573038
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
4
HANDHABUNG
Ein- und Ausschalten / Heizstufenregler
Der Heizlüfter besitzt einen Heizstufenregler (5), über den man das Gerät
betriebsbereit schaltet und zwischen 2 Temperaturstufen wählen kann. Zum
Ausschalten drehen Sie den Regler auf die Position 0.
0 AUS
KALTLUFT
I WARMLUFT (1000W)
II WARMLUFT (2000W)
Thermostat
Drehen Sie das Thermostat (3) im Uhrzeigersinn um die Temperatur
einzustellen, auf die der Raum aufgewärmt werden soll. Das Gerät schaltet sich
ein.
Wenn die rote Kontrollleuchte (4) aufleuchtet, ist das Heizelement im
Geräteinneren in Betrieb.
Sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, drehen Sie das Thermostat
(3) wieder langsam entgegen der Uhrzeigerrichtung, bis ein Klicken zu hören
ist. Das Heizelement und der Rotor wird ausgeschaltet und die Kontrollleuchte
(4) erlischt.
Fällt nun die Raumtemperatur, schaltet sich das Gerät automatisch, bei der
mittels des Thermostats (3) eingestellten Temperatur ein und heizt den Raum
wieder auf. So wird die eingestellte Temperatur beibehalten ohne dass der
Heizlüfter manuell ein- und ausgeschaltet werden muss.
Sicherheitssystem
Das Gerät verfügt über ein Sicherheitssystem, das automatisch das Heizelement
ausschaltet, wenn es überhitzt wird.
Falls eine Überhitzung auftritt, sofort den Stecker aus der Steckdose ziehen und
mindestens 30 Minuten abkühlen lassen.
Schwenkmechanismus
Das Gerät verfügt zusätzlich über einen Schwenkmechanismus, der mittels des Ein- /
Ausschalters (7) aktiviert / deaktiviert werden kann.
Kippen Sie den Schalter (7) auf “I”, so beginnt sich der auf dem Standfuß (6)
montierte Heizlüfter von links nach rechts zu drehen und verteilt so die Luft
gleichmäßig im Raum.
Achten Sie darauf, dass der Heizlüfter hierbei an keine Gegenstände / Wände stößt
und an den Seiten genügend Platz vorhanden ist.
Zum deaktivieren des Schwenkmechanismus kippen Sie den Schalter (7)
wieder auf “O”. Der Heizlüfter bleibt in der Position stehen, in der Sie den
Schwenkmechanismus deaktiviert haben.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Superior FH-101A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Superior FH-101A in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info