539601
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
4
Hinweis: Der Anwender sollte die Batterien des zweiten
Außensenders innerhalb von 45 Sekunden nach dem Empfang der
Daten des ersten Außensenders einsetzen.
6. Es sollten nun die Außentemperatur des zweiten Außensenders
sowie das Symbol "Kanal 2" auf der Wetterstation angezeigt
werden. Ist dies nicht innerhalb von zwei Minuten der Fall, so
müssen die Batterien aus allen Einheiten entnommen und der
Vorgang nochmals ab Schritt 1 wiederholt werden.
7. Nachdem die Außenbereichsdaten sowie das Symbol "Kanal 2" auf
der Wetterstation angezeigt werden, setzen Sie die Batterien in den
dritten Außensender ein. Innerhalb von 2 Minuten sollten nun die
Außenbereichsdaten des dritten Außensenders als Kanal 3 zur
Anzeige kommen. Wird der dritte Außensender erfolgreich
empfangen, so schaltet das Kanalsymbol wieder auf "1" zurück. Ist
dies nicht der Fall, so muss eine erneute Einstellung ab Schritt 1
vorgenommen werden.
Hinweis:
Der Anwender sollte die Batterien spätestens innerhalb
von 45 Sekunden, nachdem die Wetterstation die Informationen des
ersten Außensenders anzeigt, oder sofort nach Empfang der Daten
des zweiten Außensenders in den dritten Außensender einlegen.
8. Zur Sicherstellung einer ausreichenden 868 MHz-Übertragung sollte
zwischen den endgültigen Montagepositionen von Wetterstation und
Außensendern unter guten Bedingungen keine größere Entfernung
als 100 m liegen (Sehen Sie dazu die Hinweise unter “Platzierung
und “868 MHz-Empfangstest”).
WICHTIG:
Wenn die Einstellungen für zusätzliche Sender nicht wie oben
beschrieben vorgenommen werden, so ist mit Übertragungsdproblemen
zu rechnen. Sollten Übertragungsprobleme auftreten, so sind aus allen
Geräteteilen die Batterien zu entfernen und einen neue Grundeinstellung
ab Schritt 1 ist vorzunehmen.
NEUEINSTELLUNG:
Wetterstation und Temperatursender müssen neu eingestellt werden,
wenn einer der folgenden Fälle eintritt:
Erfolgloser Empfangsversuch des 868 MHz-Signals
Fehlfunktion der Geräte
Batterietausch
Zur Neueinstellung sind alle Batterien aus allen Geräteteilen zu entfernen.
Warten Sie mindestens 1 Minute, bevor Sie eine erneute Grundeinstellung
der Wetterstation vornehmen. Beginnen Sie hierzu wieder mit Schritt 1
des AbschnittsGrundeinstellung”)
FUNKGESTEUERTE DCF77-ZEITANZEIGE:
Die Zeitbasis für die funkgesteuerte Zeitanzeige ist eine von der
Physikalisch Technischen Bundesanstalt Braunschweig betriebene
Cäsium-Atomuhr mit einer rechnerischen Ganggenauigkeit von 1
Sekunde in 1 Mio. Jahren. Diese Uhrzeit wird zum DCF77-Zeitsignal
(77,5kHz) codiert und von einem Langwellensender in Mainflingen bei
Frankfurt über einen Senderadius von etwa 1500 km abgestrahlt. Ihre
Wetterstation empfängt dieses Signal, decodiert es und zeigt unabhängig
von Sommer oder Winter stets die genaue Zeit.
Die Empfangsqualität ist stark von den geografischen und baulichen
Gegebenheiten abhängig. Im Normalfall sollten jedoch in einem Radius
von 1.500 km um Frankfurt keine Empfangsprobleme auftreten.
Der normale DCF-Empfang erfolgt täglich morgens um 02:00 Uhr und um
03:00 Uhr. Bleibt der Empfang bis 03:00 Uhr erfolglos, so wird bis 06:00
Uhr zu jeder vollen Stunde ein neuer Empfangsversuch gestartet. Ist bis
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TFA 35.1044.IT Linear at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TFA 35.1044.IT Linear in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,04 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of TFA 35.1044.IT Linear

TFA 35.1044.IT Linear User Manual - English - 15 pages

TFA 35.1044.IT Linear User Manual - Dutch - 15 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info