765106
27
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
Sicherheitshinweise
Dieses
Produkt
wurde
TÜV-
und
GS-
getestet
und
entspricht
den
neuesten
Sicherheitsanforderungen.
Um
die
Gefahr
von
Verletzungen
od.
elektrischem
Schock
zu
vermeiden,
sollten
Sie
unbedingt
diese
Gebrauchsanleitung
komplett
durchlesen
und
alle
Hinweise
sorgfältig
beachten!
Wenn
Sie
dieses
Gerät
weitergeben
oder
von
einer
anderen
Person
benutzen
lassen,
stellen
Sie
sicher,
dass
derjenige
den
Inhalt
dieser
Gebrauchsanleitung
kennt.
Dieses
Gerät
darf
immer
nur
von
einer
Person
zum
Trainieren
benutzt
werden.
Überprüfen
Sie
vor
der
ersten
Benutzung
und
auch
danach
in
regelmäßigen
Abständen
alle
Schrauben,
Bolzen
und
andere
Verbindungen
auf
festen
Sitz.
Entfernen
Sie
alle
scharfkantigen
Gegen-
stände
aus
dem
Umfeld
des
Gerätes,
bevor
Sie
mit
dem
Training
beginnen.
Stellen
Sie
sicher,
dass
sich
während
des
Trainings
keine
Kinder
oder
Tiere
in
der
Nähe
des
Gerätes
befinden.
Trainieren
Sie
nur
auf
dem
Gerät,
wenn
es
einwandfrei
funktioniert.
Wir
empfehlen,
das
Gerät
nach
konstantem
Betrieb
von
ca.
60
Minuten
wieder
einige
Zeit
auszu-
schalten.
Defekte
Teile
sind
sofort
auszutauschen
und
das
Gerät
ist
bis
zur
Instandsetzung
nicht
mehr
zu
benutzen.
Eltern
und
andere
Aufsichtspersonen
sollten
sich
Ihrer
Verantwortung
bewusst
sein,
da
aufgrund
des
natürlichen
Spiel-
triebes
und
der
Experimentierfreudigkeit
der
Kinder
mit
Situationen
zu
rechnen
ist,
für
die
die
Trainingsgeräte
nicht
gebaut ind.
Wenn
Sie
Kinder
an
dem
Gerät
trainieren
lassen,
sollten
Sie
deren
geistige
und
körperliche
Entwicklung
und
vor
allem
deren
Temperament
berücksichtigen.
Sie
sollten
die
Kinder
beaufsichtigen
und
vor
allem
auf
die
richtige
Benutzung
des
Gerätes
hinweisen.
Als
Spielzeug
sind
die
Trainingsgeräte
auf
keinen
Fall
geeignet.
Wir
empfehlen,
nach
dem
Training
alle
Schweißspuren
mit
einem
feuchten
Lappen
von
den
lackierten
Flächen
des
Laufbands zu
entfernen.
Bitte
beachten
Sie
beim
Aufstellen
des
Gerätes,
dass
hinter
dem
Gerät
mind.
2m
x
1m
und
seitlich
mindestens
1
m
Freiraum
vorhanden
ist!
Das
Gerät
darf
nicht
in
der
Nähe
von
Wasser
oder
anderen
Flüssigkeiten
auf-
gestellt
werden.
Bitte
beachten
Sie,
dass
inkorrektes
und
exzessives
Training
Ihre
Gesundheit
gefährden
kann.
Bitte
beachten
Sie,
dass
Hebel
und
andere
Einstellmechanismen
nicht
in
den
Bewegungsbereich
während
der
Übung
ragen
und
den
Ablauf
stören.
Beim
Aufstellen
des
Gerätes
sollten
Sie
darauf
achten,
dass
das
Gerät
stabil
steht
und
evtl.
Bodenunebenheiten
ausgeglichen
werden.
Stellen
Sie
das
Gerät
nicht
in
der
Nähe
von
Heizkörpern
oder
anderen
Wärmequellen
auf
und
transportieren
Sie
das
Gerät
niemals,
wenn
dieses
in
Betrieb
ist.
Ferner
muss
das
Gerät
so
aufgestellt
werden,
dass
die
Stromanschlüsse
jeder-
zeit
frei
zugänglich
sind.
Tragen
Sie
immer
Trainingskleidung
und
Schuhe,
die
für
ein
Fitnesstraining
geeignet
sind,
wenn
Sie
auf
dem
Gerät
trainieren.
Die
Kleidung
muss
so
beschaffen
sein,
dass
diese
nicht
aufgrund
Ihrer
Form
(z.B.
Länge)
während
des
Trainings
irgendwo
hängen
bleiben
kann.
Die
Schuhe
sollten
passend
zum
Trainingsgerät
gewählt
werden,
grundsätzlich
dem
Fuß
einen
festen
Halt
geben
und
eine
rutschfeste
Sohle
besitzen.
Trainieren
Sie
niemals
barfuss
oder
mit
Sandalen
u.ä.!
Grundsätzlich
sollten
Sie
vor
der
Auf-
nahme
eines
Trainings
Ihren
Arzt
konsultieren.
Er
kann
Ihnen
konkrete
Angaben
machen,
welche
Belastungs-
intensität
für
Sie
geeignet
ist
und
Ihnen
Tipps
zum
Training
und
zur
Ernährung
geben.
Der
Anwendungsbereich
dieses
Trainingsgerätes
ist
der
Heimbereich
Dieses
Gerät
ist
für
ein
max.
Benutzergewicht
von
150
kg
geeignet.
Das
Gerät
entspricht
der
europäischen
Norm
EN-1/-6,
Klasse
HB
(Heimbereich,
mittlere
Genauigkeit).
Die Anweisungen müssen sinngemäB Folgendes angeben:
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschlieBlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
27


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for U.N.O. TR6000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of U.N.O. TR6000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 10,6 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info