542176
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
6
5. ”Channel 123” Schalter
EINLEGEN DER BATTERIEN:
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Senders indem Sie mit einem Schraubenzieher
die beiden kleinen Schrauben (2) entfernen.
2. Legen Sie 2 x ”AAA” Batterien in das Fach ein. Wir empfehlen ausschließlich den Gebrauch von
Alkaline Batterien. Verwenden Sie keine Akkus!
3. Die Wetterstation kann bis zu 3 Kanäle empfangen. Wählen Sie den jeweiligen Kanal für die
einzelnen Außensender (1,2, oder 3) durch Verschieben des ”Channel 123” Schalters (5) aus.
Wenn Sie nur einen Außensender haben, stellen Sie Kanal 1 ein.
4. Drücken Sie die ”RESET” Taste (4) und ein rotes LED-Licht blinkt auf.
5. Schließen Sie das Batteriefach und schrauben Sie es wieder zu.
INSTALLATION
1. Platzieren Sie den Außensender an einem gewünschten Ort. Der Sender kann mit der Aufhängung
(1) an eine Schraube angehängt werden oder alternativ auf einer flachen horizontalen Fläche
aufgestellt werden.
2. Der Außensender kann innen sowie außen platziert werden, er ist wetterfest.
- Tauchen Sie das Gerät nicht unter Wasser und setzen Sie es nicht lang andauerndem
Regen aus. –
- Vermeiden Sie die Ansammlung von Wasser und Schnee am bzw. auf dem Gerät.
- Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht aus.
- Entfernen Sie das Gerät von draußen bei extremen und rauen Witterungsverhältnissen wie
beispielsweise Hurricans, Typhoons und anderen Wirbelstürmen. Platzieren Sie das Gerät
möglichst windgeschützt.
3. Platzieren Sie den Außensender nicht weiter als 30 Meter von der Basis-Wetterstation entfernt.
Zwischen dem Außensender und der Basis-Wetterstation sollten möglichst wenig Störquellen
liegen um eine störungsfreie Übertragung der Daten zu ermöglichen. Empfängt die Basis-
Wetterstation keine Daten vom Außensender, platzieren Sie diesen näher an der Station. Probieren
Sie mehrere Stellen aus um die bestmögliche Übertragung herzustellen.
4. Wenn Sie die Batterien in der Basis-Wetterstation wechseln oder die Stromversorgung mit dem
AC-DC-Adapter umstellen, drücken Sie am Außensender die ”TX” Taste (3) um diesen neu zu
synchronisieren.
SYNCHRONISIEREN VON WETTERSTATION UND AUßENSENDER :
1. Befolgen Sie die oben genannten Anweisungen um den Außensender in Betrieb zu nehmen.
2. Halten Sie die ”Channel” Taste (7) an der Wetterstation für 3 Sekunden gedrückt. Das Symbol
blinkt auf. Alle gespeicherten Temperaturen werden gelöscht.
3. Die Wetterstation startet nun die Suche nach dem Funksignal des Außensenders für Kanal 1.
Sobald ein Signal empfangen wurde, wird die am Außensender gemessene Temperatur angezeigt.
Die Wetterstation sucht automatisch nach Außenssendern auf weiteren Kanälen (jeweils 3
Sekunden pro Kanal).
4. Werden alle Kanäle von der Station empfangen, drücken Sie die ”Channel” Taste (7) um die
Kanäle zu bestätigen. Das Symbol
wird nicht länger angezeigt.
5. Die Wetterstation empfängt alle 30 Sekunden die Außensenderdaten und aktualisiert die
Temperaturanzeige.
6. Drücken Sie mehrmals die ”Channel” Taste (7) an der Wetterstation um zwischen den Kanälen 1, 2
und 3 zu wählen und sich die jeweiligen Temperaturen anzeigen zu lassen.
7. Das Symbol
erscheint auf dem Display der Wetterstation wenn die Batterien in den
Außensendern ersetzt werden müssen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Techno line WS 6502 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Techno line WS 6502 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Techno line WS 6502

Techno line WS 6502 User Manual - English - 80 pages

Techno line WS 6502 User Manual - English - 1 pages

Techno line WS 6502 User Manual - German, French - 80 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info