623363
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
11
Vor dem Reinigen vergewissern Sie sich, dass das Kochfeld abgeschaltet ist.
Entfernen Sie übergelaufene Lebensmittel und andere Verkrustungen. Staub und
Lebensmittelreste entfernen Sie mit einem feuchten Tuch. Wenn Sie Reinigungsmittel
verwenden, überzeugen Sie sich davon, dass diese keine scheuernden Bestandteile enthalten.
Benutzen Sie keinerlei Scheuerreiniger, da diese die Glaskeramik Ihres Kochfeldes beschädigen
können. Sämtliche Reinigungsmittelreste müssen mit einem feuchten Tuch entfernt werden.
Staub, Fett und übergelaufene flüssige Bestandteile von Lebensmitteln müssen so schnell
wie möglich entfernt werden. Wenn solche Verunreinigungen antrocknen, lassen sie sich
erheblich schwieriger entfernen. Dies gilt insbesondere für Zucker, Sirup und ähnliche stark
zuckerhaltige Lebensmittel, die irreparable Beschädigungen der Oberfläche verursachen
können, wenn sie sich einbrennen. Falls solche Produkte auf der Glaskeramik schmelzen,
sollten diese sofort (solange die Glaskeramik noch heiß ist) mit einem Schaber entfernt
werden, damit es nicht zu irreparablen Beschädigungen der Oberfläche kommt. Einen
passenden Schaber erhalten Sie im Geschäft, in dem Sie das Kochfeld erworben haben.
Legen Sie keine Gegenstände, die schmelzen können, auf das Kochfeld: Zum Beispiel
Kunststoff, Alufolie, Zucker und stark zuckerhaltige Lebensmittel. Berühren Sie die Glaskeramik
nicht mit Messern oder anderen scharfen oder spitzen Gegenständen; dies kann zu
Beschädigungen der glaskeramischen Oberfläche führen. Benutzen Sie keine Stahlwolle
oder Scheuerschwämme - solche Hilfsmittel können zu permanenten Kratzern führen.
RICHTIG FALSCH FALSCH FALSCH
Reinigung und Pfleg
6
Die Bedienknöpfe können zum Reinigen abgenommen werden; geben Sie aber gut acht,
dabei nichts zu beschädigen. Benutzen Sie keine Dampfreiniger - die Feuchtigkeit kann in
das Gerät eindringen; in diesem Fall erlischt die Garantie.
Kochgeschirr mit unebenem Boden (oder mit Rückständen am Boden) sollte nicht
benutzt werden, da dies die Glaskeramik verkratzen kann. Der Boden des
Kochgeschirrs sollte so dick und flach wie nur möglich sein. Bevor Sie Kochgeschirr
benutzen, überzeugen Sie sich davon, dass der Boden sauber und trocken ist.
Stellen Sie das Kochgeschirr grundsätzlich zuerst auf die Kochstelle auf, bevor Sie
sie einschalten. Setzen Sie wenn möglich immer einen Deckel auf. Der Boden des
Kochgeschirrs darf nicht kleiner oder größer als die jeweilige Kochzone sein; bitte
beachten Sie die nachstehende Abbildung.
Bevor Sie das Kochfeld reinigen, trennen Sie zuvor grundsätzlich die Stromversorgung.
Anschließend vergewissern Sie sich, dass keine Restwärme mehr vorhanden ist.
Glaskeramik ist überaus unempfindlich gegenüber hohen Temperaturen und
Überhitzung. Falls noch Restwärme vorhanden sein sollte, leuchtet die
Restwärmeanzeige der entsprechenden Kochstelle. Lassen Sie das Gerät abkühlen,
damit es nicht zu Verbrennungen kommt.
GLASKERAMISCHES KOCHFELD REINIGEN
Bedienknöpfe
11
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Techwood CD 30 K2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Techwood CD 30 K2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info