587269
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
TASCAM DA-3000 – Benutzerhandbuch
3
immer die hier aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen beim
Umgang mit Batterien/Akkus.
Werfen Sie Batterien/Akkus nicht ins Feuer, erhit-
zen Sie sie nicht und schützen Sie sie vor direkter
Sonneneinstrahlung.
Nehmen Sie Batterien/Akkus nicht auseinander. Werfen
Sie Batterien/Akkus nicht ins Feuer und halten Sie
sie fern von Wasser und anderen Flüssigkeiten. Die
Batterien/Akkus könnten sonst explodieren oder auslau-
fen und dadurch Feuer, Verletzungen und/oder Schäden
am Gerät hervorrufen.
Versuchen Sie nicht, Batterien aufzuladen, die nicht
wiederaufladbar sind. Die Batterien könnten sonst
explodieren oder auslaufen und dadurch Feuer und/oder
Verletzungen hervorrufen.
Verwenden Sie keine andere Batterien/Akkus als ange-
geben. Verwenden Sie nur Batterien/Akkus des glei-
chen Typs. Verwenden Sie keine neue Batterien/Akkus
zusammen mit alten. Die Batterien/Akkus könnten
sonst explodieren oder auslaufen und dadurch Feuer,
Verletzungen und/oder Schäden am Gerät hervorrufen.
Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie Batterien/
Akkus einlegen.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die
richtige Polarität: Der Pluspol muss auf die jeweilige
Plus markierung im Batteriefach (+) ausgerichtet sein.
Falsches Einlegen kann dazu führen, dass die Batterien/
Akkus explodieren oder auslaufen und dadurch Feuer
und/oder Verletzungen oder Schäden am Gerät hervor-
rufen.
Transportieren oder lagern Sie Batterien/Akkus nicht
zusammen mit metallenen Halsketten, Haarnadeln oder
ähnlichen Gegenständen aus Metall. Andernfalls kann
es zu einem Kurzschluss kommen, was möglicherweise
dazu führt, dass die Batterien/Akkus sich überhitzen,
sich entzünden, auslaufen oder explodieren.
Wenn Batterien/Akkus ausgelaufen sind, wischen Sie
austretende Säure vorsichtig aus dem Batteriefach,
bevor Sie neue Batterien/Akkus einlegen. Berühren
Sie die austretende Säure keinesfalls mit bloßer Haut.
Verätzungsgefahr! Batteriesäure, die in die Augen
gelangt, kann zum Erblinden führen. Waschen Sie das
betroffene Auge sofort mit viel sauberem Wasser aus
(nicht reiben) und wenden Sie sich umgehend an einen
Arzt oder ein Krankenhaus. Batteriesäure auf Haut oder
Kleidung kann Verätzungen hervorrufen. Auch hier
gilt: Sofort mit reichlich klarem Wasser abwaschen und
umgehend einen Arzt aufsuchen.
Nehmen Sie die Batterien/Akkus heraus, wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht benutzen. Die Batterien/Akkus
könnten sonst explodieren oder auslaufen und dadurch
Feuer, Verletzungen und/oder Schäden am Gerät hervor-
rufen.
Wenn Sie Batterien/Akkus entsorgen, beachten Sie die
Entsorgungshinweise auf den Batterien/Akkus sowie
die örtlichen Gesetze und Vorschriften. Werfen Sie
Batterien/Akkus niemals in den Hausmüll.
Angaben zur Umweltverträglichkeit und zur
Entsorgung
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
Wenn ein Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne auf einem Produkt, der Verpackung
und/oder der begleitenden Dokumentation
angebracht ist, unterliegt dieses Produkt den
europäischen Richtlinien 2002/96/EC und/
oder 2006/66/EC sowie nationalen Gesetzen
zur Umsetzung dieser Richtlinien.
Richtlinien und Gesetze schreiben vor, dass Elektro- und
Elektronik-Altgeräte sowie Batterien und Akkus nicht in
den Hausmüll (Restmüll) gelangen dürfen. Um die fachge-
rechte Entsorgung, Aufbereitung und Wiederverwertung
sicherzustellen, sind Sie verpflichtet, Altgeräte und entleer-
te Batterien/Akkus über staatlich dafür vorgesehene Stellen
zu entsorgen.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung solcher Geräte und
Batterien/Akkus leisten Sie einen Beitrag zur Einsparung
wertvoller Rohstoffe und verhindern potenziell schädliche
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die
Umwelt, die durch falsche Abfallentsorgung entstehen
können. Die Entsorgung ist für Sie kostenlos.
Enthalten Batterien/Akkus mehr als die in der
Richtlinie festgelegte Menge an Blei (Pb),
Quecksilber (Hg) oder Cadmium (Cd), so ist
zusätzlich zur Mülltonne die entsprechende
chemische Abkürzung angegeben.
Weitere Informationen zur Wertstoffsammlung und
Wiederverwertung von Alt geräten und Batterien/Akkus
erhalten Sie bei Ihrer Stadt verwaltung, dem für Sie
zuständigen Abfall ent sor gungs unternehmen oder der
Verkaufsstelle, bei der Sie das Produkt erworben haben.
Hinweis zum Stromverbrauch
Dieses Gerät verbraucht auch dann eine geringe Menge
Strom, wenn es mit dem Stromnetz verbunden und ausge-
schaltet ist.
Pb, Hg, Cd
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Tascam DA-3000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Tascam DA-3000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Tascam DA-3000

Tascam DA-3000 User Manual - English - 60 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info