466158
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
FAKTUM – Funkwetterstation
98
Die Vorhersage über die Symbolanzeige bezieht sich auf einen Zeitraum von 12 –
24 Stunden und gibt lediglich einen Wettertrend an. Ist es zum Beispiel im
Moment wolkig und es wird Regen angezeigt, deutet dies nicht auf eine Fehlfunk-
tion des Gerätes hin, sondern gibt an, dass der Luftdruck gesunken und eine Wet-
terverschlechterung zu erwarten ist, wobei es sich aber nicht unbedingt um Regen
handeln muss. Die Genauigkeit beträgt etwa 70 %.
Ein Schneekristall wird angezeigt, wenn Regen gemeldet ist und die Außentempe-
ratur unter 0°C beträgt.
5.2. Wettertendenzpfeil
Der Trendpfeil zeigt Ihnen, ob der Luftdruck aktuell steigt, fällt oder gleich bleibt.
5.3 Absoluter und relativer Luftdruck
Drücken Sie die PRESSURE/ALTITUDE Taste im Batteriefach, um zwischen der Anzei-
ge des relativen (SEA LEVEL) oder absoluten (LOCAL) Luftdrucks und der eingestell-
ten Ortshöhe (meter/feet) zu wählen.
Der absolute Luftdruck ist der aktuell gemessene Luftdruck.
Der relative Luftdruck ist bezogen auf Meereshöhe und muss auf Ihre Ortshöhe
eingestellt werden.
Sie können den relativen Luftdruck direkt einstellen (wird empfohlen) oder über
die Ortshöhe.
5.3.1 Eingabe des relativen Luftdrucks (empfohlen)
Erfragen Sie den aktuellen Luftdruck Ihrer Umgebung (Wert vom Wetteramt,
Internet, Optiker, geeichte Wettersäulen an öffentlichen Gebäuden, Flughafen).
Drücken Sie die PRESSURE/ALTITUDE Taste im Batteriefach, bis SEA LEVEL erscheint.
Halten Sie die PRESSURE/ALTITUDE Taste gedrückt und die Anzeige beginnt zu
blinken. Stellen Sie mit der oder Taste im Batteriefach den gewünschten Wert
ein.
Bestätigen Sie mit der PRESSURE/ALTITUDE Taste.
5.3.2 Einstellung der Ortshöhe
Nach dem Einlegen der Batterien kommen Sie in den Einstellmodus für die Orts-
höhe.
HPa/mBar blinkt im Display.
Drücken Sie die UNIT Taste. 0 erscheint im Display und Meter blinkt.
Wählen Sie mit der oder Taste im Batteriefach Meter oder Fuß als Maßeinheit
aus.
Bestätigen Sie mit der UNIT Taste.
Die Höhenanzeige blinkt. Stellen Sie mit der der oder Taste im Batteriefach
die gewünschte Ortshöhe ein (Meter 1er Schritte, Fuß 3er Schritte). Halten Sie die
Tasten gedrückt, gelangen Sie in den Schnelllauf.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der PRESSURE/ALTIDUTE Taste im Batteriefach.
5.4 Umstellung der Masseinheiten
Halten Sie die UNIT Taste gedrückt.
HPa/mBar blinkt im Display.
Stellen Sie mit der oder Taste im Batteriefach HPa/mBar, inHG oder mmHG als
Masseinheit für den Luftdruck ein.
FAKTUM – Funkwetterstation
Bei der Wochenend- oder Sonderweckzeiteinstellung (S) muss der Alarm jedes Mal
neu aktiviert werden.
Schalten Sie die einzelnen Alarmfunktionen mit der Taste im jeweiligen Alarm-
modus aus.
4.5 Temperatur und Luftfeuchtigkeit
4.5.1 Max./Min. Funktion
Drücken Sie die MEM Taste im Batteriefach im Normalmodus und es erscheint die
minimale Außen- und Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit seit der letzten Rück-
stellung.
MIN erscheint auf dem Display.
Drücken Sie noch einmal die MEM Taste und es erscheint die maximale Außen- und
Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit seit der letzten Rückstellung.
MAX erscheint auf dem Display.
Drücken Sie noch einmal die MEM Taste und Sie kehren in den Normalmodus
zurück.
Zum Löschen der Max.-Min.-Werte halten Sie die MEM Taste im Max.-Min.-Modus
gedrückt (ca. 5 Sek.).
4.5.2 Trendpfeile
Die Trendpfeile zeigen Ihnen, ob die Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
aktuell steigen, fallen oder gleich bleiben.
4.5.3 Außentemperaturalarm
Drücken Sie die TEMP AL Taste, um in die Temperaturalarmfunktion zu gelangen.
erscheint auf dem Display und die eingestellte Temperatur-Obergrenze wird
angezeigt.
Drücken Sie die TEMP AL Taste für zwei Sekunden, um in den Einstellmodus zu
gelangen. Die Temperaturanzeige beginnt zu blinken. Stellen Sie mit der oder
Taste die gewünschte obere Temperaturgrenze ein. Bestätigen Sie mit der TEMP AL
Taste.
Mit zwei Tastendrucken gelangen Sie zum unteren Alarmwert. erscheint auf
dem Display.
Drücken Sie die TEMP AL Taste für zwei Sekunden, um in den Einstellmodus zu
gelangen. Die Temperaturanzeige beginnt zu blinken. Stellen Sie mit der oder
Taste die gewünschte untere Temperaturgrenze ein. Bestätigen Sie mit der TEMP
AL Taste.
Wenn der Temperatur-Alarm ausgelöst wird, blinkt das entsprechende Symbol
oder . Drücken Sie die TEMP AL Taste, um den Alarm zu deaktivieren.
4.5.4 Komfortstufe
Zur Anzeige der Komfortstufe des Raumklimas erscheint auf dem Display:
COMFORT: 40-70% + 20°...25°C / 68°...77°F
WET: > 70%
DRY: < 40%
5. Luftdruck
5.1 Wettervorhersage-Symbole
Die Funkwetterstation unterscheidet 5 unterschiedliche Wettersymbole (Sonnig,
teilweise bewölkt, bedeckt, Regen, Schneefall).
TFA_No. 35.1101 Anleitung 02.02.2010 10:06 Uhr Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TFA 35.1101.02 - Faktum Funk at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TFA 35.1101.02 - Faktum Funk in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,37 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info