749158
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
Deutsch
Inbetriebnahme des TEAM MC-8 MarkII
1) Montage einer CB-Funkantenne
Die Wahl der Antenne und des Montageortes ist von großer Bedeutung für die maximale
Reichweite Ihrer Funkanlage. Die folgenden Kriterien sollten Sie bei der Wahl des Anten-
nenstandortes und der Montage berücksichtigen.
Allgemein gilt:
> Die Antenne muss für den Funkbetrieb auf 27 MHz geeignet sein.
> Der Standort der Antenne sollte möglichst hoch und unverbaut sein.
> Das Antennenkabel muss unbeschädigt, und die Stecker ordnungsgemäß angeschlossen
sein.
> Das Antennenkabel darf nicht zu stark geknickt werden.
> Antennen mit einer größeren mechanischen Länge erzielen bessere Reichweiten.
Bei der Montage von Mobilantennen ist folgendes zu beachten:
> Die Antenne sollte in der Mitte eines größeren Karosserieteils montiert werden.
> Der Antennenfuß von Mobilantennen sollte möglichst guten Kontakt zu einer metallisch gut
leitenden Fläche des Karosseriebleches haben.
Außer der "festen Montage" einer Mobilantenne, bei der ein Loch in die Karosserie Ihres Fahr-
zeuges gebohrt werden muss, gibt es noch weitere Möglichkeiten, z. B. die Dachrinnen- oder
Kofferraumdeckel-Montage, sowie die Befestigung mit Magnetfuß oder Scheibenantenne.
2) Antennenanschluss
Der PL-Stecker (Typ: PL259) des Antennenkabels (Koaxialkabel) wird mit der Buchse (15) an
der Geräterückseite verbunden. Für eine einwandfreie Verbindung muss der Überwurf des
Steckers gut festgedreht werden. Ebenso ist auf eine ordentliche Verbindung des Antennen-
kabels mit dem Antennenfuß zu achten. Nicht einwandfreie Verbindungen können zu einem
Defekt des Gerätes führen und die Funkreichweite erheblich verringern. Die Antennenanlage
(nicht im Lieferumfang enthalten) sollte sehr gut an das Funkgerät angepasst sein, ansonsten
wird ein Teil der Sendeleistung an der Antenne reflektiert und nicht abgestrahlt. Das führt
ebenfalls zu einer geringeren Reichweite der Funkanlage. Die Anpassung der Antenne erfolgt
durch Längenabgleich des Antennenstrahlers bzw. seiner Anpassungsvorrichtung auf ein
minimales Stehwellenverhältnis, welches mit einem Stehwellenmessgerät (z.B. TEAM SWR
1180 P) gemessen werden kann. Das Stehwellenmessgerät muss nach der Messung wieder
aus der Antennenleitung entfernt werden.
3) Montage des Gerätes im Fahrzeug
Das Gerät kann mit dem beiliegenden Montagebügel-Set z.B. unter dem Armaturenbrett
befestigt werden. Bei der Wahl der optimalen Position für die Montage des Gerätes in Ihrem
Fahrzeug sind auch die folgenden Kriterien zu berücksichtigen:
> keine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit,
> gute Erreichbarkeit der Bedienelemente,
> ausreichende Luftzirkulation, um eine Überhitzung des Gerätes im Sendefall zu verhindern.
Deutsch
INHALTSVERZEICHNIS
Inbetriebnahme des TEAM MC-8 MarkII
1) Montage einer CB-Funkantenne 5
2) Antennenanschluss 5
3) Montage des Gerätes im Fahrzeug 5 - 6
4) Mikrofon DM-106S 6
5) Stromversorgung 6
Funkbetrieb mit dem TEAM MC-8 MarkII
1) Einschalten [OFF/VOL]7
2) Rauschsperre [ASQ/SQ]7
3) Kanalwahl [p] [q]7
4) Bestätigungsston 7
5) Umschaltung der Modulationsarten [MD]7
6) Umschaltung der Frequenznorm [DE/PL/EC/EU/EI/UK] 8
7) Senden 8
8) Rufsignal 8
9) Vorrangkanal 9/19 [CH9/19] 8
10) Kanalsuchlauf [SC]9
11) Zweikanalüberwachung [DW]10
12) Anschlussbuchse für einen externen Zusatzlautsprecher 10
13) Anschlussbuchse für ein externes S-Meter 10
Hinweise
1) Sicherheitshinweis 11
2) Allgemeine Hinweise 11
3) Service 11
4) Konformität 11
5) Entsorgung 11
Schaltplan 28 - 31
Kanalfrequenztabelle 54
Technische Daten 55
4 5
MC-8-MarkII_manual_2:RoadCOM manual.qxd 10/17/2013 1:00 PM Seite 4
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Team NetMC-8 - Mark II at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Team NetMC-8 - Mark II in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info