art) mehr empfangen werden, welche
diese Daten oder ein bestimmtes Tonsignal nicht aus-
senden.
Hinweis!
Bitte beachten Sie, daß
- sich die Abtastgeschwindigkeit (Scan Speed)
verlangsamt, während die CTCSS – oder die
CDCSS – Funktion aktiviert sind.
- CTCSS und CDCSS im Airband (108 bis 136,9875
MHz) nicht einstellbar sind.
Programmierung eines CTCSS – Tones
bzw. von CDCSS – Daten
Gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie einen Kanal aus, den Sie programmieren
wollen.
Achtung!
Die Vorrangfunktion "PRI" ist während der Tonsi-
gnalprogrammierung nicht einstellbar.
- Betätigen Sie den Taster SUB.
- Betätigen Sie nun den Taster "E" auf der numeri-
schen Tastatur.
31
21


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Uniden UBC280XLT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Uniden UBC280XLT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Uniden UBC280XLT

Uniden UBC280XLT User Manual - Dutch - 52 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info