607827
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/3
Next page
D
8
Wie man einen programmierten
Code wiederfindet
Methode C – Programmieren
mittels Code-Suche
Methode D – Automatische
Codesuche
Sollte keiner der Codes funktionieren, besteht die
Möglichkeit, den Code ohne jegliche Eingabe
herauszufinden.
1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern
möchten.
2. Taste S gedrückt halten, bis die der zuletzt
benützten Betriebsart entsprechende Ta ste blinkt
und dann ununterbrochen leuchtet.
3. Die Taste drücken, welche der zu steuernden
Geräteart entspricht:
TV : Fernseher,
VCR/DVD : Videorecorder - DVD Player.
4. Die Fernbedienung auf das Gerät richten und
versuchen, es auszuschalten, indem Sie auf die
Taste
B
drücken.
5. Sobald sich das zu bedienende Gerät abschaltet,
drücken Sie zur Abspeicherung des Untercodes auf
die OK Taste.
6. Sollte sich das Gerät nicht ausschalten, die Taste
B
so viele Male wie erforderlich drücken (bis zu
200 mal), bis sich das Gerät ausschaltet. Zwischen
zwei aufeinanderfolgenden Tastenbetätigungen,
müssen Sie ca. 1 Sekunde warten, um der
Betriebsartenleuchte genügend Zeit zum Verlöschen
und Wiederaufleuchten zu geben. Auf diese Weise
können Sie feststellen, ob das Gerät reagiert oder
nicht.
7. Sowie sich das zu steuernde Gerät ausschaltet, auf
OK drücken, um den Code zu speichern.
Überprüfen der Programmierung:
Ihr Gerät ist im Prinzip bereit, die Befehle der
Fernbedienung zu empfangen.
Prüfen Sie das korrekte Funktionieren Ihrer
Fernbedienung, indem Sie den Funktionstest auf Seite
8 durchrühren:
Probieren Sie andere Fernbedienungstasten aus, um
die Funktionen herauszufinden, die Sie mit Ihrer
Fernbedienung steuern können. Wenn Sie meinen, daß
nicht alle Tasten aktiv sind, führen Sie die Prozedur
dieser Programmierungsmethode erneut aus, um den
die größte Anzahl von Funktionen zulassenden Code
herauszufinden.
Bei dieser Methode sendet die Fernbedienung die
komplette Codeliste über Infrarotsignale an das Gerät,
das fernbedient werden soll. Zur automatischen
Codesuche gehen Sie wie folgt vor:
1. Vergewissern Sie sich, daß das Gerät eingeschaltet
ist oder betätigen Sie den Einschalter am Gerät.
2. Taste S gedrückt halten, bis die der zuletzt
benützten Betriebsart entsprechende Ta ste blinkt
und dann ununterbrochen leuchtet (Sie leuchtet
einige Sekunden lang, um Ihnen Zeit für die
folgenden Betätigungen zu geben. Die Anzeige
blinkt zunächst, um Sie zu informieren, daß die
Zeit fast abgelaufen ist und erlischt dann).
3. Taste S loslassen.
4. An der Fernbedienung drücken Sie die Taste, die
das Gerät fernbedienen soll (z.B. TV).
5. Drücken Sie ein einziges Mal die Taste PROG
p
,
oder
B
, oder PLAY (VCR). Einige Sekunden
später versendet die Fernbedienung im Rhythmus
von etwa einer Sekunde alle in ihr gespeicherten
Codes an das Gerät (im Beispiel an den Fernseher).
Drücken Sie ein zweites Mal PROG
p
um
den Senderhythmus so zu verlangsamen, daß
pro 3 Sekunden nur ein Code gesendet wird.
Sobald Sie nun sehen, daß z.B. der Fernseher
eine Kanalumschaltung vornimmt (es erscheint
ein anderer Sender am Bildschirm), drücken Sie
sofort OK, um diesen Code auszuwählen und
die Automatiksuche zu beenden. Sollten Sie nicht
schnell genug reagieren, können Sie durch Druck
auf PROG
q
oder REW (VCR) so oft wie nötig
auf den vorhergehenden Code zurückschalten.
Wenn Sie zu weit zurück gegangen sind, können
Sie durch Drücken von
B
, PROG
p
oder PLAY
(VCR) wieder nach vorwärts gehen. Sobald der
Fernseher (im Beispiel) den Kanal umschaltet,
drücken Sie zur Auswahl dieses Codes auf OK.
Es kann erforderlich sein, den in die Fernbedienung
einprogrammierten Code wiederzufinden.
1. Taste S gedrückt halten, bis die der zuletzt
benützten Betriebsart entsprechende Ta ste blinkt
und dann ununterbrochen leuchtet.
2. Die Taste drücken, welche der zu steuernden
Geräteart entspricht:
TV : Fernseher,
VCR/DVD : Videorecorder - DVD Player.
3. Drücken Sie nochmals kurz die Taste S, die
letztbenutzte Betriebsart blinkt 1 Mal.
4. Betätigen Sie die Zifferntasten (0 bis 9) in
aufsteigender Reihenfolge bis die ausgewählt
Betriebsart einmal blinkt.
5. Die Zahl, die das Aufleuchten der gewählten
Betriebsart bewirkt, ist die erste Ziffer des
4-stelligen Codes ihres Gerätes. Tragen Sie diese
Zahl im unten vorgesehen Zahlenfeld ein.
6. Wiederholen Sie den Schritt 4, um die beiden
anderen Ziffern des Codes herauszufinden.
7. Nach dem Auffinden der vierten Ziffer erlischt die
ausgewählte Betriebsartenleuchte.
Überprüfen der Programmierung:
Ihr Gerät ist im Prinzip bereit, die Befehle der
Fernbedienung zu empfangen.
Prüfen Sie das korrekte Funktionieren Ihrer
Fernbedienung, indem Sie den Funktionstest auf Seite
8 durchrühren.
Überprüfen der
Programmierung
- Für ein Fernsehgerät: Gerät einschalten und z.B. auf
2 drücken, um den Sender zu wechseln.
- Videorecorder: eine Cassette einlegen und
anschließend auf PLAY (B) drücken.
- DVD-Spieler: eine DVD einlegen und anschließend
auf PLAY (B) drücken.
Probieren Sie andere Fernbedienungstasten aus,
um Funktionen herauszufinden, die Sie mit Ihrer
Fernbedienung steuern können. Wenn Sie meinen,
daß nicht alle Tasten aktiv sind, versuchen Sie es mit
der nachstehend beschriebenen Programmierungs-
Methode B oder C.
Wenn Sie den Code Ihres Geräts gefunden
haben, notieren Sie ihn, damit Sie ihn im
Bedarfsfall sofort zur Hand haben.
Nach dem Batteriewechsel müssen Sie die
Fernbedienung erneut programmieren.
ODER
Methode E - Programmieren zum
Steuern eines COMBO (TV/VCR-,
TV/DVD-,VCR/DVD-, …-Kombigerät)
Je nach Combo-Familie (TV/VCR,VCR/DVD, …) und
Marke müssen Sie einen einzigen Code für die beiden
Geräte eingeben, aus denen der Combo besteht, oder
aber zwei Codes, einen pro Gerät. Die entsprechenden
Informationen entnehmen Sie der separaten Liste.
Bevor Sie mit dem Programmieren beginnen, müssen
Sie den Untercode bzw. Code des zu steuernden
Geräts (Bsp.: Fernseher, anschließend Videorecorder
oder COMBO TV/VCR) suchen. Hierzu die dieser
Bedienungsanleitung beiliegende Liste zu Rate ziehen
(s. Seite Untercode bzw. Codes).
1. Den COMBO einschalten, den Sie zu steuern
wünschen.
2. Taste S g edrückt halten, bis die der zuletzt benützten
Betriebsart entsprechende Taste ununterbrochen
leuchtet.
3. Drücken Sie die Taste des ersten zu steuernden
Geräts und verfahren Sie nach einer der oben
beschriebenen Programmiermethoden A, B, C oder
D.
4. Wenn ein zweiter Code notwendig ist, wiederholen
Sie die Schritte 2 und 3.
TV KODE
VCR KODE
DVD KODE
03_DE_Roc2406B.indd 2 20/12/06 10:24:48
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Thomson ROC2406B at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Thomson ROC2406B in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Thomson ROC2406B

Thomson ROC2406B User Manual - English - 3 pages

Thomson ROC2406B User Manual - Dutch - 3 pages

Thomson ROC2406B User Manual - French - 3 pages

Thomson ROC2406B User Manual - Spanish - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info