691215
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
PEGASUS
www.topromobility.com
16
DE DE
Sitzäche FIG.
6
Vor dem Gebrauch des Sitzes (A) beide Bremsgrie (B) nach unten drücken bis diese einrasten. Beide Hinterräder sind
jetzt blockiert. Die Sitzposition mit dem Rücken zur Tasche einnehmen (C).
Einkaufstasche FIG.
8
In der Einkaufstasche können Güter bis zu 10kg befördert werden.
Befestigen: Um die Einkaufstasche zu montieren, stellen Sie sich hinter den Rollator (Fahrposition) (B) und betätigen
Sie die Feststellbremsen (A). Platzieren Sie die Haken in die dafür vorgesehenen Aussparungen, die sich oben auf jeder
Rahmenseite benden (C). Drehen Sie den jeweiligen Haken leicht nach außen und drücken Sie ihn vorsichtig nach
unten. Sie hören ein “Klick”-Geräusch, wenn die Haken richtig positioniert sind.
Entfernen: Um die Einkaufstasche abzunehmen, stellen Sie sich hinter den Rollator (Fahrposition) (B) und betätigen
Sie die Feststellbremsen. Greifen Sie den unteren Teil des jeweiligen Hakens, drehen Sie den Haken leicht nach außen
und schieben Sie diesen hoch, um ihn aus der Aussparung zu lösen.(D)
Kantenabweiser // Ankipphilfe FIG.
7
Kantenabweiser: Die Kantenabweiser (A), die sich vor den Hinterrädern benden, verhindern ein Hängenbleiben an
vorstehenden Kanten, Türrahmen oder Ähnlichem.
Ankipphilfe: Treten Sie auf die Ankipphilfe (B), welche sich an der Befestigung des Hinterrades bendet. Sie können
nun Schwellen, Kanten oder ähnliches überwinden. Bitte beachten: Besondere Vorsicht ist geboten beim Herunterge-
hen von Bordsteinen. Den Rollator nicht auf Treppen nutzen.
Tragen des Rollators FIG.
9
Falten Sie den Rollator wie im Kaptitel Falten / Auseinanderfalten dargestellt zusammen und tragen Sie ihn an den
beiden Seitenstangen (A). Der Rollator soll NICHT an der Greifschnur am Sitz oder den Bremsseilen getragen werden.
Hinterräder abnehmen/anbringen FIG.
10
Wenn Sie die Räder zum Transport oder zum Austausch entfernen möchten, befolgen Sie diese Anweisungen:
Entfernen: Lösen Sie den Bremshebel. Drücken Sie den schwarzen Clip an der Nabe (A) (an der Seite mit TOPRO mar-
kiert (B)) mit einem Werkzeug, zum Beispiel einem Schlitzschraubendreher, nach unten. Schieben Sie das Rad von der
A
chse, während Sie den Knopf nach unten drücken. Achtung: Wenn Sie den schwarzen Clip (A) ganz bis zum Anschlag
drücken, können Sie das Rad nicht abnehmen.
Anbringen: Lösen Sie den Bremshebel. Drücken Sie den schwarzen Clip an der Nabe (A) mit einem Werkzeug, zum
Beispiel einem Schlitzschraubendreher, nach unten. Schieben Sie das Rad auf die Achse und halten Sie dabei den
schwarzen Clip (A) gedrückt. Achtung: Wenn Sie den schwarzen Clip (A) ganz bis zum Anschlag drücken, können Sie
das Rad nicht installieren. Schieben Sie das Rad so weit wie möglich nach innen auf die Achse und lassen Sie dann den
schwarzen Clip (A) los, damit das Rad auf der Achse einrastet. Das Rad ist sicher befestigt, wenn die Achse in der Mitte
der Nabe vollständig sichtbar und in der Mitte der Nabe kein schwarzer Clip (A) zu sehen ist. Die schwarze Clip-Fläche
sollte sich von der Nabe nach oben bewegt haben und außerhalb der Nabe nicht sichtbar sein, wie in (C) gezeigt. Zie-
hen Sie vorsichtig am Rad, um zu prüfen, ob es sicher an der Achse befestigt ist.
Nachdem die Räder wieder mit dem Rollator verbunden sind, stellen Sie sicher, dass der Bremshebel wieder be-
festigt ist und die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren. Passen Sie sie gegebenenfalls erneut an (ABB. 5).
Transport
Den Rollator in gefaltetem und gesicherten Zustand (siehe Abschnitt Auseinanderfalten/Zusammenfalten) transportie-
ren. Stellen Sie sicher, dass sich der Rollator nicht unbeabsichtigt entfaltet. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Rollator
in ein F
ahrzeug laden. Achten Sie auch beim Verladen ins Fahrzeug darauf, den Rollator zu sichern und den Rollator-
rahmen und andere Teilen des Rollators nicht zu beschädigen. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Rolla-
tor.
Aufbewahrung
Der Rollator sollte stehend aufbewahrt werden. Er kann auch draußen abgestellt werden, dann am besten geschützt
unter einer Abdeckung/einem Dach. Stellen Sie während der Lagerung keine schweren Gegenstände auf den Rollator.
Material // Wiederverwertung
Der Rollator besteht aus einem acrylbeschichteten Carbonrahmen, Kunststokupplungen und einem Material aus
Kunststo und Polyester. Die meisten Teile können recycelt werden. Entsorgen Sie den Rollator gemäß den in Ihrem
Land geltenden Bestimmungen. Für Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Behörde.
Reinigung
Der Rollator kann abgespült, abgespritzt und mit allen mildem Reinigungsmitteln gereinigt werden. Verwenden Sie
bitte warmes Wasser (nicht über 45 °C) und ein sauberes, nicht scheuerndes Tuch. Keine Scheuer- oder Schleifmittel
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Topro Pegasus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Topro Pegasus in the language / languages: English, German, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 3,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info