519065
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
2
D
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch der Fernbedienung sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Fernbedienung für späteres Nachschlagen oder die Weitergabe an Dritte auf.
Allgemeine Informationen
Versuchen Sie nicht, die Fernbedienung selbst zu reparieren.
Die Universal-Fernbedienung besitzt eine Infrarot-Diode der Laserklasse 1.
Das Gerät ist mit einem Sicherheits-System ausgerüstet, das das Austreten von gefährlichen
Laserstrahlen während des normalen Gebrauchs verhindert.
Um Augenverletzungen zu vermeiden, manipulieren oder beschädigen Sie niemals das
Sicherheitssystem des Geräts.
Setzen Sie Ihre Fernbedienung keinem Staub, intensiver Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit,
hohen Temperaturen oder mechanischen Erschütterungen aus.
Alte und neue Batterien nicht kombinieren!
Batteriehinweise
Halten Sie Batterien von Kindern fern. Falls eine Batterie verschluckt wurde, suchen Sie umge-
hend einen Arzt auf.
Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät und an den Batterien sauber
sind, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
Legen Sie grundsätzlich nur neue Batterien ein. Benutzen Sie nie alte und neue Batterien zusammen.
Vermischen Sie die Batterietypen nicht.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die Polarität (+/–).
ACHTUNG!
Bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien besteht Explosionsgefahr! Ersetzen
Sie die Batterien nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ.
Versuchen Sie niemals, Batterien wieder aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Lagern Sie Batterien an einem kühlen, trockenen Ort. Direkte starke Wärme kann die Batterien
beschädigen. Setzen Sie das Gerät daher keinen starken Hitzequellen aus.
Schließen Sie Batterien nicht kurz. Werfen Sie Batterien nicht in Feuer.
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus.
Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie
neue Batterien einlegen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
Entfernen Sie auch leere Batterien aus dem Gerät.
Reinigung
Fernbedienung nur mit einem trockenen Tuch abwischen, keine ätzenden oder aggressiven
Reinigungsmittel verwenden!
Einlegen der Batterien
So legen Sie 2 LR03/AAA Alkali-Batterien ein:
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernbedienung.
2. Setzen Sie die Batterien entsprechend der auf der Innenseite des Fachs abgebildeten
Polung (+/–) ein.
3. Legen Sie die Batterien ein.
4. Schließen Sie die Abdeckung wieder.
Einstellungen nach Batteriewechsel
Wenn die Batterien richtig eingelegt sind, ist das Display eingeschaltet. Es zeigt den aktiven
Modus (z.B. „TV“), den Wochentag und die Uhrzeit an.
Zum Einstellen von Uhrzeit und Datum lesen Sie bitte weiter hinten im Handbuch.
Nach einem Neu einlegen der Batterien werden der Modus, die Uhrzeit, das Datum und die
Hintergrundbeleuchtungszeit auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Dagegen bleiben bereits einprogrammierte Codes sowie einprogrammierte Lernfunktionen einem
Batteriewechsel erhalten.
Die Universal-Fernbedienung kann bis zu 8 unterschiedliche Audio/Video-Geräte steuern und ist
mit den meisten gängigen Fernsehgeräten, DVD-Playern und Videorecordern sowie digitalen
Geräten wie Satelliten- oder Kabelempfängern, DVB-T-Empfängern (Digital Video Broadcast
Terrestrial), ADSL-Dekodern usw. kompatibel.
Mit Ausnahme der TV-Modustaste können die Tasten für die Modi DVD, VCR, SAT, CBL, AMP,
AUX1 und AUX2 so programmiert werden, dass sie ein anderes als das auf der Taste gezeigte
Gerät bedienen. So kann z.B. der SAT-Modus der DVD-Taste zugewiesen werden. Geben Sie mit-
hilfe der in diesem Handbuch aufgeführten Methoden den Code ein, der dem Hersteller und dem
Gerät entspricht.
55415 BedienAnltg TeFu_Zweite Version 08.12.09 16:32 Seite 2
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Telefunken TRC 850 - 8in1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Telefunken TRC 850 - 8in1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Telefunken TRC 850 - 8in1

Telefunken TRC 850 - 8in1 User Manual - English - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info