706644
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/46
Next page
S. 2
1. EINFÜHRUNG
1.1 Allgemeine Hinweise
1.2 Sicherheitsvorschriften
1.3 Vorschriften und Empfehlungen
1.4 Transport und Lagerung
2. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
2.1 Technische Daten
3. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
3.1 Betriebstechnik
3.2 Die Pellets
3.3 Der Füllraum
3.4 Hauptbestandteile Heizofen H2O 18 und Heizkessel 18
4. INSTALLATION
4.1 Aufstellen des Heizofens / Kessels
4.2 Montage der Heizofen-/Kesselverkleidung
4.2.1 Montage Verkleidung Heizofen H2O metalcolor - easy
4.2.2 Montage der Keramikverkleidung mit rechteckigen Reliefs beim Heizofen H2O
4.2.3 Montage Verkleidung Heizkessel Compact
4.2.4 Montage Zusatzbehälter (Sonderausstattung) bei Kessel Compact
4.2.5 Befestigung Zusatzbehälter (Sonderausstattung) bei Kessel Compact
4.3 Hydraulikschaltbild Heizofen H2O / Compact.
4.4 Ungefähres Hydraulikschaltbild H2O / Compact nur Heizen.
4.5 Ungefähres Hydraulikschaltbild H2O / Compact mit zweischaligem Warmwasserspeicher oder Heizschlangenspeicher.
4.6 Ungefähres Hydraulikschaltbild H2O/ Compact mit Heizschlangenspeicher und Thermocontrol (Sonderausstattung)
4.7 Ungefähres Hydraulikschaltbild H2O / Compact mit “Kit für die Bedarfsbereitstellung von Warmwasser” (Sonderausstattung)
4.8 Ungefähres Hydraulikschaltbild H2O / Compact + Thermocell (oder Thermopuffer) + zusätzlicher Thermopuffer + Hochtemperaturheizung und
Niedertemperaturheizung.
4.9 Vorschriften für die Ausführung der Wasserversorgungsanlage mit geschlossenen Ausdehnungsgefäss.
5. BEDIENUNG DES HEIZOFENS / KESSELS
5.1 Beschreibung des Bedienfeldes
5.2 Beschreibung rückwärtige Tafel
5.3 Einstellung Tag und Uhrzeit
5.4 Zeitthermostat: Programmierung der Ein- und Ausschaltungen
5.5 Sprachwahl
5.6 Einstellung der Betriebsstufen
5.7 Wasserdruck im Generator
5.8 Einstellung Ansprechtemperaturen “Fühler 1 Thermocell” und “Fühler 2 Thermocell” gemäss dem Plan der Hydraulikanlage, Abschn. 4.8.
5.9 Brauchwarmwasserbereitung
5.10 Funktionsweise des Generators
5.11 Überwachung des Wasserdrucks im Kessel
5.12 Anheizen des Ofens H2O / Kessels Compact
5.13 Verbrennungsregelung Heizofen H2O / Heizkessel Compact
5.14 Ausschalten des Heizofens H2O / Heizkessels Compact
6. ZUSÄTZLICHER RAUMTHERMOSTAT UND ZUSÄTZLICHER ZEITTHERMOSTAT (nicht in der Grundausstattung enthalten)
6.1 Betrieb mit zusätzlichem Raumthermostat (nicht in der Grundausstattung enthalten)
6.2 Betrieb mit zusätzlichem Zeitthermostat (nicht im Lieferumfang enthalten)
7. REINIGUNG UND WARTUNG
7.1 Vorbemerkung
7.2 Reinigung und Wartung des Heizofens H2O / Heizkessels Compact
7.3 Selbstreinigender Brenner (Patent Nr. VI2004A000014)
8. RAUCHGASKANAL UND VERBRENNUNGSLUFTANSAUGUNG
8.1 Belüftung der Räumlichkeiten
8.2 Ansaugung der Verbrennungsluft
8.3 Rauchabzug
9. ALARME .
10. ELEKTRISCHES SCHALTBILD
11. ZUSATZ FÜR DEN FACHTECHNIKER.
11.1 Die wichtigsten Bauteile und ihre Funktionsweise.
11.2 Hilfreiche Ratschläge für Installation und Betrieb.
11.3 Betriebsstörungen, Ursachen und Abhilfe.
12. ERSATZTEILE
INHALTSVERZEICHNIS
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Thermorossi ECOTHERM H20 18 - COMPACT 18 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Thermorossi ECOTHERM H20 18 - COMPACT 18 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info