658230
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
76
KLIMA@HOME - Funk-Thermo-Hygrometer
KLIMA@HOME - Funk-Thermo-Hygrometer
6. Inbetriebnahme
6.1 Einlegen der Batterien
Legen Sie die Geräte in einem Abstand von ca. 1,5 Metern voneinander auf einen Tisch. Vermeiden
Sie die Nähe zu möglichen Störquellen (elektronische Geräte und Funkanlagen).
1. Öffnen Sie das verschraubte Batteriefach des ersten Senders.
2. Legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AA polrichtig ein.
3. Auf dem Display erscheint die gemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Wechsel.
4 Schließen Sie das Batteriefach wieder sorgfältig.
Wiederholen Sie Schritt 1-4 für die beiden weiteren Sender.
Öffnen Sie das Batteriefach der Basisstation und legen Sie drei neue Batterien 1,5 V AA polrichtig
ein.
Alle Segmente werden kurz angezeigt.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
6.1.1 Empfang der Sender
Nach dem Einlegen der Batterien starten die Sender automatisch mit der Übertragung der Mess-
werte. Das Funksymbol blinkt auf dem unteren Display.
Die Sender besitzen jeweils eine eigene feste Seriennummer (vierstellig, alphanumerisch). Diese
Seriennummer ist auf dem jeweiligen Sender aufgedruckt und wird auch bei der Inbetriebnahme
des Senders kurzzeitig im eigenen Display angezeigt. Die Seriennummer wird, wenn der Sender
von der Basisstation empfangen wurde, auch kurz im Display der Basisstation angezeigt.
Werden die Messwerte nicht empfangen, erscheint „- -” auf dem Display. Prüfen Sie die Batterien
und starten Sie einen weiteren Versuch. Beseitigen Sie eventuelle Störquellen.
Sobald die Basisstation die Funkzeit erhalten hat, können Sie die Initialisierung auch manuell star-
ten. Wählen Sie mit der CH Taste den entsprechenden Sender aus. Halten Sie die CH Taste für drei
Sekunden gedrückt. Die Basisstation versucht die Messwerte zu empfangen.
6.2 Empfang der Funkzeit
Nachdem die Basisstation die Suche nach Sendern abgeschlossen hat, beginnt das Gerät mit der
Suche nach dem DCF-Signal (Funkuhrsignal) und das DCF-Empfangszeichen blinkt.
Wenn der Zeitcode nach 5-8 Minuten empfangen wurde, werden die funkgesteuerte Zeit, das
Datum und das DCF-Empfangszeichen ständig im Display angezeigt.
Der DCF-Signalempfang findet stündlich zwischen 1:00 Uhr bis 5:00 morgens statt. Ist der Empfang
bis 5:00 Uhr nicht erfolgreich, so findet der nächste Empfangsversuch wieder um 1:00 Uhr morgens
statt.
Es gibt drei verschiedene Empfangssymbole:
blinkt - Empfang aktiv
bleibt stehen - Empfang erfolgreich
kein Symbol - kein Empfang / Uhrzeit manuell einstellen
Falls die Funkuhr kein DCF-Funksignal empfangen kann (z.B. wegen Störungen, Übertragungs-
distanz, etc.), kann die Zeit manuell eingestellt werden. Das DCF-Empfangszeichen verschwindet
und die Uhr arbeitet dann wie eine normale Quarz-Uhr (siehe „Manuelle Einstellungen”).
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie die Geräte keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
Vor Feuchtigkeit schützen.
Die Sender sind spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Möchten Sie die Sender im Außen-
bereich nutzen, suchen Sie einen niederschlagsgeschützten Platz für die Sender aus.
5. Bestandteile
5.1 Basisstation (Empfänger)
A: Display-Anzeige (Fig. 1):
Display oben
A 1: Symbol für Innen
A 2: Innentemperatur
A 3: Luftfeuchtigkeit
A 4: WeatherHub-Symbol
A 5: Symbol Komfortzone
A 6: Uhrzeit mit Sekunden
A 7: DCF Symbol, Datum
Display unten für die Sender 1-3
A 8: Funk-Symbol
A 9: Temperatur und Luftfeuchtigkeit
B: Tasten (Fig. 1):
B 1: SET Taste
B 2: + Taste
B 3: - Taste
B 4: CH Taste
C: Gehäuse (Fig. 1+2):
C 1: Streifen zum Beschriften der Senderstandorte
C 2: Wandaufhängung
C 3: Batteriefach
C 4: Ständer (abnehmbar)
5.2 Sender (Fig. 3):
D: Display-Anzeige:
D 1: Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Wechsel
E: Gehäuse:
E 1: Batteriefach (verschraubt)
E 2: Vorrichtung für den Ständer zur Wandmontage oder Tischaufstellung
E 3: Feste Seriennummer (aufgedruckt auf der Rückseite)
TFA_No. 30.3060_Anleitung 06.10.2015 15:07 Uhr Seite 4
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TFA 30.3060 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TFA 30.3060 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info