485814
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
6
Bedienungsanleitung
Trockensaugen
Achtung!
Zum Trockensaugen muß der Papierfiltersack ein-
gesetzt sein.
Gerät an das Netz anschließen.
Mit dem Schalter am Motorgehäuse wird der All-
zwecksauger ein- oder ausgeschaltet.
Verwendung des Zubehörs
Die beiden Saugrohre auf den Handgriff mit Saug-
kraftregulierung aufstecken.
Allzweckdüse
für den Einsatz auf glatten Böden (Fliesen, Stein
und PVC) und zum Aufsaugen von Flüssigkeiten.
Schrägrohrdüse
zum Aufsaugen von Grobschmutz, Laub, Späne
etc.
Modell INOX 1520 S
Polsterdüse
Zum Absaugen von Polstermöbeln, Autositzen,
Kofferraum und kleineren unebenen Flächen.
Fugendüse
Sie dient zum gründlichen Aussaugen von Ecken,
Rillen, Fugen und besonders engen Stellen.
Anschluß für Elektrowerkzeuge nur bei
Modell INOX 1520 S
Die eingebaute Gerätesteckdose ist für Elektro-
werkzeuge von 60 2000 Watt Leistungs-
aufnahme ausgelegt.
Das Elektrowerkzeug wird an die Gerätesteckdose
des Staubsaugers angeschlossen und der Saug-
schlauch mit der entsprechenden Anschlußstelle
des Elektrowerkzeuges verbunden.
Nach dem Saugen
Das Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen.
Netzanschlußleitung lose in der Hand aufwickeln
und unter den Tragegriff schieben. Langzeit Naß-
und Trockenfilter reinigen bzw. wechseln.
Naßsaugen
Vor dem Saugen von Flüssigkeiten den evtl. einge-
setzten Papierfiltersack herausnehmen (siehe Ab-
schnitt Filterwechsel). Flüssigkeiten aus Behältern
können direkt mit dem Saugschlauch bzw. den
Saugrohren ausgesaugt werden.
Das Schwimmerventil stets sauber und gangbar
halten. Es unterbricht automatisch das Ansaugen,
wenn der Behälter voll ist.
Vorsicht: Beim Absaugen aus Behältern oder
Becken, deren Flüssigkeitsspiegel höher liegt und
deren Füllinhalt größer ist als das Fassungs-
vermögen des Saugbehälters. In diesem Fall
würde bei vollem Behälter und geschlossenem
Schwimmerventil nach dem Saugheber-Prinzip
weiter Flüssigkeit nachfließen.
Deshalb in solchen Fällen nur Teilmengen absau-
gen und zwischendurch den Saugbehälter
entleeren.
Nach dem Saugen zuerst das Saugrohr aus der
Flüssigkeit heben und danach erst den Motor
abschalten. Netzstecker ziehen.
Achtung! Benzin, Farbverdünner, Heizöl
usw. können durch Verwirbelung mit der
Saugluft explosive Dämpfe oder Gemische
bilden.
Azeton, Säuren und Lösungsmittel können die am
Gerät verwendeten Materialien angreifen. Putz-
und Schmutzwasser mit handelsüblichen Haus-
haltsreinigern kann unbedenklich aufgesaugt
werden.
Nach dem Naßsaugen den Behälter und alle
verwendeten Teile reinigen und trocknen lassen
(siehe Abs. „Reinigung und Pflege“)..
Reinigung und Pflege
Vor dem Reinigen stets den Netzstecker ziehen!
Motorgehäuse nie in Wasser tauchen!
Motorgehäuse und Behälter mit feuchtem Tuch
abwischen und nachtrocknen.
Bei Nachlassen der Saugleistung den Patronen-
filter reinigen bzw. wechseln.
Stark verschmutzte Behälter können mit Wasser
ausgewaschen werden. Danach aber gut
abtrocknen lassen.
Behälter und verwendete Zubehörteile müssen
nach jedem Naßsaugen mit warmem Seifenwasser
gereinigt werden, insbesondere nach Aufnahme
von klebrigen Flüssigkeiten.
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
THOMAS Langzeit Naß- und Trockenfilter
Bei Nachlassen der Saugleistung den Patronen-
filter zum Säubern herausnehmen
(siehe „Montage” Abs. E).
Achtung!
Wechsel des Anschlußkabels.
Dieses Gerät ist mit einer Spezial-Anschlußleitung
ausgestattet und darf nur von einer autorisierten
Fachwerkstatt oder Kundendienststation ausge-
tauscht werden.
G
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Thomas INOX 1520 Plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Thomas INOX 1520 Plus in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info