782451
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
10
WARTUNG
Für einen korrekten Betrieb muss das Gerät einmal pro Jahr von
einem zugelassenen Fachinstallateur geprüft werden. Alle Arbei-
ten, wie Reinigung, Wartung, Öffnen und Abmontieren von Verklei-
dung des Gerätes, dürfen nur vorgenommen werden, wenn der
Gashahn vorher zugedreht wurde. Wichtig ist, dass Hauptbrenner
und Pilotamme, Zündelektrode, Sicherheitsventil und die Dichte
der Gasleitung regelmäßig kontrolliert werden. Das gleiche gilt
auch für den Rauchabzug des Wärmeaustauschers.
Die Reinigung der Aussenstruktur kann mit Wasser und Seife und
mit einem Lappen erfolgen.
Es dürfen keine Lösungen, Seifenpulver oder Abrasionsschwäm-
me eingesetzt werden.
Gerät und/oder Teile desselben dürfen nicht mit feuergefährlichen
Substanzen (wie: Benzin, Alkohol, Naphtta usw.) gereinigt werden
Abbau der Verkleidung
Den Abbau der Verkleidung wie folgt vornehmen (Bild 8):
- Griff des Schalters (B) und den Drehgriff (A) abbauen
- Schraube (C) abschrauben
- Verkleidung nach oben drücken und aus den oberen und seitlichen
Haken ziehen
- Verkleidung nach vorne schieben
- Verkleidung in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen
Störungen: Ursache und Abhilfe
Für einen einwandfreien und sicheren Betrieb und eine lange
Lebensdauer des Gerätes ist es wichtig, dass das Gerät einmal pro
Jahr von einem zugelassenen Fachinstallateur geprüft wird; dabei
sollten folgende Vorgänge ausgeführt werden:
Entfernen von Rostecken an den Brennern
Entfernen von Verkrustungen an der Kerzenelektrode
Reinigung der Brennkammer
Ein- und ausschalten und Betrieb des Gerätes prüfen
Rohrleitungen und Verbindungen für Gas und Wasser auf Dichte
prüfen
Achtung: Nachstehende Angaben sind nur für zugelassene und
befugte Fachinstallateure vorgesehen.
Fig. 18
STÖRUNGEN URSACHE ABHILFE
Gerät schaltet sich ab nach einige
Minuten
- Rauchabzug-Sytem fehlt, hat zuviel bogen oder
ungenügend Zug
- Vertikales Rauchabzug-Sytem montieren mit genügend
Zug
Keine Funken vorhanden - Mikroschalter defekt
- Elektronische Karte defekt
- Nicht genügend Wasserdruck vorhanden
- Membran abgenutzt
- Progressive Zündschraube in geschlossener
Position blockiert
- Batterie Leer
- Ersetzen
- Prüfen/ersetzen
- An der Anlage eingreifen, um den Druck zu gewährlei-
sten. Den Wähler ganz nach rechts drehen
- Ersetzen
- Prüfen, abschrauben und reinigen
- Ersetzen
Die Zündamme schaltet sich bei
vorhandenem Funken nicht ein
- Zündamme verstopft
- Keine Gaszufuhr
- Luft in der Gasleitung
- Durch Blasen reinigen
- Gas öffnen
- Luft ablassen
Die Zündamme schaltet sich ein,
aber der Brenner nicht
- Wasserdruck unzureichend
- Membran defekt
- Progressive Zündschraube in geschlossener
Position blockiert
- Bei der Anlage eingreifen, um den Druck zu gewährlei-
sten, den Wähler ganz nach rechts drehen
- Ersetzen
- Prüfen, abschrauben und reinigen
Der Brenner schaltet sich nicht aus,
wenn der Wasserhahn geschlossen
wird
- Verschmutzung am Sitz der Gasverschlussvor-
richtung
- Spindel des Wasserventils in geöffneter Posi-
tion blockiert
- Mikroschalterhebel in geöffneter Position blockiert
- Bei der Flüssiggasausführung den Gaszufuhr-
druck prüfen
- Prüfen/reinigen
- Auseinanderbauen, reinigen und eventuell austauschen
- Prüfen/entsperren
- Regulieren und eventuell den Druckregler der Flasche
ersetzen
Die Rippen des Austauschers ver-
schmutzen in kurzer Zeit
- Schlechter Zug oder zu staubige Umgebung
- Gelbe Flammen
- Zu viel Gasverbrauch
- Wirksamkeit des Rauchkanals kontrollieren
- Gastyp kontrollieren und Brenner reinigen
- Kontrollieren/einstellen
Gasgeruch - Ist auf Leckagen im Leitungskreislauf
zurückzuführen, Leitungen prüfen und den Ga-
sverlust feststellen
- Keine elektrischen Schalter oder irgendeinen anderen
Gegenstand betätigen, der Funken erzeugt Den Raum
lüften
Geruch nach verbranntem Gas - Kann auf Verstopfungen im Rauchkreislauf
zurückzuführen sein
- Belüftung entspricht nicht den gültigen Vorschriften
- Zu viel Gasverbrauch
- Die Wirksamkeit des Rauchzugs kontrollieren
- Belüftungsöffnungen nach der geltenden Norm NBN
B61-002 und NBN D51-003 schaffen
- Kontrollieren/einstellen
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TTulpe Indoor B-11 P37 Eco at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TTulpe Indoor B-11 P37 Eco in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of TTulpe Indoor B-11 P37 Eco

TTulpe Indoor B-11 P37 Eco Usermanual and installation guide - English - 12 pages

TTulpe Indoor B-11 P37 Eco Usermanual and installation guide - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info