466165
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
Meteotime Star – Wettercenter
98
6. Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss
Diese Wetterstation ist für den Privatgebrauch als Indikator für das künftige Wetter vorgesehen.
Die Voraussagen dieses Gerätes sind als Orientierungswerte zu sehen und stellen keine absolut
genaue Voraussage dar.
Der Hersteller bzw. Verkäufer dieser Wetterstation übernimmt keine Verantwortung für inkorrekte
Werte und die Folgen, die sich daraus ergeben können.
Diese Wetterstation ist nicht für medizinische Zwecke oder für die Information der Öffentlichkeit
geeignet.
Der Hersteller bzw. Verkäufer hat keinen Einfluss auf die übertragenen Wetterdaten und -prognosen.
Die Verwendbarkeit dieser Wetterstation hängt von der Betriebsbereitschaft der Übertragungs-
medien ab, auf die der Hersteller bzw. Verkäufer keinen Einfluss hat. Ausfälle der Übertragungs-
medien sind nicht ausgeschlossen.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug und enthält zerbrechliche und kleine Teile. Stellen Sie es so auf, dass
es nicht von Kindern erreicht werden kann.
Unsachgemäße Behandlung oder nicht autorisiertes Öffnen des Gerätes führt zum Verlust der
Garantie.
Diese Anleitung darf ohne schriftliche Genehmigung durch TFA Dostmann – auch nicht auszugs-
weise – vervielfältigt werden.
7. Batteriewechsel
Verwenden Sie Alkaline Batterien. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien polrichtig eingelegt
sind. Schwache Batterien sollten möglichst schnell ausgetauscht werden, um ein Auslaufen der Bat-
terien zu vermeiden. Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Beim Hantieren mit ausge-
laufenen Batterien beschichtete Handschuhe und Schutzbrille tragen!
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über
die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen!
Batterieverordnung beachten!
Nach der Batterieverordnung sind Sie verpflichtet, verbrauchte oder defekte Batterien und
Akkus an uns zurückzusenden oder an örtliche Geschäfte oder Batterie-Sammelstellen
zurückzugeben.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll!
8. Technische Daten
Messbereich Temperatur: -40 °C bis 70 °C
Betriebstemperatur Innensensor: -5 °C bis 50 °C
Außensensor: -20 °C bis 60 °C
Auflösung Temperatur: 0,1 °C
Genauigkeit Temperatur: ±1 °C
Messbereich Luftfeuchtigkeit: 1% bis 99% R.H.
Auflösung Luftfeuchtigkeit: 1%
Genauigkeit Luftfeuchtigkeit: ± 5% (innerhalb 25% - 80%)
Übertragungsfrequenz: 433 MHz
Übertragungsreichweite: Maximum 30 Meter (Freie Fläche)
Batterien (inklusive)
Basisstation: 2 x AA 1,5V LR6 Alkaline
Sender: 2 x AA 1,5V LR6 Alkaline
Meteotime Star – Wettercenter
4.5 Personalisierter Standortname
Halten Sie [ SET ] für 3 Sekunden gedrückt. Das Informationsfenster zeigt
land einst. an.
Drücken Sie nun die [ ] oder [ ] Taste um das gewünschte Land auszuwählen. Beispiel: Sie
haben das Land
d/ger (Deutschland) ausgewählt.
Drücken Sie [ SET ], um das Land zu bestätigen. Das Informationsfenster zeigt nun
stadt. einst.
an.
Wählen Sie mit [ ] oder [ ] die entsprechende Stadt des Landes aus, zum Beispiel
frank-
furt.M
für ‘Frankfurt am Main’. Sie möchten nun eine Stadt eingeben, welche in der Nähe von
Frankfurt am Main liegt.
Drücken Sie die [ MEM ] Taste: ein Cursor
blinkt nun an der ersten Position im Informationsfenster.
Wenden Sie nun folgende Eingabebefehle an:
TASTE Funktion
'' oder '' Auswahl eines Buchstabens
SET <1> Bestätigung des ausgewählten Buchstabens, weiter zur nächsten Position.
ODER
<2> Wenn Sie keinem Buchstaben eingegeben haben (der Cursor blinkt auf
der letzten Position), bestätigen Sie die Eingabe und Ihr Standort wird mit
dieser Eingabe in die Speicherliste aufgenommen.
TEST Eine Cursor-Position zurück im Eingabeprozess
** Die Stadt, welche von Ihnen ausgewählt wurde, um Ihren persönlichen Standort einzugeben,
bleibt dennoch unter deren Namen in der Liste gespeichert.
Drücken Sie [ SET ] zur Bestätigung Ihrer Eingabe und zum Verlassen der Einstellung
4.6 Informationen über kritische Wetterlagen
Das Meteotime Wettersignal beinhaltet Informationen zu kritischen Wetterlagen für den heutigen
Tag und für die kommenden drei Tage, wie Windböen, Eisregen, starker Sturm, Gewitter, starke
UV-Strahlung, dichter Nebel etc.
Ein Alarmzeichen ƽ erscheint an dem jeweiligen Tag, an welchem kritische Wetterlagen bekannt
sind.
Es können auch mehr als eine kritische Wetterlage innerhalb der vier Tage vorkommen. Drücken
Sie [ DAY/NIGHT ], um die einzelnen kritischen Wetterlagen nacheinander zu lesen. Das Alarm-
zeichen blinkt in jenem Vorhersage-Tag, für welchen Sie die kritische Wetterlage lesen.
Drücken Sie [ SET ] um zur Anzeige der STADT  SONNENAUFGANG & SONNENUNTERGANG
 ZEIT & DATUM zurückzukehren.
Wird keine Taste gedrückt, schaltet die Anzeige zwischen den Informationen zur kritischen Wetter-
lage automatisch hin und her, damit Sie diese wahrnehmen können.
5. Aufstellen des Senders
Suchen Sie sich einen schattigen, niederschlagsgeschützten Platz für den Sender aus. (Direkte Son-
neneinstrahlung verfälscht die Messwerte und ständige Nässe belastet die elektronischen Bauteile
unnötig).
Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom Sender am gewünschten Aufstellort zur Basis-
station stattfindet (Reichweite Freifeld ca. 30 Meter, bei massiven Wänden, insbesondere mit
Metallteilen kann sich die Sendereichweite erheblich reduzieren.
Suchen Sie sich gegebenenfalls einen neuen Aufstellort für Sender und/oder Empfänger.
Ist die Übertragung erfolgreich können Sie den Sender an der Aufhängeöse befestigen.
TFA_No_35.1088_Anleitung 25.09.2008 11:07 Uhr Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TFA 35.1088 - Meteotime Star at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TFA 35.1088 - Meteotime Star in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info