647656
28
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/31
Next page
Suche
24
Allgemeines
#
Schalten Sie den Scanner aus, bevor
Sie die Stromzufuhr unterbrechen oder
die Batterien wechseln
#
Schreiben Sie sich die programmierten
Frequenzen für den Fall eines Speicher.
Verlustes auf.
#
Sollte der Speicherinhalt verloren gehen
programmieren Sie die Kanäle einfach
neu. Das Display zeigt nach einem Spei
cherverlust
in allen Kanälen 000.0000.
#
Drücken Sie die Tasten immer fest, bis
Sie den Quittungston für die Eingabe
hören.
Aufstellung
#
Benutzen Sie den Scanner nicht in
Räumen hoher Feuchtigkeit, wie
Kücher
oder Bädern.
#
Stellen Sie den Scanner nicht in das
direkte Sonnenlicht oder in die Nähe
von Heizungen.
#
Sollten Sie starke
elktrische
Störungen
empfangen, stellen Sie den Scanner
oder die Antenne entfernt von den
Störquellen auf. Wo möglich, kann auch
eine erhöhte Aufstellung der Antenne
besseren Empfang bringen. Sie können
auch versuchen, die Länge oder den
Aufstellungswinkel der Antenne zu
ändern.
#
Betreiben Sie den Scanner nicht an
einer abschaltbaren Wandsteckdose,
dz
längere Zeiten ohne Energiezufuhr
Speicherverlust verursachen können.
Reinigung
#
Vor der Reinigung trennen Sie den
Scanner von der Stromversorgung.
#
Reinigen Sie das Äußere des
Scanners
mit einem milden
Sptilmittel.
Benutzen
Sie auf keinen Fall Lösungsmittel oder
scheuemde
Reinigungsmittel. Reiben
Sie nicht auf dem Displayfenster.
#
Benutzen Sie keine übermäßigen
Mengen Wasser.
Reparaturen
#
Versuchen Sie selbst keinerlei Repara-
turen. Der Scanner enthält im Inneren
keine für den Nutzer bedienbare Teile.
Setzen Sie sich, wenn
n8tig,
mit dem
Kundendienst in Verbindung oder beauf-
tragen Sie einen qualifizierten Techniker.
Pfeifstellen
#
Alle Empfänger weisen sogenannte
Pfeifstellen (engl. Birdies) auf. Das sind
technisch durch das Empfängerkonzept
bedingte, seibst erzeugte Störfrequen-
zen. Sollte der Scanner auf Frequenzen
stoppen, auf denen nichts zu hören ist,
könnte es sich um solche Frequenzen
handeln. Mit
L/O
können Sie den betref-
fenden Kanal sperren und mit SCAN
den
Scanvorgang
fortsetzen.
28


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Uniden UBC 80 XLT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Uniden UBC 80 XLT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Uniden UBC 80 XLT

Uniden UBC 80 XLT User Manual - English - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info