579356
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/21
Next page
PMA01D
16
WARTUNG
Reinigung des Siebsatzes
(Nach jedem Spülgang)
Die mittleren Grobsiebe (B) u. (C) kontrollieren und
sie unter fließendem Wasser mit einer Bürste von
eventuellen Schmutzresten befreien.
Zum Herausnehmen werden die beiden Siebe (B) u.
(C) angehoben (den mittleren Trichter nach oben zie-
hen, dann kann durch Drücken der beiden Laschen
(D) das kleinere Sieb (C) herausgenommen werden).
Nach der Reinigung setzen Sie die Siebe durch
Hineindrücken bis zum Einrasten wieder ein.
Reinigung des Grobsiebes
(Einmal im Monat)
Das Grobsieb (A) beidseitig unter fließendem Wasser
abbürsten. Hierzu den unteren Sprüharm durch
gleichzeitiges Zusammendrücken der beiden Laschen
(E) herausnehmen, den Befestigungsring (F) nach
links drehen und die ganze Gruppe abnehmen. Nach
der Reinigung die Siebteile in umgekehrter Reihenfol-
ge wieder einsetzen.
Achtung:
Nehmen Sie bitte niemals das Gerät ohne Sieb in
Betrieb.
Eine ungenaue Wiedereinsetzung der Siebe kann
die Ursache für schlechte Spülergebnisse sein.
Die Reinigung der Siebe ist für einen guten Be-
trieb der Spülmaschine besonders wichtig.
Innen- und Außenreinigung
(Periodisch)
Reinigen Sie die Gummidichtungen der Türe und des
Spül- bzw. Klarspülmittelbehälters mit einem feuchten
Tuch.
Versichern Sie sich, daß die Löcher der Sprüharme
nicht verstopft sind.
Sprüharme in regelmäßigen Abständen reinigen.
Der untere Sprüharm läßt sich durch Drücken und
gleichzeitigem Anheben der seitlich angebrachten La-
schen entfernen.
Zur Reinigung der Düsen des oberen Sprüharmes ist
der obere Geschirrkorb herauszuziehen - dadurch
wird der obere Sprüharm frei zugänglich. Falls Sie ihn
herausnehmen wollen, ziehen Sie den zentralen
Trichter heraus, indem Sie die beiden seitlichen La-
schen drücken und die Ringmutter lösen. Reinigen
Sie den Sprüharm und setzen Sie ihn wieder an sei-
nem Platz ein.
Gerät nie ohne Sprüharme in Betrieb nehmen!
Nehmen Sie einmal jährlich, oder auch häufiger, ein
Spülprogramm bei leerer Maschine, mit Zugabe von
Maschinen Spezialreinigungsmittel, für die Spülauto-
matenpflege vor.
Die Bedienungsblende sollte regelmäßig mit einem
weichen, feuchten Tuch gereinigt werden. Es dürfen
nur neutrale Reinigungsmittel und keine Scheuermit-
tel oder Lösungsmittel, wie Azeton, Trichloräthylen
usw. verwendet werden.
Längerer Stillstand des Gerätes
Bei längerem Stillstand des Geschirrspülautomaten
ist empfehlenswert:
Stecker aus der Steckdose ziehen und Wasserhahn
abdrehen;
die Gerätetür halb offen lassen, um die Bildung von
unangenehmen Gerüchen zu vermeiden;
das Innere des Gerätes reinigen.
Frostgefahr
Wird das Gerät Temperaturen unter Null ausgesetzt,
den Wasserzulaufschlauch abnehmen und entleeren.
Stellen Sie den Geschirrspüler vor dem Starten eines
Programms in einen Raum über 0°C.
Transport des Gerätes
Vermeiden Sie während des Transportes eine zu star-
ke Neigung des Gerätes.
MA02
B
D
C
MA03
F
A
E
MA08
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Therma GSVB-45.1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Therma GSVB-45.1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info