485767
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Toledo 13
Nutbreite Distanzscheiben
8,3 mm 1 x 4,3 mm
12,6 mm 2 x 4,3 mm
16,9 mm 3 x 4,3 mm
21,2 mm 4 x 4,3 mm
25,5 mm 5 x 4,3 mm
Achtung! Es dürfen niemals zwei Trennscheiben direkt nebeneinander ohne
Distanzscheibe verwendet werden.
Achtung! Die erste Trennscheibe immer auf hinterste Position montieren.
Einbau
Abb. A,C und D
Achten Sie vor dem Einsetzen der Trennscheiben darauf, dass der Aufnahmeflansch (24)
mit seiner Drehmitnahme korrekt auf der Spindel (25) sitzt.
Setzen Sie immer ALLE 5 Distanzscheiben (23) ein, auch wenn Sie für den Abstand
zwischen den Trennscheiben (22) nicht alle benötigen.
Die Trennscheiben können sonst nicht sicher arretiert werden.
Wechseln Sie die Trennscheiben immer paarweise aus.
Achten Sie beim Einsetzen der Scheiben darauf, dass die Drehrichtungspfeile auf
der Trennscheibe mit dem Drehrichtungspfeil auf der Grundplatte
übereinstimmen.
Setzen Sie nach dem Einsetzen der Trennscheiben (22) und Distanzscheiben (23) die
Spannmutter (21) wieder ein.
Halten Sie die Spindel mit dem Maulschlüssel (17) und ziehen Sie die Spannmutter (21)
mit dem Zweilochschlüssel (18) wieder gut fest. (Nur bei nicht rotierender Spindel!)
Klappen Sie die Grundplatte (7) wieder zurück bis sie spürbar einrastet.
Extra Hinweise Einbau
Mit Hilfe von dünnem Papier (z.B. Kopierpapier) und etwas Geschick können Sie die
Trennscheiben besser zentrieren. Schneiden Sie ein Loch etwa 2 mm kleiner als die
Trennscheibenbohrung in ein kleines Stück Papier. Legen Sie das Papier auf die
Maschinenspindel, sodass das ausgeschnittene Loch im Papier gleichmässig
aufgedrückt wird und einen „gleichmässig runden Kragen“ bildet - (Abb. E). Setzen Sie
die Trennscheibe sorgfältig auf den Papierkragen. Der dünne Papierkragen gleicht nun
das Spiel zwischen Maschinenspindel und Scheibenbohrung aus. Werden Sie nicht
ungeduldig wenn das beim ersten Mal nicht hinhaut. Verwenden Sie ggf. dünneres Papier
und achten Sie nach Montage, dass die Scheiben rund und ohne Seitenschlag drehen.
12 Toledo
Gefahr! Umbauten an der Maschine oder der Gebrauch von Teilen, die nicht vom
Hersteller geprüft und freigegeben sind, können beim Betrieb zu
unvorhersehbaren Schäden führen!
Montieren Sie die Maschine genau entsprechend dieser Anleitung.
Verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen Teile.
Nehmen Sie an den Teilen keine Veränderungen vor.
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker (10) ziehen.
Achten Sie bei allen Arbeiten am Gerät darauf, dass Sie nicht aus Versehen den
Laserguide (12) einschalten.
Nur für den Werkstoff geeignete Diamant-Trennscheiben für Trockenschnitt verwenden,
deren zulässige Drehzahl mindestens so hoch ist wie die Leerlaufdrehzahl des Gerätes
(8400 U/min).
Trennscheiben Ein- und Ausbauen
Gefahr! Schnittgefahr an den Trennscheiben! Tragen Sie beim Wechsel der
Trennscheiben Handschuhe.
Ausbau
Abb. A, B, C und D
Schalten Sie die Maschine aus.
Ziehen Sie den Netzstecker (10).
Legen Sie das Gerät auf die Seite, so dass die Spindelabdeckung sichtbar ist.
Fahren Sie mit dem Schraubendreher (19) in die Öffnung an der Unterseite des Griffes und
schieben die Verriegelung (4) der Grundplatte (7) nach hinten. Die Grundplatte (7)
schwingt selbstständig durch Federkraft auf (Abb. C).
Halten Sie die Spindel (25) mit dem Maulschlüssel (17) fest und lösen Sie die Spannmutter
(21) mit dem Zweilochschlüssel (18).
Entnehmen Sie die Spannmutter (21).
Die Trennscheiben (22) und die Distanzscheiben (23) sind nun zugänglich und können
eingesetzt oder entnommen werden.
Nutbreite Einstellen
Die Nutbreite resultiert aus dem Abstand zwischen den Trennscheiben und der Schnittbreite
der beiden Scheiben. Messen Sie vor Arbeitsbeginn die Nurbreite.
Verwenden Sie nur Distanzscheiben wie in Maschine beigefügt.
D
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Toledo TWS-125KL at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Toledo TWS-125KL in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info