296571
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/156
Next page
VI
Recycling / Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Das am 13. Februar 2003 in Kraft getretene und in der Bundesrepublik Deutschland am 18. August
2005 umgesetzte europäische Gesetz zur Vermeidung von Elektro- und Elektronikmüll (ElektroG)
bedeutet eine erhebliche Änderung in der Behandlung von elektrischen Geräten am Ende ihres
Lebenszyklus.
Der vorrangige Grund für dieses Gesetz liegt in der Vermeidung von Elektro- und Elektronikschrott.
Hat Ihr T-Mobile G1 ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstelle Ihres
kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Das nebenstehende
Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist.
Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten
gesetzlich gehalten, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfaller-
fassung zuzuführen. Helfen Sie bitte mit und leisten Sie einen Beitrag zum
Umweltschutz, indem Sie das Altgerät nicht in den Hausmüll geben.
Die Deutsche Telekom AG ist bei der Stiftung elektroaltgeräte-register unter WEEE-Reg.-Nr. DE 60
800 328 registriert
Um mehr Informationen über die Entsorgung von Elektro- und Elektronikmüll zu erhalten, wenden
Sie sich bitte an die lokalen Stellen wie Rathaus, Müllabfuhrdienste, das Geschäft, bei dem Sie das
Gerät gekauft haben oder den Hersteller des Gerätes.
Beschränkung gefährlicher Stoffe
Dieses Produkt ist in Übereinstimmung mit der EG-Richtlinie 2002/95/EG und deren Anhänge und
dem Beschluss des Rates der EG zur Beschränkung der Nutzung von gefährlichen Stoffen in elek-
trischen und elektronischen Geräten.
Recycling-Information gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz
In gutem Zustand zurückgegebene, wieder aufbereitete Telefone können in Entwicklungsländern
weiter Verwendung finden.
Recycling senkt die Umweltverschmutzung, die mit der Entsorgung von Telefonen in Verbindung
steht.
Internet:
http://www.t-mobile.at
http://www.t-mobile.de
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for T-Mobile g1 google at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of T-Mobile g1 google in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of T-Mobile g1 google

T-Mobile g1 google User Manual - English - 141 pages

T-Mobile g1 google User Manual - Dutch - 215 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info