562459
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Aufstellen
Hinweis
Umfangreiche Hinweise zur korrekten Aufstellung nden Sie
auf unserer Webseite.
Wählen Sie einen stabilen, ebenen Untergrund.
Sorgen Sie für eine trockene, staubfreie Umgebung.
Vermeiden Sie die Nähe von Wärmequellen und direkte
Sonneneinstrahlung.
Verlegen Sie die Anschlusskabel so, dass sie keine
Stolperfallen bilden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kabel oder
die Lautsprecher.
Wandmontage
Gefahr
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Montage kann Schäden verursa-
chen.
Sorgen Sie dafür, dass eine eventuelle Wandmontage
fachmännisch durchgeführt wird.
Stellen Sie vor dem Bohren der Löcher mit einem Metall-
detektor sicher, dass sich keine Leitungen innerhalb des
Bohrbereichs be nden.
Verwenden Sie zur Befestigung nur geeignete Schrauben
und Dübel. Vergewissern Sie sich der Tragfähigkeit der
Wände.
Hängen Sie die Satelliten-Lautspre-
cher mithilfe der Schlüsselloch-Öff-
nungen an der Lautsprecher ckseite
und der zuvor montierten Schrauben
an der Wand auf.
Diese Öffnungen können Sie auch
zur Montage eines Wandhalters oder
Standfußes benutzen. Passende
Artikel hierfür nden Sie in unserem
Webshop.
Anschließen
Gefahr
Verletzungs-/Bescdigungsgefahr!
Verlegen Sie die Kabel so, dass sie keine Stolper-
fallen bilden.
Ziehen Sie den Netzstecker Ihres AV-Receivers oder
Mehrkanal-Aktiv-Subwoofers aus der Steckdose.
Verlegen Sie Lautsprecherkabel von Ihrem AV-Receiver bzw.
Mehrkanal-Aktiv-Subwoofer zu jedem der Lautsprecher.
Dieses Kabel sollte hochwertige Lautsprecher-Doppellitze mit
gekennzeichneten Adern sein.
An der Rückseite der Lautsprecher be ndet sich jeweils ein
Anschlussterminal mit zwei Klemmen, an die Sie die Laut-
sprecherkabel anschließen müssen.
Die Klemmen sind jeweils rot (+) und schwarz (-) markiert.
Achten Sie auf die korrekte Polung!
Verbinden Sie jeweils die Klemmen mit gleicher
Farbe. Ansonsten leidet die Klangqualität.
Die Lautsprecheranschlüsse Ihres AV-Receivers bzw.
Mehrkanal-Aktiv-Subwoofers
sollten ähnlich markiert sein.
Die Adern der Lautsprecherkabel sind durch unterschiedliche
Farben oder Formen gekennzeichnet.
1. Teilen Sie die Litze an beiden Enden auf etwa 30 mm und
entfernen Sie jeweils ca. 10 mm der Isolierung.
2. Verdrehen Sie die abisolierten Litzenenden, damit kein Draht
heraussteht. Ein Verzinnen ist nicht notwendig.
3. Drehen Sie die Anschlussklemme gegen den Uhrzeigersinn
los. Führen Sie das abisolierte Kabelende in das nun sicht-
bare Loch ein. Drehen Sie die Klemme im Uhrzeigersinn zu.
Damit ist das Kabel festgeklemmt.
4. Schließen Sie die Kabel auf die gleiche Weise auch an den
anderen Lautsprecher an.
5. Schließen Sie die Lautsprecherkabel an Ihren AV-Receiver
bzw.
Mehrkanal-Aktiv-Subwoofer an. Hinweise dazu sollten
Sie in der Gebrauchsanleitung des Gerätes nden.
Trennfrequenz
Die optimale Trennfrequenz für diese Lautsprecher beträgt
150 Hz. Stellen Sie diesen Wert an Ihrem AV-Verstärker,
Mehrkanal-Aktiv-Subwoofer oder Ihrer DecoderStation ein
Aufstellen und Anschließen
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Teufel CL 302 FCR at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Teufel CL 302 FCR in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info