658275
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
4 5
MusiCONTROL Thermo-Hygrometer
Anzeige:
Die relative Luftfeuchtigkeit in % für den Innenbereich erscheint links,
die Raumtemperatur in °C rechts auf dem Display. Mit dem °C/°F-Schalter
auf der Rückseite können Sie zwischen °C und °F als Temperatureinheit
wechseln.
Alarm bei zu hoher Luftfeuchtigkeit:
Liegt die Luftfeuchtigkeit zwischen 45 % und 65 %, erscheint ein Noten-
schlüssel auf dem Display als Indikator für ideale Lagerbedingungen.
Sinkt die Luftfeuchtigkeit unter 45 % oder steigt über 65 %, beginnt der
Notenschlüssel zu blinken. Sind unter 40 % bzw. über 75 % erreicht, ver-
schwindet der Notenschlüssel und die rote Lampe blinkt.
Das Warnsignal lässt sich mit dem Schiebeschalter auf der Rückseite ein-
und ausschalten.
Höchst- und Tiefsttemperaturen:
Drücken Sie die MIN / MAX-Taste. Die höchste Luftfeuchtigkeit und Tem-
peratur seit der letzten Rückstellung wird angezeigt.
Durch nochmaliges Drücken der MIN / MAX-Taste werden die niedrigsten
Werte seit der letzten Rückstellung angezeigt.
Um wieder die Anzeige mit den aktuellen Werten zu erhalten, betätigen
Sie nochmals die MIN / MAX-Taste.
Drücken Sie die RESET-Taste, während auf dem Display die maximalen
oder minimalen Werte erscheinen, werden die Werte gelöscht und auf
die aktuellen Werte zurückgesetzt.
Aufstellen oder Aufhängen:
Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich eine runde Öffnung zum
Anbringen an der Wand. Zum Aufstellen stellen Sie das Gerät auf den
beiliegenden Ständer.
Da die Luftfeuchtigkeit in Räumen je nach Standort stark variieren kann,
platzieren Sie das Gerät zur Überwachung möglichst nahe an Ihrem
Musikinstrument.
Pflege und Wartung
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine
Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht ver-
wenden.
Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
Batteriewechsel
Entfernen Sie gegebenenfalls den Ständer. Schieben Sie den silbernen
Batteriedeckel auf der Vorderseite leicht nach unten und öffnen Sie das
Batteriefach. Tauschen Sie die Batterien (2 x 1,5 V AA) aus. Keine auflad-
baren Batterien verwenden! Schließen Sie das Fach wieder.
MusiCONTROL Thermo-Hygrometer
Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes
Für die optimale Aufbewahrung von Musikinstrumenten
• Überwachung von Raumtemperatur und relativer Luftfeuchtigkeit im
Innenbereich
Anzeige von Höchst- und Tiefstwerten
Notenschlüssel als Indikator für ideale Lagerbedingungen
Alarmfunktion
Das elektronische Thermo-Hygrometer MusiCONTROL ist ein ideales Mess-
instrument zur Kontrolle des Raumklimas, um Ihre Musikinstrumente opti-
mal aufzubewahren.
Aufbewahrung von Musikinstrumenten:
Instrumente, die ganz oder zum Teil aus Holz bestehen, sind hygrosko-
pisch, d.h. sie reagieren auf die Luftfeuchtigkeit.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit nimmt das Holz Feuchtigkeit auf und quillt
auf. Ist die umgebende Luft zu trocken, wird dem Holz Feuchtigkeit ent-
zogen. Die Folge: Musikinstrumente verziehen sich, bekommen Lackschä-
den, Trockenrisse und der Klang leidet. Auch schwerwiegende Schäden
verbunden mit hohen Reparaturkosten können entstehen.
Bei der Aufbewahrung von wertvollen Instrumenten sollte eine relative
Luftfeuchtigkeit von 45-65 % eingehalten werden, um Wert und Klang
zu erhalten. Besonders kritisch wird es, wenn die Luftfeuchtigkeit unter
40 % sinkt oder 75 % übersteigt. Der optimale Wert liegt bei 50-55 %.
Auch die Temperatur sollte möglichst stabil gehalten werden, starke und
schnell wechselnde Temperaturschwankungen sind zu vermeiden. Die
ideale Lagertemperatur beträgt 10-20 °C.
Tipps:
Instrument immer im Etui bzw. Hülle aufbewahren
Instrumente nicht an die Wand hängen (wechselndes Raumklima, Stau-
beinwirkung, Gefahr mechanischer Beschädigung)
Beste Lagerung in mäßig beheizten Räumen (z.B. Schlafräume)
Starke Temperaturschwankungen vermeiden
Instrumente im Sommer nie im geschlossenen PKW lassen
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden (auch bei Lagerung im Etui)
Entfernung zu Heizkörpern beachten, auch Fußbodenheizung
Bei zu trockener Raumluft, insbesondere im Winter, sind elektrische Luft-
befeuchter empfehlenswert
Bedienung:
Inbetriebnahme:
Schieben Sie den silbernen Batteriedeckel auf der Vorderseite leicht nach
unten und öffnen Sie das Batteriefach. Entfernen Sie den Batterieunter-
brecherstreifen. Schließen Sie das Fach wieder.
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display ab. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
TFA No. 30.5009_Anleitung_04_13 26.04.2013 12:02 Uhr Seite 3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TFA 30.5009 Musicontrol at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TFA 30.5009 Musicontrol in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info