161739
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
q
Plallenteller-
Drehzahlen:
33-1/3 und 45
U/min
Anlautdrehmoment:
1.5
kg.cm
Drehzahl-Hochlaufzeit: 0.7 sec vom Stillstand auf
33-1/3
U/min
Bremssystem:
Elektronische Bremse
Gleichlaufschwan-
0.01%
WRMS’
kungen:
0.025% WRMS (JIS
C5521)
Spitze (IEC
98A
bewertet)
‘Diese Nennleistung bezieht sich auf das Laufwerk-Bauteil
allein,
ausschließlich Einflüsse von Schallplatte, Ton-
abnehmer oder Tonarm. aber einschließlich Plattenteiler.
Gemessen anhand von Signalen vom eingebauten Fre-
quenzgenerator des Motorbauteils.
Rumpel-Geräusch-
spannungsabstand: -56
dB
(IEC 98A unbewertet)
-78
dB
(IEC 98A bewertet)
Tonarm
TYP:
Universal-Tonarm
Effektive Länge:
230 mm
Tonarmhöhe-
Einstellbereich:
O-6 mm
Überhang:
15 mm
Effektive Masse:
12 g (ohne Tonabnehmer)
Spurfehlwinkel:
2°32’
bei der Einlaufrille einer
30 cm-Platte
O°32’
bei der Auslaufrille einer
30 cm-Platte
Kröpiungswinkel:
22°
Lagerreibung:
Weniger als 7 mg
(horizontal. vertikal)
Auflagekrafl-
Einstellbereich:
0-2.5
g
Zulässiger Ton-
abnehmer-
Gewichtbereich:
6-10 g
13.5-17 g (einschließlich
Tonarmkopf)
(mit
Zusatz-
Gegengewicht): 9.5-13 g
17-20.5
g
(einschließlich Tonarmkopf)
Gewichtbereich: 3.5-6.5 g
(mit Zusatzgewicht)
11-14 g (einschließlich
Tonarmkopf)
Tonarmkopf-Gewicht:
7.5 g
Tonabnehmer (für das Gerät mit Tonabnehmer)
Modell-Nummer: EPC-207C
T
YP:
Magnetischer Tonabnehmer
Frequenzgang:
20 Hz bis 25 kHz
20 Hz bis 15 kHz
dB
Ausgangsspannung:
3 mV bei 1 kHz
5
cm/s.
Null-zu-Spitze. lateral
(8.5
mV bei 1 kHz 10
cm/s.
Null-zu-
Spitze, 45” (DIN
455OO))
Kanaltrennung: 25
dB
bei 1 kHz
Kanalabweichung:
Innerhalb 2
dB
bei 1 kHz
Nachgiebigkeit
(dynamisch):
10 10
°
cm/dyn
bei 100 H z
Auflagekraft:
1,75
g (17.5 mN)
Impedanz:
47
bis 100
Gewicht:
5.6 g (ohne
Tonarmkopf)
Ersatznadel:
EPS-207ED
(Elliptische
Nadel)
Änderungen
der technischen Daten
vorbehalten.
Die angegebenen Gewichts- und Abmessungsdaten
sind
ungefähre
Werte
-13-
r
Um die optimale Leistung und den gefahrlosen Betrieb
dieses Gerätes zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen. die
folgenden Hinweise
sogfältig
durchzulesen.
Stromquelle
Es ist sehr gefährlich, dieses Gerät bei einer anderen als
der Nennspannung zu betreiben.
Es besteht die Gefahr eines Brandes. falls das Geräi bei
einer von der Nennspannung abweichenden Spannung
betrieben wird. Diesem Punkt sollte sorgfältige Beachtung
geschenkt werden.
Gleichstrom kann nicht benutzt werden.
An gewissen Orten. wie z.B. auf einem Schiff, wird Gleich-
strom als Stromquelle verwendet. Bevor Sie dieses Gerät
anschließen, vergewissern Sie sich, daß es sich um eine
Wechselstrom-Steckdose handelt.
Anschließen des Netzkabels
Fassen Sie das
Netzkabel
nie mit nassen Händen an.
denn
dabei besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
Dies gilt
selbstverständlich
für alle elektrischen
Geräte.
Ziehen Sie nicht am Kabel.
Ziehen Sie nie am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose
herauszuziehen: ziehen Sie immer nur am Stecker.
Aufstellungsort des Gerätes
An einem Ort. der nicht direkt von der Sonne bestrahlt wird.
Wählen Sie einen Platz, der gute Belüftung zuläßt.
Stellen Sie keine Heizgeräte in unmittelbare Nähe.
Halten Sie Heizofen oder andere Hitzequellen von
diesem
Gerät fern, denn die abgestrahlte Hitze könnte
die
Plastik-
teite verformen, das Gehäuse beschädigen oder im
schlimm-
sten Fall einen Brand auslösen.
Besonderer Hinweis für Familien mit Kindern
Treffen .Sie Vorkehrungen, daß nie irgendwelche Gegen-
stände in das Gerät gesteckt werden.
Kinder sollten besonders davor gewarnt werden, irgend-
welche Gegenstände.
wie
z.B. Spielzeug oder
Schrauben-
zieher
in die Lüftungslöcher zu stecken, da dies
einen
elektrischen Schlag verursachen oder
Beschädigung
ces
Gerätes zur Folge haben könnte.
Wenn Wasser auf dem Gerät verschüttet wird
Sollte einmal Wasser auf dem Gerät
verschüttet
werden,
z.B. aus einer umgestürzten Blumenvase, so
besteht
die
Gefahr eines Kurzschlußes und eines Feuers. Ziehen Sie
sofort den Netzstecker heraus, und benachrichtigen Sie
das Fachgeschäft, bei dem Sie das Gerät kauften.
Selbst ausbessern kann zu Unfällen führen
Versuchen Sie auf keinen Fall an diesem
Gerät
etwas nach-
zugestalten, zu erneuern oder zu reparieren.
Versuchen
Sie auch nicht, Teile im Innern zu
berühren.
denn
das
könnte
zu einem elektrischen Schlag oder
einem
anderen
Unfall
führen.
Vergewissern Sie sich, daß der Strom ausgeschaltet ist.
Nachdem Sie den
Betrieb
dieses
Gerätes
beendet
haben.
vergewissern Sie sich.
daß
Sie den Strom
ausgeschaltet
haben.
Wenn das
Gerät
über einen
längeren
Zeitraum
eingeschaltet
bleibt, leidet
möglicherweise
nicht nur das
Gerät
so daß sich
seine Lebensdauer
verkürzt,
sondern es
könnte
aucn
zur
Ursache gefährlicher Unfalle werden.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Technics sl-1200mk2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Technics sl-1200mk2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Technics sl-1200mk2

Technics sl-1200mk2 User Manual - English - 9 pages

Technics sl-1200mk2 User Manual - English - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info