732512
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/92
Next page
3
1. Wichtige Sicherheitsbestim
mungen
1.1 Spannungsversorgung
Stellen Sie vor dem Anschließen des Dampfreinigers
an das Stromnetz sicher, dass die Spannungsanga-
be auf dem Typenschild mit der Spannung an Ihrer
Steckdose übereinstimmt.
Schließen Sie das Gerät ausschließlich an eine
ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
Der Stecker des Geräts muss in die Steckdose pas-
sen. Es dürfen keinerlei Änderungen am Stecker
vorgenommen werden. Verwenden Sie bei Geräten,
die mit einem Schutzleiter ausgestattet sind, keine
Netzadapter. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen reduzieren das Risiko von Stromschlägen.
Es wird empfohlen, das Gerät nur über Steckdosen zu
betreiben, die durch einen Fehlerstromschutzschalter
gesichert sind. Wenden Sie sich ggf. an einen Elektriker.
Berühren Sie den Netzstecker unter keinen Umstän-
den mit nassen Händen.
Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, indem
Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Ziehen Sie dabei niemals am Kabel.
Eine defekte Anschlussleitung ist ausschließlich durch
ein Kabel mit identischen Anschlusswerten zu erset-
zen. Schicken Sie das Gerät zur Reparatur an die
THOMAS-Kundendienststelle.
Stellen Sie bei der Verwendung eines Verlängerungs-
kabels sicher, dass die Anschlusswerte mit denen des
Dampfreinigers übereinstimmen. Wenden Sie sich
ggf. an einen Fachhändler.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel keine Stolpergefahr
darstellt. Es darf nicht geknickt oder eingeklemmt
werden.
1.2 Besondere Personengruppen
Dieses Gerät kann von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Man
-
gel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beauf
-
sichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern, während es eingeschaltet ist oder abkühlt.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial
(Plastikfolie) spielen, es besteht Erstickungsgefahr.
1.3 Bedienung des Geräts
Vorsicht! Heißer Dampf! Verbrühungsgefahr!
Reinigen Sie aus Sicherheitsgründen keine elektrischen
Geräte wie Backöfen, Mikrowellengeräte, Kühlschrän-
ke, Schalter und Leuchten mit dem Dampfreiniger.
Überprüfen Sie das Gerät, die Kabel sowie die Zube-
hörteile regelmäßig auf Beschädigungen. Nehmen
Sie beschädigte Geräte oder Zubehörteile nicht
in Betrieb.
Richten Sie den Dampfreiniger niemals auf Men-
schen, Tiere oder Pflanzen (Verbrühungsgefahr)!
Richten Sie den Dampfreiniger nicht auf elektrische
Anlagen oder Leitungen.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Nach
Benutzung und bei Verlassen des Arbeitsbereichs ist
das Gerät immer auszuschalten und der Netzstecker
aus der Steckdose zu ziehen.
Das Gerät ist mit einem Thermostat und einer Thermo-
sicherung zum Schutz vor Überhitzung ausgestattet.
Zubehörteile werden bei Gebrauch heiß; lassen Sie
sie deshalb vor dem Wechsel abkühlen.
Berühren Sie keine heißen Flächen am Gerät. Es ist nor-
mal, dass der Dampfreiniger sich im Betrieb erwärmt.
Schrauben Sie während des Betriebs niemals den
Tankverschluss ab. Der Tank steht unter Druck.
Das Gerät darf während des Betriebs nicht um mehr
als 45° geneigt werden.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
Der Dampfreiniger ist nur für den Gebrauch im Innen-
bereich und für Haushaltszwecke, nicht aber für den
gewerblichen Bedarf geeignet.
Setzen Sie das Gerät niemals extremer Sonnenbe-
strahlung, Frost oder anderen Witterungseinflüssen
aus (Regen etc.).
Verwenden Sie das Gerät nur in Behältnissen/Becken
,
die nicht mit Wasser oder sonstigen Flüssigkeiten
gefüllt sind.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit leerem Wassertank.
Füllen Sie immer rechtzeitig Wasser nach.
Leeren Sie den Wassertank, wenn das Gerät nicht
verwendet wird.
Füllen Sie niemals etwas anderes als Wasser in den
Tank. Geben Sie keine Zusatzstoffe (z. B. Parfüm,
Fleckenentferner oder alkoholhaltige Mittel) in das
Wasser, da diese das Gerät beschädigen oder seine
Verwendung gefährlich machen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdo-
se, und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen,
bevor Sie Wasser nachfüllen.
Überfüllen Sie den Tank nicht. Überschreiten Sie nicht
die vorgeschriebene maximale Füllhöhe. Verwenden
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Thomas Vaporo Buggy at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Thomas Vaporo Buggy in the language / languages: English, German, Dutch, French, Polish, Turkish as an attachment in your email.

The manual is 5,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info