742473
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
BEDIENUNG
SICHERHEIT
DEUTSCH
WWW.STIEBEL-ELTRON.COM BGC | 3
2. Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für den Einbau in den Behälter einer geschlossenen
Heizungs- oder Trinkwasser-Erwärmungsanlage vorgesehen.
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen.
Es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient wer-
den. In nicht häuslicher Umgebung, z.B. im Kleingewerbe, kann
das Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benutzung in
gleicher Weise erfolgt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch ge-
hört auch das Beachten dieser Anleitung. Bei Änderungen oder
Umbauten am Gerät erlischt jegliche Gewährleistung.
Als nicht bestimmungsgemäß gilt auch der Einsatz des Gerätes
zur Erwärmung anderer Flüssigkeiten als Wasser oder auch mit
Chemikalien versetzten Wassers wie z.B. Sole.
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG Stromschlag
Spritzen Sie nie mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten
auf das Gerät.
WARNUNG Verbrennung
Bei Temperatur-Einstellung größer 43°C kann sofort
Wasser hoher Temperatur fließen.
!
WARNUNG Verletzung
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Hinweis
Beim Einsatz des Einschraubheizkörpers steht der Behäl-
ter unter Wasserleitungsdruck.
Während der Aufheizung tropft das Ausdehnungswasser
aus dem Sicherheitsventil. Tropft nach Beendigung der
Aufheizung Wasser, informieren Sie Ihren Fachhandwer-
ker.
3. Gerätebeschreibung
Das Gerät erwärmt elektrisch Trinkwasser. Die Tempera tur kön-
nen Sie mit dem Temperatur-Einstellknopf bestimmen. Wenn die
gewählte Temperatur erreicht ist, schaltet das Gerät ab und bei
Bedarf automatisch wieder ein.
4. Einstellungen
26�02�79�0033
Sie können die Temperatur stufenlos einstellen. Werkseitig ist die
Temperatureinstellung begrenzt und kann vom Fachhandwerker
anders eingestellt werden (siehe Kapitel „Installation/ Einstel-
lungen“).
Sie unterbrechen die Aufheizung, indem Sie den Temperatur-Ein-
stellknopf auf „kalt“ (siehe Abbildung) stellen.
5. Reinigung, Pflege und Wartung
Ist das Gerät in einer Trinkwasser-Erwärmungsanlage instal-
liert, beachten Sie Folgendes: Fast jedes Wasser scheidet bei
hohen Temperaturen Kalk aus. Der Kalk lagert sich beson-
ders am Heizkörper ab und muss von Zeit zu Zeit vom Fach-
handwerker entfernt werden.
Berücksichtigen Sie beim Einsatz des Einschraubheizkörpers
in Behältern mit Magnesium-Schutzanode den erhöhten
Anodenabtrag. Kontrollieren Sie Schutzanode und Heizkörper
erstmals nach ca. 1 Jahr.
Betätigen Sie regelmäßig das Sicherheitsventil, um einem
Festsitzen z. B. durch Kalkablagerungen vorzubeugen.
6. Problembehebung
Störung Ursache Behebung
Das Wasser wird
nicht warm.
Es liegt keine Spannung an. Prüfen Sie die Sicherungen in
der Hausinstallation.
Die Temperatur ist falsch
eingestellt.
Prüfen Sie die Temperatur-
einstellung.
Können Sie die Ursache nicht beheben, rufen Sie den Fachhand-
werker. Zur besseren und schnelleren Hilfe teilen Sie ihm die
Nummer vom Typenschild mit (Nr. 000000-0000-000000):
BGC Nr.: 000000 - 0000 - 000000
Made in Germany
26�02�79�0048
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Stiebel Eltron BGC 2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Stiebel Eltron BGC 2 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 6,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info