807869
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
1. Montage des Adapters:
1.1. Bestimmung der Länge der
Befestigungsschrauben
Bedingt durch die große Zahl unterschiedlicher
Deichseln ist eine universelle Verschraubung des
Fahrradträgers nicht möglich.
Daher ist vor der Montage die Verwendung der
richtigen Schraube (M8x130 oder M8x160)
festzulegen:
Die Schraube muss mindestens 10mm über die
Beschlagplatte herausragen, nur dann kann die
Sicherung der Mutter wirken.
1.2.
Adapter am geeigneter Stelle auf die Deichsel
aufsetzen und mittig zur Deichsel ausrichten.
Verschrauben des Adapters mit den
gewählten Maschinenschrauben,
Befestigungs-Profilen und den
Beschlagplatten auf der Deichsel.
Dabei zwischen Schrauben-Kopf und
Befestigungsprofil sowie Beschlagplatte und
Mutter jeweils Unterlegscheiben verwenden.
Muttern fest anziehen (30Nm).
Der Fahrradträger kann nun auf der
Kupplungskugel befestigt werden.
ACHTUNG: Es können nur Fahrradträger
für 2 Fahrräder auf dem Adapter befestigt
werden. Größere Fahrradträger dürfen
nicht auf dem Adapter befestigt werden.
Sicherheits- und Betriebshinweise:
Es dürfen nur 2 Fahrräder auf dem Fahrradträger transportiert werden, max. Beladung des Adapters 60kg
(= Fahrradträger+ Fahrräder), Eigengewicht des Fahrradträgers beachten.
Eigengewicht des Adapters 7,25kg,
Die max. Stützlast der Anhängerkupplung darf nicht überschritten werden (Zusatzlast durch
Deichseladapter, Fahrradträger und Fahrräder beachten).
Nach kurzer Fahrt die sichere Befestigung des Adapters, des Fahrradträgers und der Fahrräder
überprüfen, nach ca. 50km alle Verschraubungen nachziehen, Anzugsmoment beachten.
Die roten Rückstrahler des Fahrradträgers dürfen nicht nach vorne, d.h. in Fahrtrichtung weisen, da
dadurch andere Verkehrsteilnehmer behindert oder getäuscht werden. Falls eine andere Befestigung des
Fahrradträgers nicht möglich ist, Rückstrahler abdecken (z.B. mit wetterfestem Beutel o.ä.).
Das Bremsgestänge des Anhängers darf durch die Befestigung des Adapters und des Fahrradträgers nicht
in seiner Funktion und seiner Beweglichkeit beeinträchtigt werden. Funktion und Beweglichkeit prüfen!
Der Adapter und der Fahrradträger mit Ladung schwingen während der Fahrt. Schwingverhalten
überprüfen, bei Berührung zwischen Fahrradträger und Wohnwagenaufbau ist der Abstand zu vergrößern.
Durch den Anbau des Adapters mit Fahrradträger verringert sich der freie Raum zwischen Fahrzeug und
Adapter. Dies führt zu einer Behinderung der Rangier-Fähigkeit des Gespannes. Nach Anbau des
Adapters, des Fahrradträgers und nach Beladung mit Fahrrädern muss daher eine Rangierprüfung
durchgeführt werden.
Handkurbel des Stützrades und Handbremshebel dürfen in ihrer Funktion nicht beeinträchtigt werden und
müssen frei zugänglich sein.
Sandäcker 7
D-91301 Forchheim Telefon: +49 (0) 9191 7362-0
Telefax: +49 (0) 9191 7362-77 e-mail: info @ uebler.com
Internet: www.uebler.com Stand 06.2010
richtig zu lang
zu kurz
min. 10mm
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Uebler 19460 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Uebler 19460 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info