634932
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Kabel sind folgendermaßen abzuisolieren:
3.4 Antennensteckdosen
Die Teilnehmer sollten über Antennensteckdosen (SV 500 oder SVT 500) angeschlossen
werden. So lassen sich ohne Umstecken auch die terrestrischen Programme empfangen,
außerdem sind damit die angeschlossenen Geräte vor bandfremden Störungen geschützt.
3.5 Kaskade
> Wir empfehlen eine verteilte Kaskadierung (Etagensternverteilung, MULTYMEDIA-
Kabel zwischen den Multischaltern). So haben Sie weniger "Kabelverhau".
> Falls Sie 16 Teilnehmer von einem Punkt aus versorgen wollen (Sternverteilung),
verbinden Sie die Schalter mit F-Schnellverbindungsadaptern.
> Wenn Sie am 5/8 G2 ein Netzteil angeschlossen haben, stellen Sie den
Schiebeschalter am 5/8 K auf die Stellung "mit Netzteil". Damit haben alle terrestri-
schen Verstärker ständig Betriebsspannung.
4 Montage-Tips
> Eine Überprüfung der Kabel auf Kurzschluß vor dem Kontaktieren vermeidet beson-
ders bei größeren Anlagen eine spätere zeitraubende Fehlersuche.
> Achten Sie darauf, daß die Leitungen vom LNB nicht untereinander vertauscht wer-
den. Zur Erleichterung verwenden Sie am besten das (farbige) MULTYMEDIA-Kabel
oder kennzeichnen Sie die entsprechenden Kabel mit einem geeigneten Stift.
> Verlegen Sie das Kabel durchgehend. Besonders bei DVB-Signalen können
Störungen durch F-Verbinder-Buchsen auftreten.
> Ziehen Sie die Muttern der F-Stecker mäßig fest.
> Nicht benutzte Ausgänge können, falls Sie eine sehr frequenzlineare terrestrische
Verteilung wünschen, mit einem 75 Ohm Abschlusswiderstand versehen werden.
> Nicht benutzte Eingänge dürfen nicht mit einem Abschlusswiderstand beschaltet
werden.
> Die Multischalter können auch mit Hutclips in Kleinverteilschränken installiert werden.
Verteilung von terrestrischen Programmen:
> Achten Sie darauf, möglichst untereinander ähnlich “große” terrestrische Signale ein-
zuspeisen.
> Die Stromversorgung des terrestrischen Verstärkers im Mutischalter übernimmt
irgendein Receiver, der an ihn angeschlossen ist. Es ist kein terrestrischer
Vorverstärker notwendig.
5
STARSWITCH 5_8_06_10qxd 19.07.2010 8:30 Uhr Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Telestar STARSWITCH 5-8 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Telestar STARSWITCH 5-8 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info