766589
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Die folgenden Punkte sind vor Auftreten von Ausfällen, die eine Wartung erfordern, zu überprüfen:
Fehler: Kühlschrank funktioniert nicht, die Kühlwirkung ist schlecht
Ursachen: 1. Überprüfen Sie den Anschluss der Stromversorgung. 2. Prüfen Sie, ob der Kühlschrank
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist oder ob sich eine Wärmequelle in der Nähe bendet. 3. Prüfen Sie,
ob um den Kühlschrank herum genug Raum zur Wärmeableitung vorhanden ist.
Lösungen: 1. Überprüfen Sie den Anschluss der Stromversorgung. 2. Prüfen Sie, ob der Kühlschrank
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist oder ob sich eine Wärmequelle in der Nähe bendet. 3. Lassen Sie
ausreichend Platz zwischen Kühlschrank und Wand.
Fehler: Lebensmittel in der Kühlkammer sind eingefroren.
Ursachen: 1. Prüfen Sie, ob die Einstelltemperatur zu niedrig ist. 2. Prüfen Sie, ob Lebensmittel mit
hoher Wasserkonzentration zu nahe an der Rückwand stehen.
Lösungen: 1. Erhöhen Sie ausreichend die Temperatur. 2. Bewegen Sie die Lebensmittel mit hoher
Wasserkonzentration zur Türseite des Glasregals.
Fehler: Kühlschrankt gibt kommische Geräusche von sich.
Ursachen: 1. Prüfen Sie, ob der Boden des Kühlschranks stabil ist. 2. Prüfen Sie, ob der Kühlschrank
zu nahe an der Wand steht. 3. Prüfen Sie, ob der Kühlschrank andere Gegenstände berührt.
Lösungen: 1. Stellen Sie den unteren Stellfuß ein, um den Kühlschrank zu stabilisieren. 2. Lassen Sie
um den Kühlschrank herum ausreichend Platz. 3. Entfernen Sie die Hindernisse.
Fehler: Der Kühlschrank riecht komisch.
Ursachen: 1. Prüfen Sie, ob die Lebensmittel für die Lagerung versiegelt sind. 2. Prüfen Sie, ob der
Kühlschrank sauber ist. 3. Prüfen Sie, ob die Lebensmittel zu lange gelagert wurden.
Lösungen: 1. Versiegelte Lebensmittel für die Lagerung. 2. Reinigen Sie den Kühlschrank regelmäßig.
3. Lagern Sie die Lebensmittel nicht zu lange.
Nicht-Ausfall
Phänomen: Heiß auf beiden Seiten und der Teiläche zwischen Kühl- und Gefrierkammer.
Ursache: Kühlschrankschläuche (Kondensator, Antibeschlagrohre) benden an zwei Seiten und am
vorderen Teil des Kühlschranks zur Wärmeabfuhr und zur Vermeidung von Kondenswasserbildung.
Phänomen: Die Tür ist zu fest und lässt sich nicht leicht öffnen.
Ursache: Das Öffnen der Tür ist gleich nach dem Schließen schwierig, weil heiße Luft in den
Kühlschrank eintritt und sich zusammenzieht- Dadurch wird eine Druckdifferenz erzeugt. Nach einer
Weile ost doe Tür leicht zu öffnen.
Phänomen: Es gibt eine Wasserwelle im Kühlschrank
Ursache: Beim Starten oder Stoppen des Kompressors gibt das Kältemittel ein Geräusch ab;
nach dem Abtauen produziertes Wasser gibt ebenfalls ein Geräusch ab.
Phänomen: Es gibt ein "Klick"-Geräusch oder ein Ticken im Kühlschrank.
Ursache:Schrumpfen und Anschwellen des Gehäuses verursacht ein solches Geräusch; Wenn das
Gehäuse kalt ist oder die Tür geöffnet wird, tritt dieses Geräusch auf;
Phänomen: Es gibt ein Brummgeräusch im Kühlschrank.
Ursache: Der Betrieb des Kompressors verursacht ein solches Geräusch (wenn der Kühlschrank nicht
nivelliert ist, ist dieses Geräusch lauter)
Phänomen: Es gibt Kondenswasser oder Frost an der Oberäche der Gefrierkammer oder der
Lebensmitteloberäche.
Ursache: Die Temperatur oder Feuchtigkeit um den Kühlschrank ist hoch; Die Tür wird zu lange
geöffnet; Die Lebensmittel mit hoher Wasserkonzentration sind nicht versiegelt oder dicht eingepackt
Phänomen: Es gibt eine Kondensation auf der eingebauten Lichtoberäche
Ursache: Licht erzeugt Wärme, nachdem es angezündet wurde, und die Tür wird zu lange geöffnet. Es
gibt also einen Temperaturunterschied, und somit entsteht Kondensation.
Phänomen: Es gibt Kondensation und Wassernebel auf dem Körper.
Ursache: Die Luftfeuchtigkeit um den Kühlschrank ist hoch, und die Feuchtigkeit in der Luft bildet
Kondenswasser.
13
Analyse von Fehlern
DE
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TCL RF436GM1110 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TCL RF436GM1110 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of TCL RF436GM1110

TCL RF436GM1110 User Manual - English - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info