464710
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/80
Next page
2
DE
Sicherheitsmaßnahmen
Lasersicherheit
Dieses Gerät verwendet einen Laser. Nur der qualifizierte
Kundendienst sollte das Gerät öffnen oder reparieren, da die
Möglichkeit von Augenverletzungen besteht.
Stromversorgung
Die Stromversorgung ist angeschlossen und das Gerät
stromführend, wenn der Netzstecker in eine 220– 240 V~ 50
Hz Steckdose gesteckt wurde. Um das Gerät zu betreiben,
drücken Sie [B ON\STANDBY].
Vorsicht
1. Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen. Es befinden
sich keine Teile im Inneren, die Sie reparieren könnten. Rufen
Sie für jeglichen Service den qualifizierten Kundendienst.
2. Die Schlitze und Öffnungen an den Seiten und unter dem
Gehäuse dienen der Belüftung. Zur Absicherung des
ordnungsgemäßen Betriebs und um das Gerät vor
Überhitzung zu schützen, dürfen diese Öffnungen nicht
blockiert oder verdeckt werden.
Stellen Sie das Gerät nicht an geschlossenen Orten wie
Bücherregalen auf, wenn keine ausreichende Belüftung
gewährleistet ist.
3. Halten Sie das Gerät von Heizkörpern und anderen
Wärmequellen fern.
4. Vermeiden Sie die Benutzung in der Nähe von starken
Magnetfeldern.
5. Stecken Sie keinerlei Gegenstände durch die Gehäuseschlitze
oder -öffnungen in das Gerät, da sie stromführende Teile
berühren oder Teile kurzschließen könnten, so dass ein Brand
oder elektrische Schläge auftreten könnten.
6. Zur Vermeidung von Feuer oder Berührungsgefahr setzen
Sie das Gerät keinen Tropfen oder Spritzern aus und
stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände,
wie etwa Vasen, darauf ab.
7. Stellen Sie das Gerät nicht senkrecht auf.
Verwenden Sie das Gerät nur in waagrechter (horizontaler) Lage.
8. Bevor Sie versuchen, das Gerät zu betreiben, stellen Sie sicher,
dass der Timer- Aufnahmemodus auf Ausschalten gestellt ist.
9. Dieses Produkt befindet sich im Stand-by-Modus, wenn es
ausgeschaltet wird, solange der Netzstecker angeschlossen ist.
Die Front-Anzeige leuchtet nicht. Es handelt sich um
einen Energiesparmodus (ECO) für den Standby-Betrieb.
10. Stellen Sie keine brennbaren Gegenstände auf das Gerät
(Kerzen, etc.).
11. Entfernen Sie vor dem Transport des Geräts alle Medien,
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
12. Trennen Sie das Gerät vom Netz, um es abzuschalten,
wenn Sie vermuten, dass ein Fehler aufgetreten ist, oder
Sie es für längere Zeit nicht benutzen werden.
13. Der Netzteil-Stecker sollte immer leicht bedienbar bleiben.
14. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um einen korrekten
und sicheren Aufbau und richtige Verbindungen des
Geräts in einem Multimedia-System zu gewährleisten.
15. Halten Sie 20 cm Abstand zu den Lüftungsöffnungen des
Geräts.
Einführung
WARNUNG:
WEGEN BRANDGEFAHR ODER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES DARF
DAS GERÄT WEDER FEUCHTIGKEIT NOCH REGEN AUSGESETZT WERDEN.
Dieser wichtige Hinweis befindet sich an der Gehäuserückseite.
VORSICHT:
UM DAS RISKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN,
ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ENTFERNEN. ES
BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER WARTBAREN TEILE
IM GERÄT. WARTUNG DARF NUR DURCH KUNDENDIENST
AUSGEFÜHRT WERDEN.
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
CAUTION
Das Blitzsymbol in einem gleichseitigen
Dreieck soll den Benutzer vor nicht
isolierter dela „gefährlicher Spannung“ im
Gehäuse des Produkts warnen, die
ausreichend hoch sein könnte, um
Personen der Gefahr elektrischer
Schläge auszusetzen.
Das Ausrufezeichen in einem
gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer
auf wichtige Betriebs- und
Wartungshinweise (Servicehinweise) in
der dem Apparat beiliegenden Literatur
hinweisen.
Symbol für KLASSE II (Doppelte Isolierung)
WARNUNG: DIE VERWENDUNG VON STEUERUNGEN
ODER EINSTELLUNGEN ODER DIE
VORNAHME VON ANDEREN ALS DEN
HIER DARGESTELLTEN VORGÄNGEN
KÖNNTE ZUR ENTSTEHUNG
GEFÄHRLICHER STRAHLUNG FÜHREN.
WARNUNG: SICHTBARE UND UNSICHTBARE
LASERSTRAHLUNG BEI ÖFFNUNG UND
LÖSUNG DER VERRIEGELUNG. SCHAUEN
SIE NICHT DIREKT IN DEN STRAHL.
ORT: IM INNEREN, NAHE BEIM
DECKELMECHANISMUS.
ACHTUNG: STROMFÜHRENDE TEILE IM INNEREN.
KEINE SCHRAUBEN ENTFERNEN.
E9TK5FD_DE.book Page 2 Wednesday, January 13, 2010 10:23 AM
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Toshiba DVR80KF at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Toshiba DVR80KF in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Toshiba DVR80KF

Toshiba DVR80KF User Manual - English - 80 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info