807857
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
UNFALLGEFAHR! Beachten Sie nachfolgende Hinweise zur Verwendung der Abstandshalter:
- Ein unsachgemäß befestigter oder schadhafter Abstandshalter kann sich lösen, dadurch können Fahrräder vom
Fahrradträger herabfallen und so einen Unfall verursachen. Der Fahrer des Fahrzeuges ist für die sichere Befestigung der
Fahrräder auf dem Fahrradträger verantwortlich.
- Montieren Sie niemals einen schadhaften Abstandshalter. Bei fehlenden oder beschädigten Gummieinlagen in den
Klammern der Abstandshalter darf dieser nicht mehr eingesetzt werden und ist unverzüglich gegen einen neuen
Abstandshalter auszutauschen. Achten Sie bei jeder Montage darauf, dass die Gummieinlagen der Abstandshalter
vorhanden und unbeschädigt sind.
- Die Klammern der Abstandshalter müssen den Fahrradrahmen sicher umschließen. Es dürfen keinesfalls Schalt- oder
Bremszüge oder andere Fahrradkomponenten zwischen Klammer und Fahrradrahmen liegen.
- Die Befestigungen der Abstandshalter müssen vor jeder Fahrt und in regelmäßigen Abständen während der Fahrt auf
festen Sitz geprüft und ggf. die Handräder am Abstandshalter nachgezogen werden.
- Beachten Sie immer die angegebene Höchstgeschwindigkeit (130 km/h), welche bei Betrieb des Fahrradträgers zulässig
ist. Bei Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit kann es durch die auftretenden Kräfte (Winddruck) zum Versagen von
Bauteilen und dadurch zum Lösen der Fahrräder kommen.
2. Befestigen Sie die Scharniere an der Trägerklappe 3. Verschrauben Sie die Trägerholme mit dem Trägerrahmen und
dem Querbügel. Achten Sie darauf, dass die Biegung des
Querbügels der Kontur der Heckklappe angepasst ist.
4. Verschrauben Sie die Trägerklappe mit den Scharnieren an
den Trägerholmen. Achten Sie dabei darauf, daß zwischen
Scharnier und Trägerholm auf beiden Seiten die Kunststoff-
Unterlegscheiben eingelegt werden.
5. Bekleben Sie die oberen Einhängeteile mit den Schutzfolien
bzw. Schutzgummis. Evtl. sind die Schutzgummis mit einer
Schere zu kürzen.
Verschrauben Sie die oberen Einhängeteile an den
Trägerholmen.
ACHTUNG: Ziehen Sie diese Verschraubung nicht zu fest an.
Die Einhängeteile müssen sich zur Ausrichtung auf der
Heckklappe noch auf dem Trägerholm verdrehen lasse.
Lackschutzfolie
Lackschutz-
gummi
Stahl- Formscheibe
Hutmutter M6
Schloßschraube
M6x50
Schloßschraube M6x60
Schloßschraube M6x65
Stahl-Unterlegscheibe Ø18mm
Scharnier
Trä
g
erklappe
Stahl- Formscheibe
Stahl-
Formscheibe
Maschinenschraube M6x50
Hutmutter M6
Hutmutter M6
Kunststoff- Unterlegscheibe
(zwischen Scharnier und Trägerholm)
Schloßschraube
M6x45
Stahl- Unterlegscheibe Ø18mm
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Uebler VW T5 - 30260 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Uebler VW T5 - 30260 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info