807859
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
- 5 -
6. Halter (6) mit Schlüssel (32) verriegeln und Schlüssel
abziehen.
7. Spannriemen (28) mittig zwischen zwei Radspeichen
durchführen, in die Ratschen (30) einfädeln und
handfest festziehen.
8. Mithilfe des Spanners (29) Spannriemen (28)
nachziehen.
Zweites Fahrrad montieren
Die Montage des zweiten Fahrrades erfolgt sinngemäß zur
Montage des Ersten. Die entgegengesetzte Anordnung
der beiden Fahrräder ist zu beachten.
Das zweite Fahrrad wird mit dem langen Halter (7)
befestigt.
Drittes und viertes Fahrrad montieren 1)
Die Montage des dritten und vierten Fahrrades erfolgt
sinngemäß zur Montage des Ersten. Die
entgegengesetzte Anordnung aller Fahrräder ist zu
beachten.
Das dritte Fahrrad wird mit dem Halter (8) am
Fahrradrahmen des zweiten, das vierte Fahrrad am
Fahrradrahmen des dritten Fahrrades befestigt.
Fahrräder demontieren
Die Demontage der Fahrräder und das Lösen der Halter
(6), (7) und (8) erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
1) nur bei Best.-Nr. 30364
Vorbereitung zur Fahrt
Bei Fahrten mit nicht beladenem Heckfahrradträger, ist
darauf zu achten, dass:
die Trägerklappe (1) hochgeklappt und mit zwei
Spannriemen (28) gegen Abklappen am
Trägerrahmen (4), bzw. am Trägerholm (2) und (3)
fixiert ist.
alle Halter (6), (7) und (8) vom Träger abzunehmen
und sicher im Kofferraum zu verstauen sind.
Die Spannriemen (28) aller Radschienen (23)
geschlossen sind.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, dass seine
Sicht und sein Gehör nicht durch die Ladung oder den
Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muss
dafür sorgen, dass das Fahrzeug und die Ladung
vorschriftsmäßig sind und dass die Verkehrssicherheit des
Fahrzeugs durch die Ladung nicht leidet.
Beachten Sie die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen
für die Benutzung von Fahrradträgern im Einsatzland.
Vorsicht
Die Spannriemen (28) nicht zu fest anziehen, da sonst
die Spannriemen und/oder die Reifen/Felgen
beschädigt werden können.
Die Spannriemen werden durch das Festziehen unter
Spannung gesetzt. Zum sen dieser Spannung muss
der Riegel (27) ggf. stark gedrückt werden.
Hinweis
Durch die gewählte Anordnung der Spannriemen (28)
werden jeweils beide Räder beim Verzurren schräg zur
Fahrradschiene (zur Fahrzeugmitte hin) gezogen. Nur
so ist das Fahrrad auch gegen seitliche Bewegungen
ordnungsgemäß fixiert. Verändern Sie diese Position
nicht.
Hinweis
Die Gewindeschrauben der Halter (6), (7) und (8) sind
in regelmäßigen Abständen zu säubern und zu
schmieren, damit ein Festgang der Drehgriffe
vermieden wird.
Vorsicht
Alle Verschraubungen und Befestigungen des
Heckfahrradträgers und der Fahrräder müssen nach
jeder Montage, vor jeder Fahrt und auch während einer
längeren Reise auf festen Sitz geprüft und bei Bedarf
nachgezogen werden.
Beschädigte oder verschlissene Teile des
Heckfahrradträgers müssen unverzüglich ausgetauscht
werden.
Bei Nichtbeachtung könnte sich der Heckfahrradträger
zusammen mit den montierten Fahrrädern vom
Fahrzeug lösen und dadurch Sie und andere Personen
verletzen und/oder einen Unfall verursachen.
Die Kontrolle ist abhängig von der Fahrbahn-
beschaffenheit in regelmäßigen Abständen zu
wiederholen.
Vorsicht
Die in dieser Montage- und Bedienungsanleitung
aufgeführten Montageschritte und Sicherheitshinweise
müssen unbedingt eingehalten werden.
Der Heckfahrradträger ist ausschließlich zum Transport
von Fahrrädern zu verwenden und ist für den Einsatz
im Gelände nicht geeignet.
Alle Verschraubungen und Befestigungen des
Heckfahrradträgers und der Fahrräder müssen nach
jeder Montage, vor jeder Fahrt und auch während einer
längeren Reise auf festen Sitz geprüft und bei Bedarf
nachgezogen werden.
Die Kontrolle ist abhängig von der Fahrbahn-
beschaffenheit in regelmäßigen Abständen zu
wiederholen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Uebler VW T6 - 30364 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Uebler VW T6 - 30364 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info