573229
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
5
D
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Steckdose an.
Verwenden Sie keine Tischsteckdosenleiste oder
Verlängerungskabel.
Die auf dem Typenschild des Gerätes
angegebene Spannung muss mit der Spannung
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels
darauf, dass es beim Betrieb des Gerätes nicht
zu einer Stolperfalle werden kann.
Halten Sie das Netzkabel fern von heißen
Flächen, offenen Flammen, sowie von scharfen
Kanten.
Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den
Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen
Händen.
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den
Netzstecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag!
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie
immer am Stecker und niemals am Kabel.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem
dazugehörigen Zubehör.
Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs
nicht unbeaufsichtigt.
Achten Sie aus hygienischen Gründen vor
jedem Gebrauch darauf, dass das Gerät keine
Verschmutzungen aufweist. Reinigen Sie das
Gerät regelmäßig nach jedem Gebrauch.
Achtung, das Schneidemesser des Gerätes ist
sehr scharf! Achten Sie während des Betriebs
darauf, dass Sie nicht mit den Händen oder
Fingern in die Nähe des Schneidemessers
kommen. Verletzungsgefahr!
Um Verletzungen zu vermeiden, handhaben
Sie das Schneidemesser beim Herausnehmen,
Reinigen und Wiedereinsetzen und beim
Entfernen von eingeklemmten Speiseresten,
mit der erforderlichen Vorsicht. Schalten
Sie hierbei unbedingt das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker. Verwenden
Sie während des Herausnehmens, der
Reinigung und des Wiedereinsetzens des
Schneidemessers geeignete Schutzhandschuhe.
Verletzungsgefahr!
Führen Sie niemals Speisegut per Hand an das
Schneidemesser heran. Benutzen Sie immer
den Transportschlitten. Führen Sie kleinere
Speisereste stets mittels des Schnittguthalters, an
das Schneidemesser heran.
Achten Sie beim Gebrauch und bei der
Reinigung des Schnittguthalters darauf, dass
dieser scharfe Kanten aufweist.
Vergewissern Sie sich nach jedem Gebrauch,
dass das Schneidemesser vollständig zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie das
geschnittene Speisegut entnehmen.
Achten Sie während des Betriebs des
Gerätes darauf, dass Sie nicht mit losen
Kleidungsstücken, Schmuck, den Haaren oder
sonstigen Gegenständen, in die Nähe des
Schneidemessers oder anderen beweglichen
Geräteteilen kommen. Verletzungsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn nicht alle
Geräteteile vollständig und ordnungsgemäß
eingesetzt und befestigt worden sind.
Benutzen Sie das Gerät nicht länger als 10
Minuten ohne Unterbrechung. Lassen Sie das
Gerät vor erneuter Benutzung mindestens 30
Minuten abkühlen.
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch des Gerätes und
vor der Reinigung immer den Netzstecker aus
der Steckdose.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim
Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Seien Sie
beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders
aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
Halten Sie Verpackungsmaterialien wie
Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der
Reichweite von Kindern. Erstickungsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
es Beschädigungen aufweist, wenn es
heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei
funktioniert.
Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie
den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare
Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät
auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen
festgestellt haben. Versuchen Sie nicht das
Gerät selbst zu reparieren.
Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes
Fachpersonal durchgeführt werden.
Verwenden Sie das Gerät und sein Zubehör
ausschließlich zum Schneiden von geeigneten
Lebensmitteln.
28843-German_1 .indd 528843-German_1 .indd 5 15/12/06 10:00:18 AM15/12/06 10:00:18 AM
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Superior 8808 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Superior 8808 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info