594898
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/3
Next page
Rachmelder noch nicht am TechniHome Hausautomations-
system angemeldet ist.
Setzen Sie das Gehäuseoberteil auf das Gehäuseunterteil und
arretieren Sie ihn durch leichtes Drehen im Uhrzeigersinn, bis
ein Klickgeräusch hörbar ist.
Hinweis: Ohne Batterie lassen sich Gehäuseoberteil und
Gehäuseunterteil nicht miteinander arretieren.
6 Batteriewechselanzeige
Sinkt die Batteriespannung unter einen akzeptablen Wert, blinkt
die LED alle 30 Sekunden auf. Ersetzen Sie sofort die Batterie.
7 Montage
Lösen Sie den Sockel durch drehen vom Rauchmelder.
Sockel Rauchmelderl
Markieren Sie anhand der Löcher im Sockel zwei
Befestigungspunkte an der Decke.
Bohren Sie zwei Löcher, setzen Sie die Dübel ein und
montieren den Sockel mit zwei Schrauben.
Setzen Sie den Rauchmelder auf den Sockel und arretieren
Sie ihn durch leichtes Drehen im Uhrzeigersinn, bis ein
Klickgeräusch hörbar ist.
8 Funktionstest
Achtung: Gehörschädigung möglich
Der Rauchmelder erzeugt ein sehr lautes Signal, welches das
Gehör schädigen kann. Halten Sie deshalb beim Funktionstest
einen Mindestabstand von 50 cm ein.
Nach ordnungsgemäßer Montage führen Sie einen
Funktionstest durch.
Hinweis: Prüfen Sie einmal monatlich die Funktion des
TechniHome RM1 Rauchmelders.
1. Drücken Sie die Testtaste r ca. 2 Sekunden. Ertönt der
Signalton und die LED blinkt im schnellen Rhythmus,
arbeitet der Rauchmelder korrekt. Ertönt kein Signalton,
tauschen Sie die Batterie aus.
2. Führen Sie den Funktionstest erneut durch. Ertönt wieder
kein Signalton, ist der Rauchmelder defekt und muss durch
einen Neuen ersetzt werden.
Hinweis: Ersetzen Sie die Batterie jedes Jahr.
9 Inbetriebnahme
Nach korrekter Montage ist das Gerät sofort betriebsbereit.
Ergänzend kann der Rauchmelder nun in Verbindung mit dem
TechniHome Hausautomationssystem genutzt werden. Sie
benötigen hierfür die TechniHome Zentraleinheit und die
TechniHome App.
Im Auslieferungszustand ist der TechniHome RM1 Rauchmelder
noch nicht mit der TechniHome Zentraleinheit verbunden. Damit
er Daten an die Zentraleinheit senden kann, muss er zuerst an
dieser angelernt werden. Ebenso ist es möglich den RM1 wieder
aus dem TechniHome System zu entfernen. Hierzu muss er an
der Zentraleinheit ausgelernt werden. An- und Auslernen werden
nachfolgend beschrieben.
9.1 Anlernen des RM1 Rauchmelders
Lösen Sie das Gehäuseoberteil vom Gehäuseunterteil durch
entgegengesetztes Drehen. Der Verbindungsstecker muss mit
dem Gehäuseunterteil verbunden bleiben.
9.1.1 TechniHome App in den Anlernmodus versetzen
Öffnen Sie die TechniHome App.
Unter dem Icon „Räume verwalten“ einen neuen Raum
anlegen oder einen angelegten Raum verwenden.
Gerät hinzufügen (Name des Gerätes eingeben). Es erscheint
die Meldung „Bitte drücken Sie die Lerntaste am Gerät“.
Drücken Sie jetzt innerhalb von einer 1 Sek. 3x die Lerntaste.
Folgen Sie den weiteren Anweisungen in der App.
Das Gerät ist nun angelernt und erscheint als Icon in dem Raum.
9.2 Auslernen des RM1 Rauchmelders
Lösen Sie das Gehäuseoberteil vom Gehäuseunterteil durch
entgegengesetztes Drehen. Der Verbindungsstecker muss mit
dem Gehäuseunterteil verbunden bleiben.
9.2.1 TechniHome App in den Auslernmodus versetzen
Öffnen Sie die TechniHome App.
Unter dem Icon „Räume verwalten“ den Raum auswählen, in
dem der RM1 Angelegt ist.
Entsprechendes Icon drücken und
Anweisung der App befolgen.
Drücken Sie jetzt innerhalb von einer 1 Sek. 3x die Lerntaste.
Folgen Sie den weiteren Anweisungen in der App.
10 Signalisierung in der TechniHome App
Ausgelöster Alarm wird über das
Rauchmelder-Icon in der TechniHome App
signalisiert. Das Icon zeigt einem rot
leuchtenden Punkt in der oberen rechten
Ecke.
Lerntaste
Verbindungsstecker
Status LED
Sabotageschalter
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Technisat TechniHome RM1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Technisat TechniHome RM1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,99 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info