687784
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
KM6009CB_IM 24.05.18
7
Tabelle Teigarten und Werkzeuge
Teigarten Werkzeug
Position am
Drehregler
Mengen Max. Betriebszeit
Schwere Teige (z. B. Brot- oder Mürbeteig) Knethaken
MIN
MAX
max. 1,5 kg 3 - 5 Minuten
Mittelschwere Teige (z. B. Rührteig) Rührhaken
MIN
MAX
min. 0,5 kg
max. 3,5 kg
2 - 4 Minuten
Leichte Teige (z. B. Waffel oder Crêpes-Teig, Pudding) Schneebesen
MIN
MAX
min. 500 ml
max. 3,5 Liter
2 - 4 Minuten
Sahne Schneebesen
MIN
MAX
min. 200 ml
max. 1 Liter
3 - 5 Minuten
Eischnee Schneebesen
MIN
MAX
4 - 10 Eiweiß 3 - 5 Minuten
HINWEIS:
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die Be-
triebskontrollleuchte.
Kurzzeitbetrieb: Betreiben Sie das Gerät mit schwe-
ren Teigen nicht länger als 5 Minuten und lassen das
Gerät dann 10 Minuten abkühlen.
Taster (Pulsbetrieb): Schalten Sie den Motor kurz-
zeitig auf höchste Geschwindigkeit, indem Sie den
Taster (4) gedrückt halten.
Betrieb unterbrechen
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Stellen Sie den Drehregler immer auf MIN, wenn Sie
die Arbeit unterbrechen wollen.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Werkzeug
wechseln wollen.
Warten Sie den Stillstand des Werkzeuges ab!
Sollten Sie während des Betriebs den Hebel betätigen,
um den Arm hoch zu schwenken, schaltet ein Sicher-
heitsschalter den Motor ab.
Der Motor schaltet wieder ein, sobald Sie den
Schwenkarm wieder senken!
Betrieb beenden und die Schüssel entnehmen
1. Stellen Sie nach der Arbeit den Drehregler auf MIN.
Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Schwenken Sie den Hebel in Richtung
und halten
Sie ihn in der Position. Führen Sie den Schwenkarm
von Hand in die oberste Position und lassen Sie den
Hebel los.
3. Entnehmen Sie das Werkzeug.
4. Wenn Sie den Spritzschutz verwendet haben, drehen
Sie diesen entgegen dem Uhrzeigersinn, um diesen zu
entnehmen.
5. Drehen Sie die Rührschüssel eine kurze Drehung ent-
gegen dem Uhrzeigersinn, um sie zu entnehmen.
6. Den fertigen Teig können Sie mit Hilfe eines Spatels
lösen und aus der Rührschüssel herausnehmen.
7. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter „Reini-
gung“ beschrieben.
Rezeptvorschläge
Rührteig (Grundrezept) Position 2 - 3
Zutaten:
250 g weiche Butter oder Margarine, 250 g Zucker, 1 Pck.
Vanillezucker oder 1 Btl. Citro-Back, 1 Pr. Salz, 4 Eier, 500 g
Weizenmehl, 1 Pck. Backpulver, ca. ⅛ Liter Milch.
Zubereitung:
Weizenmehl mit den restlichen Zutaten in die Rührschüssel
geben, mit dem Rührhaken 30 Sekunden auf Position 2,
dann ca. 3 Minuten auf Position 3 rühren. Form fetten oder
mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und Backen. Bevor
das Gebäck aus dem Ofen genommen wird, eine Garprobe
machen: Mit einem spitzen Holzstäbchen in die Mitte des
Gebäcks stechen. Wenn kein Teig daran hängen bleibt, ist
der Kuchen gar. Kuchen auf einen Kuchenrost stürzen und
auskühlen lassen.
Herkömmlicher Herd:
Einschubhöhe: 2
Beheizung: E-Herd Ober- und Unterhitze 175 - 200 °C,
G-Herd: Stufe 2 - 3
Backzeit: 50 - 60 Minuten
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Switel BCF4964 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Switel BCF4964 in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info