707203
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. 1882082_V4_0719_02_m_VTP_de
Videoaufnahme bei Betrieb über USB-Netzteil
a) Kamera ein-/ausschalten
Setzen Sie eine geeignete Speicherkarte in die Tischuhr ein, falls noch nicht geschehen.
Ü
ber den Ein-/Ausschalter (4) kann die Kamera eingeschaltet („ON“) oder ausgeschaltet („OFF“) werden.
b) Anschluss an ein USB-Netzteil
Verbinden Sie die MicroUSB-Buchse über das mitgelieferte USB-Kabel z.B. mit einem USB-Netzteil (Aus-
gangsspannung 5 V/DC, min. 1 A). Während dem Ladevorgang blinkt die blaue LED (7). Ist der Akku voll
geladen, leuchtet die blaue LED (7) dauerhaft.
Schließen Sie die Tischuhr nicht an einen Computer an, sondern verwenden Sie ein USB-Netz-
teil. Andernfalls steht die Videoaufnahme nicht zur Verfügung.
c) Video-Aufzeichnung starten/beenden
Drücken Sie kurz die Taste „ (8).
Drücken Sie kurz die Taste „1“ (9) auf der Tischuhr oder die Taste „B“ (24) der Fernbedienung. Die blaue
LED (7) erlischt und die rote LED (6) leuchtet auf. Die Tischuhr bendet sich jetzt im Video-Modus.
Drücken Sie kurz die Taste „1“ (9) auf der Tischuhr oder die Taste „B“ (24) der Fernbedienung, so startet
die Video-/Audio--Aufzeichnung. Die rote LED (6) blinkt 3x zur Kontrolle kurz auf und erlischt dann.
Alle 10 Minuten legt die Tischuhr eine neue Datei auf der Speicherkarte an. Längere Aufzeich-
nungen werden somit in mehreren Teilstücken gespeichert.
Ist die Speicherkarte voll, so wird die jeweils älteste Aufzeichnung automatisch überschrieben.
Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie entweder kurz die Taste „1“ (9) auf der Tischuhr oder die
Taste „B“ (24) der Fernbedienung. Die rote LED leuchtet jetzt dauerhaft (Standby des Video-Modus). Sie
können nun eine erneute Aufnahme mit der Taste „1“ (9) auf der Tischuhr oder der Taste „B“ (24) der
Fernbedienung starten.
Nach einigen Sekunden wird der Video-Modus verlassen, die rote LED erlischt. In diesem Fall
müssen Sie den Video-Modus erst wieder aktivieren, indem Sie wie zu Beginn beschrieben die
Taste „ (8) auf der Tischuhr kurz drücken.
Einblendung von Datum und Uhrzeit in Fotos/Videos
Verbinden Sie die Tischuhr über das mitgelieferte USB-Kabel mit einem USB2.0-/USB3.0-Port Ihres
Computers. Das Betriebssystem (z.B. Windows) erkennt neue Hardware und installiert die benötigten
Treiber automatisch.
Auf der Speicherkarte wird beim Anschluss an einen Computer von der Tischuhr automatisch eine Text-
datei erzeugt („time.txt“) mit folgendem Inhalt:
2015-01-01 23:59:59 Y
Dies ist das Datum (Format JJJJ-MM-DD = Jahr - Monat - Tag) und (nach einem Leerzeichen) die
Uhrzeit (Format HH:MM:SS = Stunde : Minute : Sekunde).
Dahinter folgt (nach einem Leerzeichen) ein Buchstabe Y bzw. N. Der Buchstabe steht für:
Y = Einblendung von Datum und Uhrzeit in Fotos/Videos
N = keine Einblendung von Datum und Uhrzeit in Fotos/Videos
Geben Sie Datum und Uhrzeit ein und wählen Sie über den Buchstaben, ob Datum und Uhrzeit einge-
blendet werden sollen oder nicht. Speichern Sie dann die Textdatei.
Trennen Sie die USB-Verbindung zum Computer.
Datum und Uhrzeit müssen in der Textdatei erneut eingestellt werden, wenn Sie die Tischuhr
das nächste Mal mit einem Computer verbinden.
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals (bis auf die in dieser Bedienungsanleitung
beschriebene Vorgehensweise zum Einlegen bzw. Wechseln des Akkus der Tischuhr oder der Batterie in
die Fernbedienung). Eine Wartung oder Reparatur darf nur von einem Fachmann durchgeführt werden.
Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches, sauberes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reini-
gungsmittel, dies kann zu Verfärbungen führen.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
b) Batterien und Akkus
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und
Akkus verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien, Akkus sind mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet, das auf
das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlag-
gebende Schwermetall sind Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Verbrauchte Batterien, Akkus sowie Knopfzellen können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge-
meinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus/Knopfzellen verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse ver-
fügbar:
www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben Sie die Bestell-
nummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die EU-Konformitätserklä-
rung im PDF-Format herunterladen.
Technische Daten
a) Tischuhr
Stromversorgung .................................. 1x Li-Ion-Akku Typ 18650, Nennspannung 3,7 V,
Kapazität 2000 mAh
Ladedauer ............................................ ca. 5 h
Aufnahmedauer .................................... ca. 7 h
Stromaufnahme .................................... max. ca. 160 mA (Video-Aufzeichnung)
max. ca. 30 mA (Uhrzeitanzeige)
Sensor .................................................. CMOS, 1280 x 720
Videoauösung ..................................... 1920 x 1080, AVI, 30 Bilder/s, ca. 130 MByte/min
(abhängig vom Bildinhalt)
Fotoauösung ....................................... 2560 x 1440, JPEG
Kamera-Erfassungswinkel .................... Horizontal 75°, vertikal 75°
IR-LEDs ................................................ 6
IR-Reichweite ....................................... max. ca. 3 m
Uhrzeitanzeige ...................................... 12h/24h, umschaltbar
Weckzeiten ........................................... 3 (ein-/ausschaltbar)
Geeignete Speicherkarte ...................... MicroSD/MicroSDHC, max. 32GByte
Umgebungsbedingungen ..................... Temperatur -20 °C bis +50 °C,
Luftfeuchte 0% bis 90% relativ, nicht kondensierend
Abmessungen ....................................... 103 x 44 x 47 mm (B x T x H)
Gewicht ................................................. ca. 139 g (incl. Akku)
b) Fernbedienung
Stromversorgung .................................. 1x Batterie CR2032
Frequenzband ...................................... 2437,18 - 2442,52 MHz
Sendeleistung ....................................... -6 dBm
Funk-Reichweite ................................... max. 10 m (im Freifeld)
Umgebungsbedingungen ..................... Temperatur -20 °C bis +50 °C,
Luftfeuchte 0% bis 90% relativ, nicht kondensierend
Abmessungen ....................................... 58 x 32 x 12 mm (L x B x H)
Gewicht ................................................. ca. 14 g (incl. Batterie)
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sygonix 1882082 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sygonix 1882082 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sygonix 1882082

Sygonix 1882082 User Manual - Dutch - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info