571535
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
13
• Die
Drehvorrichtung (3)
und der Innenboden des Gerätes sollten
regelmäßig gereinigt werden um Funktionsstörungen und starke
Geräuschentwicklung zu vermeiden. Wischen Sie den Boden des Gerätes mit
einem milden Reinigungsmittel aus. Der
Rollenring (3)
kann mit einem milden
Reinigungsmittel und warmem Wasser gespült werden. Achten Sie nach der
Reinigung darauf, dass Sie den
Rollenring (3)
wieder korrekt einsetzen.
• Um Gerüche aus Ihrem Gerät zu entfernen, geben Sie eine Tasse Wasser
mit dem Saft und der geriebenen Schale einer Zitrone in ein tiefes,
mikrowellengeeignetes Behältnis und erhitzen es für 5 Minuten im
Mikrowellengerät. Wischen Sie nachfolgend das Gerät mit einem feuchten
Tuch gründlich aus und reiben Sie es mit einem weichen Tuch trocken.
• Wenn die Lampe des Gerätes ausgetauscht werden muss, erkundigen Sie
sich hierfür bitte bei einem Fachhändler.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig und entfernen Sie gründlich alle Reste
von Nahrungsmitteln. Verschmutzungen wie eingebranntes Fett können
die Oberflächen angreifen, die Funktionen beeinträchtigen, sich nachteilig
auf die Lebensdauer des Gerätes auswirken und möglicherweise Gefahren
verursachen.
ENTSORGUNG
ELEKTROALTGERÄTE AUS PRIVATEN HAUSHALTEN
• Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen,
geben Sie es bei einer öffentlichen Sammelstelle für die
Elektroaltgeräte kostenlos ab.
• Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen
gegeben werden (siehe Symbol).
WEITERE ENTSORGUNGSHINWEISE
• Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass seine spätere
Wiederverwendung oder Verwertung nicht beeinträchtigt
wird. Batterien müssen vorher entfernt und die Zerstörung
von Behältern, die Flüssigkeiten enthalten, vermieden
werden.
• Elektroaltgeräte können Schadstoffe enthalten. Bei falschem
Umgang oder Beschädigung des Gerätes können diese bei
der späteren Verwertung des Gerätes zu Gesundheitsschäden
oder Gewässer- und Bodenverunreinigungen führen.
10000467_EB0142720_SMB177C6B-P_IM_V05a_P130218_26-11-2013_DE.indd 13 26/11/2013 2:00 PM
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Superior Mikrowelle at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Superior Mikrowelle in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info