576539
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
26 DE/AT
Auade- und Erhaltungsladevorgang kein offenes
Licht (Flammen, Glut oder Funken) vorhanden ist!
J
Explosions- und Brandgefahr!
Stellen Sie sicher, dass explosive oder
brennbare Stoffe z.B. Benzin oder
Lösungsmittel beim Gebrauch des Ladegerätes
nicht entzündet werden können!
m Verätzungsgefahr! Schützen Sie Ihre Augen
und Haut vor Verätzung durch Säure (Schwe-
felsäure) beim Kontakt mit der Batterie! Wenden
Sie den Blick nicht direkt auf die angeschlossene
Batterie und verwenden Sie: säurefeste Schutz-
brille, -bekleidung und -handschuhe! Wenn Augen
oder Haut mit der Schwefelsäure in Kontakt ge-
raten sind, slen Sie die betroffene Körperregion
mit viel iendem, klarem Wasser ab und suchen
Sie umgehend einen Arzt auf!
J
Schützen Sie sich vor Strom-
schlag! Verwenden Sie beim
Anschluss des Ladegerätes Schrau-
bendreher und Schraubenschlüssel mit schutz-
isoliertem Griff!
J Verwenden Sie das Ladegerät ausschließlich
zum Auflade- und Erhaltungsladevorgang von
unbeschädigten 12 V-Blei-Batterien (mit Elektro-
lyt-Lösung oder -Gel)!
J Verwenden Sie das Ladegerät nicht zum Auflade-
und Erhaltungsvorgang von nicht wiederauflad-
baren Batterien.
J Verwenden Sie das Ladegerät nicht zum Auflade-
und Erhaltungsladevorgang einer beschädigten
oder eingefrorenen Batterie!
J Stellen Sie bei einer fest im Fahrzeug montierten
Batterie sicher, dass das Fahrzeug außer Betrieb
ist und sich im geschützten Stillstand befindet!
Schalten Sie die Zündung aus und bringen Sie
das Fahrzeug in Parkposition, mit angezogener
Feststellbremse (z.B. PKW) oder festgemachtem
Seil (z.B. Elektroboot)!
J Vermeiden Sie elektrischen Kurzschluss beim
Anschluss des Ladegerätes an die Batterie.
Schließen Sie das Minus-Pol-Anschlusskabel
ausschließlich an den Minuspol der Batterie
bzw. an die Karosserie. Schließen Sie das Plus-
Pol-Anschlusskabel ausschließlich an den Pluspol
der Batterie!
J Stellen Sie vor dem Netzstromanschluss sicher,
dass der Netzstrom vorschriftsmäßig mit
230 V
~
50 Hz, geerdetem Nullleiter, einer 16 A
Sicherung und einem FI-Schalter (Fehlerstrom-
schutzschalter) ausgestattet ist!
J Fassen Sie das Netzkabel beim Kontakt mit der
Schutzkontaktsteckdose ausschließlich am iso-
lierten Bereich des Netzsteckers an!
J Fassen Sie die Pol-Anschlusskabel („–“ und „+“)
ausschließlich am isolierten Bereich an!
J Führen Sie den Anschluss an die Batterie und
an die Schutzkontaktsteckdose des Netzstroms
vollkommen geschützt vor Feuchtigkeit durch!
J Führen Sie die Montage, die Wartung und die
Pflege des Ladegerätes nur frei vom Netzstrom
durch!
J Setzen Sie das Ladegerät nicht der Nähe von
Feuer, Hitze und lang andauernder Tempera-
tureinwirkung über 50° C aus! Bei höheren
Temperaturen sinkt automatisch die Ausgangs-
leistung des Ladegerätes.
J Beschädigen Sie keine Leitungen für Treibstoff,
Elektrizität, Bremsanlagen, Hydraulik, Wasser,
oder Telekommunikation bei der Befestigung
des Ladegerätes mit Schrauben! Andernfalls
droht Lebens- und Verletzungsgefahr!
J Stellen Sie sicher, dass das Plus-Pol-Anschlusskabel
keinen Kontakt zu einer Treibstoffleitung (z.B.
Benzinleitung) hat!
J Stellen Sie sicher, dass die Netzsteckdose frei
zugänglich ist, damit man im Notfall das Gerät
schnell vom Stromnetz trennen kann.
J Vermeiden Sie Sachbeschädigung durch un-
sachgemäßen Gebrauch!
J Verwenden Sie das Ladegerät nur mit den
gelieferten Originalteilen!
J Decken Sie das Ladegerät nicht mit Gegen-
ständen ab!
J Stellen Sie die Batterie während des Ladevor-
gangs auf eine gut belüftete Fläche.
J Schützen Sie die Elektrokontaktflächen der Bat-
terie vor Kurzschluss!
J Schließen Sie das Ladegerät bei der Verwendung
im Freien nur an eine Schutzkontaktsteckdose,
ausgestattet mit einem FI-Schalter, an.
J Stellen Sie das Ladegerät nicht auf, oder direkt
an die Batterie!
J Trennen Sie nach der Beendigung des Auflade-
Sicherheit
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Tronic KH 3157 - T4X at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Tronic KH 3157 - T4X in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Tronic KH 3157 - T4X

Tronic KH 3157 - T4X User Manual - English, German, Danish, Swedish, Norwegian, Finnish - 60 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info