671991
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Spielmaterial
1 Spielbrett, 1 Spielregel, 1 Würfel, Übersichtstafel, 3 Wellen,
6 Sandwälle (eckig), 12 Sandburgenteile (rund), 6 Sandhaufen,
6 Schippen, 6 Eimer.
Spielidee
Zusammen versuchen die Spieler drei Sandburgen zu bauen bevor
die Wellen den Strand erreichen. Mit Sand, Eimern und Schippen
werden die Burgen gebaut oder wellenbrechende Sandwälle. Nur
mit vereinten Kräften ist diese schwierige Aufgabe zu meistern.
Vorbereitung
1. Legt die Sandhaufen, Eimer und Schippen auf die jeweiligen
Felder des Spielbretts.
2. Legt die Sandburgenteile und die Sandwälle in zwei Stapeln
neben das Spielbrett.
3. Legt die 3 Wellen auf die Startplätze am linken Ende des
Spielbretts (eine auf den oberen, eine auf den mittleren und
eine auf den unteren).
4. Legt die Übersichtstafel für alle sichtbar neben das Spielbrett.
5. Legt eine Spielerreihenfolge fest.
Spielen
1. Der Spieler, der an der Reihe ist, würfelt. Auf der
Übersichtskarte könnt ihr ablesen, was zu tun ist. Für eine “1”
nehmt ihr einen Sandhaufen, für eine “2” eine Schippe und für
eine “3” einen Eimer von den jeweiligen Stapeln und legt sie vor
euch ab. Sollte ein Stapel leer sein, kann man sich
von einem
anderen Stapel ein Teil nehmen
. Das ist eine wichtige Regel!!!
2.
SANDBURGENTEILE UND SANDWÄLLE: Ein Spieler,
der einen Sandhaufen, eine Schippe und einen Eimer
gesammelt hat, darf dieses Set aus drei Teilen gegen ein
Sandburgenteil oder gegen einen Sandwall eintauschen.
Da ihr zusammenspielt, könnt ihr auch gemeinsam ein Set
zusammenstellen. So kann ein Spieler einem anderen eine
Schippe und einen Eimer geben, damit dieser schnell einen
Sandwall bauen kann. Die verwendeten Teile werden wieder
auf die entsprechenden Stapel auf dem Spielbrett gelegt. Ein
vollständiges Set muss nicht sofort eingetauscht werden. Ihr
könnt stattdessen auf einen günstigen Moment warten, um
viele Burgenteile oder Sandwälle zu bauen.
3.
WELLEN: Wird eine 4, 5 oder 6 gewürfelt, bewegt sich eine
Welle um ein Feld näher an den Strand. Ihr könnt gemeinsam
entscheiden, welche der drei Wellen es sein soll. Erreicht
eine Welle das letzte Feld am Strand, spült sie die gebauten
Burgenteile weg. Die Welle bleibt bis zum Spielende auf diesem
Feld liegen. Es kann dort keine neue Burg gebaut werden!
4.
SANDWÄLLE: Um eine Welle zu stoppen, kann ein Sandwall
direkt vor dem Feld der Burg gebaut werden. Der Wall muss
gebaut werden bevor die Welle das Feld erreicht. Der Sandwall
muss also vor dem Würfeln gebaut sein.
5.
DIE WELLE AUFHALTEN: Wenn eine Welle auf einem
Sandwall landet, verliert sie ihre Kraft. Die Welle wird zurück
auf das Startfeld gesetzt und bewegt sich erneut auf den
Strand zu. Der Sandwall ist weggespült und wird aus dem Spiel
genommen. Bedenkt, daß ihr nur 6 Sandwälle habt. Setzt sie
schlau ein!
6.
SANDBURGEN: Die drei Burgen werden gebaut, indem
ihre einzelnen Teile auf die Burgfelder gelegt werden. Jede
benötigt zur Fertigstellung eine unterschiedliche Anzahl von
Teilen (die obere 5, die mittlere 3 und die untere 4).
Die Burgen können Stück für Stück aufgebaut
werden. Ihr könnt dabei an einer oder an mehreren Burgen
gleichzeitig bauen.
Ende des Spiels
1. Alle Sandburgen wurden vollständig aufgebaut. Hurra! Ihr
habt hervorragend zusammengearbeitet.
2. Eine Welle hat eine Burg weggespült. Spielt weiter und
versucht die anderen Burgen zu bauen. Überlegt gemeinsam,
wie ihr das nächste Mal mehr Burgen aufbauen könnt.
Hinweis des Herausgebers
Wir haben festgestellt, dass dieses Spiel dazu einlädt, selbst neue
Regeln zu ernden. In kooperativen Spielen ist das kein Problem,
solange alle Beteiligten mit den neuen Regeln einverstanden sind.
Viel Spaß mit diesen zusätzlichen Ideen!
Hier eine spannende Variante, die wir ausprobiert haben:
Das Würfelergebnis bestimmt, welche Welle bewegt wird.
Bewegt bei einer 4 die obere Welle, bei einer 5 die in der Mitte
und bei einer 6 die untere. Wenn eine Welle bereits am letzten
Feld angekommen ist, wählt eine andere.
Um einen Sandwall zu bauen, ist ein zusätzlicher Sandhaufen
nötig: also 2 Sandhaufen, 1 Eimer und 1 Schippe.
Für jedes verbaute Burgteil vergebt ihr einen Punkt und für
jede fertiggestellte Burg noch einen Extrapunkt. Die maximale
Punktzahl beträgt 15 Punkte, aber 11 Punkte sind schon sehr
gut!
kooperatives Strategiespiel
für 1 - 8 Spieler • ab 5 Jahre • Spieldauer ca. 15 Minuten
Impressum
© 2016 Sunny Games.
Das Spiel ist eine lizensierte Version des Spiels ‘Sandcastles’ von
Family Pastimes, Perth, Ontario, Kanada.
Originalspielregeln © 1991, Jim Deacove (Family Pastimes).
Diese Version © 2006, Steven Michiel Rijsdijk (Sunny Games) und
Anne Mijke van Harten (Earth Games), Loenen, Holland.
Übersetzers: Lars Kulik und Marc Schreiber (Olduvai), Berlin,
Deutschland.
Illustrator: Jennifer Ring und Jim Deacove (Family Pastimes).
Layouter: Jeroen van Dijk (2DSign), Noord-Scharwoude, Holland.
Hersteller: Nederlandse Spellen Fabriek, Medemblik, Holland.
Herausgeber:
Sunny Games
Keizerfazant 54
1704 WL Heerhugowaard
Die Niederlande
+31-72-5747825 (072-kristal)
info@sunnygames.eu
www.sunnygames.eu
Max der Kater
1-8 Spieler, Alter 4+
Vogel, Maus und Eichhörnchen
versuchen ihre Nester zu
erreichen, aber der Kater
Max ist hinter ihnen her. Ein
spannendes Strategiespiel für
jedes Alter.
Augen des Dschungels
1-12 Spieler, Alter 8+
Wie können wir die Gefahren
des Dschungels meistern? Ein
spannendes Spiel in welchem
Strategie, Kreativität und
Kooperation Hand in Hand
gehen. Jedes Spiel entwickelt
sich durch die Phantasie der
Spieler zu einer Geschichte.
Fangt die Wilderer
2-5 Spieler, Alter 8+
Die Wilderer versuchen Enten,
Wildscheine und Hirsche
zu fangen. Wir, die Förster
versuchen das zu verhindern.
Wir müssen sie stoppen bevor
sie ein Tier fangen können. Ein
spannendes Strategiespiel.
Drei weitere kooperatieve Spiele von Sunny Games
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sunny Games Zandkastelen-Sandburgen-SandCastles at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sunny Games Zandkastelen-Sandburgen-SandCastles in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info