807858
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
- 4 -
Fahrräder montieren/demontieren
Anordnung der Fahrräder
Die Anordnung der Fahrräder in Fahrtrichtung (Pfeil), wie
hier dargestellt beachten.
Erstes Fahrrad montieren
1. Riegel (27) drücken und die Spannriemen (28)
herausziehen.
2. Fahrrad auf die erste (fahrzeugnahe) Radschiene (23)
aufsetzen und gegen Kippen sichern.
3. Ggf. Drehgriff (31) mit Schlüssel (32) entriegeln und
Klemme (33) mit Drehgriff aufschrauben, bis diese ca.
handbreit geöffnet ist (X).
4. Klemme (33) zusammendrücken, halten und Halter (6)
mit Klemme (34) an geeigneter Position zum
Trägerrahmen (4) aufsetzen und loslassen.
5. Halter (6) mit Klemme (33) am Fahrradrahmen
positionieren und Klemme (33) mit Drehgriff (31)
festschrauben.
Vorsicht
Der Heckfahrradträger ist nur zum Transport von
Fahrrädern geeignet.
Die maximal zulässige Traglast des
Heckfahrradträgers (siehe Seite 2) sowie das zulässige
Gesamtgewicht Ihres Fahrzeuges (siehe Fahrzeug-
Betriebsanleitung) darf keinesfalls überschritten
werden.
Bei Nichtbeachtung könnte sich der Träger zusammen
mit den montierten Fahrrädern vom Fahrzeug lösen
und dadurch Sie und andere Personen verletzen
und/oder einen Unfall verursachen.
Vorsicht
Die Fahrräder müssen möglichst gleichmäßig und mit
niedrigem Schwerpunkt auf dem Träger befestigt und
mit jeweils einem Halter am Fahrradrahmen sowie
Spannriemen an den Vorder- und Hinterrädern gegen
Herabfallen gesichert werden.
Vor der Montage Kindersitze und alle losen Teile, wie
z.B. Fahrradkörbe, Trinkflaschen, Satteltaschen usw.
von den Fahrrädern entfernen.
Vorsicht
Achten Sie beim Beladen des Trägers mit dem ersten
Fahrrad darauf, dass die Pedale nicht mit der
Heckscheibe bzw. dem Heckscheibenwischer Ihres
Fahrzeuges kollidieren. Drehen Sie die Pedale soweit
nach oben, dass keine Berührungsgefahr (auch bei
Betrieb des Heckscheibenwischers) besteht.
Sollte es in seltenen Fällen trotzdem zum Kontakt
zwischen Fahrrad und Heckscheibenwischer kommen,
so ist durch geeignete Maßnahmen (z.B. Demontage
des Heckscheibenwischers bzw. des Pedals)
sicherzustellen, dass es zu keinen Beschädigungen im
Betrieb kommen kann.
Hinweis
Schwere Fahrräder fahrzeugnah und leichte Fahrräder
(z.B. Kinderräder) weiter hinten auf dem Fahrradträger
montieren. Das erste Fahrrad mit dem Zahnkranz zum
Fahrzeug gerichtet montieren.
Vorsicht
Die Klammern (33) und (34) müssen den Fahrrad- und
Trägerrahmen sicher umschließen. Es dürfen keine
Bauteile, z.B. Schalt- und Bremszüge eingeklemmt
werden. Defekte Klammern müssen unverzüglich
ausgetauscht werden.
27
28
29
32
31
33
34
23
30
(6)
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Uebler VW T6 - 30360 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Uebler VW T6 - 30360 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info