576789
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wird eine
Batterie verschluckt, ist sofort ärztlich Hilfe in Anspruch zu nehmen. Werfen Sie
die Batterien nicht in ein Feuer, sie könnten explodieren.
Bewahren Sie den Fühler in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox auf.
Zur Beachtung
1. Berühren Sie niemals den Sensor. Sie würden damit die Sensibilität des Gerätes
einschränken. Vermeiden Sie Stoß und Fall des Gerätes. Es ist nicht stoßgesichert.
2. Die Stirn muss trocken und sauber sein, frei von Schweiß und jeder Art von
Kosmetik wie Cremes, Rouge, ...
3. Öffnen Sie niemals das Gerät ausgenommen zum Batteriewechsel.
4. Warten Sie mindestens 30 Minuten nach sportlichen Betätigungen, nach dem
Baden oder nach dem Essen mit einer Messung.
5. Wenn eine Körpertemperatur gemessen werden soll, die geringer als die
Raumtemperatur ist, können falsche Messwerte angezeigt werden.
6. Um die optimale Leistung des Gerätes zu gewährleisten, beachten Sie bitte im
Abschnitt "Technische Daten" die Lager- und Betriebsbedingungen.
7. Beachten Sie die Entsorgungshinweise für Batterien und für das Gerät, wenn Sie
sich von ihm trennen.
8. Um die Funktion dauerhaft sicher zu stellen, empfehlen wir eine messtechnische
Kontrolle alle zwei Jahre.
9. Einige Medikamente können zu einem Anstieg der Hauttemperatur führen, was
dann zu einer fehlerhaften Messung führen kann.
10. Wenn Sie eine Messung durchführen, wenn die Haut einer Wärmequelle
(Sonnenstrahlung, Klimaanlage, Raumheizkörper) ausgesetzt war, erhalten Sie
falsche Messwerte.
11. Wenn das Gerät aus einer Umgebung mit extremer Temperatur kommt, bewahren
Sie es mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur auf, bevor Sie eine Messung
durchführen.
12. Um die Batterie zu schonen, ziehen Sie es nach dem Messen aus dem
Smartphone.
Gegenanzeigen
Zu Fehlmessungen kann es kommen:
1. Wenn der Sensor des Thermometers auf Narbengewebe oder Gewebe mit Haut-
erkrankungen gerichtet wird.
2. Bei Trauma-Patienten oder Patienten, die unter Drogen-Therapie stehen.
3. Wenn der Sensor auf durch Wärmequellen erhitze Haut gerichtet wird.
Gerätebeschreibung
Die LED-Anzeige
rot: fehlender Kontakt oder Batterie erschöpft
grün: fehlerfreie Funktion
Der O/S-Schalter
Schalterstellung1: Android, Schalterstellung 2: iOS
Erste Inbetriebnahme / Batteriewechsel
Vor dem ersten Gebrauch ziehen Sie einfach den Schutzstreifen aus dem
Batteriefach. Zeigt die Batterieanzeige auf dem Smartphone eine leere Batterie an,
kann das Gerät keine Messungen mehr durchführen. Ziehen Sie das Gerät aus der
Ohrhörerbuchse des Smartphones und verfahren Sie wie folgt: Öffnen Sie das
Batteriefach. Vermeiden Sie dabei die Verwendung scharfkantiger Hilfsmittel.
Entnehmen Sie vorsichtig die verbrauchte Batterie. Legen Sie die neue Batterie (-Pol
nach unten) in das Batteriefach. Schließen Sie das Batteriefach.
Temperaturmessung an der Stirn
1. Laden Sie die App OUcare (IRT OUcare) auf Ihr
Smartphone bzw. öffnen Sie die bereits
heruntergeladene App. Starten Sie die App IRT
OUcare (Schaltfläche ist noch blass).
2. Bringen Sie den O/S-Schalter in
die Position des Betriebssystems
Ihres Smartphones (Schalter-
stellung 1 für Android, 2 für iOS).
iOS ist eine Marke oder
eingetragene Marke von Apple Inc.
in den USA und anderen Ländern. Android ist eine Marke oder eingetragene Marke
von Google Inc.
3. Stecken Sie das Gerät in die Ohrhörerbuchse des Smartphones (Schaltfläche wird
kontrastreich). Drehen Sie es in einen für Ihre Messung geeigneten Winkel.
4. Entfernen Sie die Schutzkappe vom Infrarot-Sensor
und richten Sie den Sensor auf die Stirn. Achten Sie auf
einen Abstand des Sensors von 1 bis 3 cm! Die Messzeit
beträgt ca. 1 Sekunde. Während der Messung darf der
Abstand des Sensors zur Haut nicht verändert werden.
5. Starten Sie die Messung über die Schaltfläche auf dem Display des Smartphones.
6. Trennen Sie das Infrarot-Thermometer nach Messende vom Smartphone. Nur dann
schaltet es sich automatisch aus. Anderenfalls verbraucht es unnötig Strom.
Hinweise zur Infrarotmessung
Entfernung, Messfleckgröße und Blickfeld
Wenn die Entfernung vom Messobjekt (D) zunimmt, wird der Messfleck (S) größer im
Verhältnis D:S = 1:1 (z.B. 10 cm Entfernung = 10 cm Messfleck). Um eine möglichst
genaue Temperaturangabe zu bekommen, sollte das Zielobjekt so nahe wie möglich
anvisiert werden.
Bitte beachten Sie
Dampf, Staub, Rauch etc. können die Messung beeinträchtigen und die optischen
Elemente des Gerätes nachhaltig stören.
Für Messungen von glänzenden oder polierten Metalloberflächen (Edelstahl,
Aluminium) ist das Gerät nicht geeignet.
Das Gerät kann nicht durch transparente Oberflächen wie Glas oder Plastik
hindurchmessen. Es misst stattdessen die Temperatur der transparenten
Oberfläche.
Reinigung und Desinfektion
Jede Apotheke hrt Alkoholtupfer (Alkoholpads) verschiedener Anbieter, mit denen
das Gerät komplett abgewischt werden kann.
ACHTUNG: Normale Thermometer „erfühlen“ durch Kontakt die Temperatur des zu
messenden Objektes. Dieses Thermometer arbeitet auf Infrarot-Basis und „sieht“ die
Temperatur. Das Auge“ ist der Infrarot-Sensor. Ist der Infrarot-Sensor verschmutzt,
kann das Thermometer keine korrekten Messergebnisse liefern Decken Sie deshalb
nach jeder Messung den Infrarot-Sensor mit der Schutzkappe ab!
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TFA 31.1133 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TFA 31.1133 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of TFA 31.1133

TFA 31.1133 Additional guide - English - 2 pages

TFA 31.1133 User Manual - English - 2 pages

TFA 31.1133 Additional guide - German - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info