584251
28
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
- 27 -
Anschließen am S-VHS-Eingang
Schließen Sie die Kamera bzw. den
Camcorder an den S-VHS-Eingang an der
rechten Seite des Fernsehgeräts an.
 Schließen Sie Ihre Geräte mit dem S-VHS-
Kabel am S-VHS-Eingang und an den ent-
sprechenden Audioeingängen FAV des
Fernsehgeräts an.
Decoder am Videorecorder
anschließen
Einige Videorecorder verfügen über speziel-
le Scart-Anschlüsse für Decoder.
 Schließen Sie ein Scart-Kabel an den Scart-
Anschluss Ihres Decoders und an den spe-
ziellen Scart-Anschluss Ihres Videorecor-
ders an. Lesen Sie dazu die Angaben in
dem Videorecorder-Handbuch.
 Wenn Sie Ihren Videorecorder an das Fernseh-
gerät anschließen möchten, lesen die Informa-
tionen im Abschnitt TV und Videorecorder.
Wenn Sie weitere Geräte an Ihr Fernsehge-
rät anschließen möchten, wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Kopfhörer anschließen
Zum Anschließen des Kopfhörers verwen-
den Sie den Stereo-Kopfhöreranschluss an
der rechten Seite des Fernsehgeräts.
Anschluss des PC über den VGA-
Eingang
 Schalten Sie Computer und TV-Gerät aus,
bevor Sie die Anschlüsse vornehmen.
 Schließen Sie das VGA-Kabel an den VGA-
Eingang Ihres TV-Geräts und an die 15-
poligen Buchse an der Rückseite Ihres
Computers an.
 Ziehen Sie die Schrauben an den Steckern
fest, bis die Anschlüsse fest verbunden sind.
 Wenn Sie ein Windows-Betriebssystem auf
einem PC mit einer Microsoft Plug&Play-
kompatiblen Grafikkarte verwenden, wählt
Ihr System automatisch die beste Bild-
wiederholrate für Ihren Monitor aus.
Anschluss eines Gerätes über den
Komponenten (YPbPr) Eingang
Verwenden Sie bitte zum Anschluß das bei-
liegende Adapterkabel. Verbinden Sie den
VGA-Stecker des Adapterkabels mit dem
VGA Eingang des TV Gerätes. Verbinden
Sie den grünen (Y), den roten (Pr) und den
blauen (Pb) Cinch Stecker mit den entspre-
chenden Ausgängen der Signalquelle. Für
die Tonwiedergabe verwenden Sie bitte den
VGA Audio Eingang. Wählen Sie als Signal-
quelle PC aus.
Anschluss des PC über den DVI-
Eingang (Digital Video Interface)
Um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen,
müssen Sie die DVI-Buchsen am TV-Gerät
und an Ihrem PC verwenden. Dadurch kann
der PC ein rein digitales Signal von der Grafik-
karte direkt an das TFFT-TV-Gerät senden.
Da an dem TFT-TV-Gerät ein DVI-I-Buchse
vorhanden ist, sollten Sie ein DVI-D- oder DVI-
I-Kabel für den Anschluss verwenden.
 Es werden DDC (Display Data Channel)
und EDID (Extended Display Identification
Data), die für die Plug&Play-Kompatibilität
verwendet werden, unterstützt. Hot-Plug-
Detektion wird nicht unterstützt.
 Niedrige Bildwiederholraten wie 60Hz oder
72Hz sollten verwendet werden. Auch sollte
die native Auflösung vorgezogen werden.
Anschluss anderer Signalquellen
über den DVI Eingang
Es können auch andere Signalquellen wie
z.B. DVD-Player und Set Top Boxen, die über
einen DVI bzw. HDMI (High Definition Multi-
media Interface) Ausgang verfügen, ange-
schlossen werden. Bitte verwenden Sie die
entsprechenden Adapterkabel (nicht im Lie-
ferumfang). Der DVI Eingang ist HDTV fähig
und unterstützt den Kopierschutz HDCP
(High Bandwidth Digital Content Protection).
01-ALM-3711W-1546 UK-37 INCH TFT-(10 PAGE)(HD READY)(LG)-50079986.p65 24.01.2006, 09:4327
28


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TechLine TL-37LC11 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TechLine TL-37LC11 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info