565052
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Impressum
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikrover lmung,
oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2011 by Sygonix GmbH.
Nr. 43176S - Version 08/11
Dieses ActiveX-Steuerelement ist zur Anzeige des Kamerabildes unbedingt erforder-
lich.
Weiterhin sind möglicherweise Änderungen an den Einstellungen von Antivirus- oder
Firewall-Programmen erforderlich, damit die Software einwandfrei funktioniert.
Aufgrund der Vielzahl solcher Programme, Programmversionen und auch Betriebs-
systeme ist eine genaue Beschreibung der Vorgehensweise hier leider nicht mög-
lich.
Weitere Informationen zur Software bzw. Kamera nden Sie in der englischsprachi-
gen Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten DVD.
Die Bedienungsanleitung liegt auf der DVD als PDF-Datei vor. Zum Betrachten benö-
tigen Sie ein dazu geeignetes Programm, z.B. den Adobe Reader, den Sie kostenlos
bei www.adobe.com herunterladen können.
Montage
Die Kamera kann nach der erfolgreichen Inbetriebnahme an der gewünschten Stelle
über die mitgelieferte Halterung befestigt werden. Je nach Montageposition der Kame-
ra kann die Halterung an der Oberseite oder an der Unterseite festgeschraubt werden.
Achten Sie beim Bohren bzw. Festschrauben darauf, dass keine Kabel oder
Leitungen beschädigt werden!
Die Kabellänge zwischen Kamera und Router bzw. Netzwerk-Switch kann bis zu
100 m betragen.
Der Montageort muss sauber, trocken und staubfrei sein, außerdem darf die Montage
und der Betrieb nicht in explosionsgefährdeten Bereichen erfolgen.
Tipps & Hinweise
Wenn Sie für Ihr Netzwerk einen eigenen Netzwerk- oder Systemadministrator ha-
ben (etwa in einer größeren Firma), so lassen Sie IHN Anschluss und Verkabelung
übernehmen, schließen Sie die Kamera nicht selbst an!
Das Twisted-Pair-Kabel zwischen Kamera und Router/Netzwerk-Switch darf maximal
je 100 m lang sein. Verwenden Sie ausschließlich ein 1:1 verbundenes CAT5- oder
CAT5e-Kabel.
Die Scharfstellung des Bildes erfolgt über das vorsichtige Verdrehen des Fokusrings
außen am Objektiv.
Für weitere Informationen beachten Sie die umfangreiche englischsprachige Bedie-
nungsanleitung auf der mitgelieferten DVD (PDF-Format).
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals.
Für eine Reinigung genügt ein trockenes, sauberes und weiches Tuch; trennen Sie das
Produkt vor einer Reinigung von der Stromversorgung, ziehen Sie das Steckernetzteil
aus der Netzsteckdose.
Reinigen Sie die Linse sehr vorsichtig, damit keine Kratzspuren auftreten.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, dadurch kommt es zu Verfärbun-
gen des Gehäuses.
Handhabung
Beachten Sie die Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung und alle
anderen Informationen zu Montage und Betrieb.
Der Betrieb ist nur in trockenen Innenräumen zulässig. Das Produkt darf
nicht feucht oder nass werden. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährli-
chen elektrischen Schlages!
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten
in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswas-
ser kann unter Umständen das Produkt zerstören, außerdem besteht beim
Steckernetzteil die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie
es verwenden. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
Eine Wartung oder Reparatur darf nur duch eine Fachwerkstatt durchge-
führt werden.
Wenn das Produkt längere Zeit nicht in Betrieb genommen wird, so ziehen
Sie das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungs-
ort oder beim Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Extreme Kälte oder Hitze
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen/Lautsprechern
Entsorgung
Elektrische und elektronische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Kamera:
Sensor-Au ösung: 1600 x 1200 (2 MegaPixel, CMOS)
LAN: 10/100 MBit
Mikrofon/Lautsprecher: Eingebaut
Umgebungstemperatur: 0 °C bis +50 °C
Umgebungsluftfeuchte: 20% bis 80% relative Luftfeuchte, nicht kondensie-
rend
Abmessungen (L x B x T): 84 x 65 x 52 mm (ohne Objektiv)
Gewicht: Ca. 298 g (ohne Objektiv)
Steckernetzteil:
Betriebsspannung: 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgang: 12 V/DC, 1 A
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sygonix 43176S LAN Camera at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sygonix 43176S LAN Camera in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info