742434
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
DEUTSCH
AWG 160 R | 3
INSTALLATION
Montage
4. Montage
!
Sachschaden
Durch austretende kalte Fortluft kann sich in der Nähe
des Wetterschutzgitters (z.B. an Fassaden benachbar-
ter Gebäude) Kondensat bilden.
Montieren Sie die Wanddurchführung so, dass
zwischen Wetterschutzgitter und benachbarten
Gebäuden ausreichend Abstand besteht.
!
Sachschaden
Damit anfallendes Kondensat nicht zur Gebäudein-
nenseite ießt, setzen Sie die Wanddurchführung mit
einem leichten Gefälle (ca.2°) nach außen ein.
!
Sachschaden
Achten Sie bei der Verwendung von Dicht- und Kle-
bemitteln darauf, dass der EPS-Hartschaum nicht an-
gegrien wird.
Verwenden Sie lösungsmittelfreie Dicht- und
Klebemittel (z.B. Silikon) sowie geeignetes Klebe-
band.
!
Sachschaden
Der Putzdeckel darf an der Außenfassade nicht über-
stehen oder zurückgezogen sein, da sonst Wasser
zwischen Wanddurchführung und Außenputz oder
Mauerwerk eindringen kann.
- Achten Sie darauf, dass der Putzdeckel bündig mit
dem Außenputz/der Außenfassade abschließt.
- Wir empfehlen den Putzdeckel vor dem Einsetzen
der Wanddurchführung mit den mitgelieferten
Schrauben in der Wanddurchführung zu xieren.
Hinweis
Die Wanddurchführung ist für Mauern mit einer Wand-
stärke bis 500mm (gemessen von Außenputz bis In-
nenwand) geeignet.
4.1 Herstellen der Durchgangsönung
Hinweis
Verwenden Sie zum Herstellen der Durchgangsö-
nung eine Bohrkrone mit einem Durchmesser von
212mm (empfohlen) oder 202mm.
Stellen Sie eine Durchgangsönung in der Gebäudewand
her (siehe Kapitel „Technische Daten“).
Stellen Sie eine Aufnahme für die Einfassung (für Wetter-
schutzgitter) her, indem Sie die Durchgangsönung an
der Gebäudeaußenseite um eine rechteckige Aussparung
erweitern (z.B. durch Stemmen).
Beachten Sie die Maße der Einfassung (siehe Kapitel „Tech-
nische Daten/ Maße/Datentabelle“).
4.2 Wanddurchführung einsetzen
D0000052515
1
2
1 Putzdeckel
2 Ausrichtungspfeile
Hinweis
Setzen Sie die Wanddurchführung so ein, dass der
Anschlussstutzen zur Gebäudeinnenseite gerichtet
ist. Die Ausrichtungspfeile am Putzdeckel und an der
Einfassung müssen nach oben zeigen.
Führen Sie die Wanddurchführung von der Gebäudeau-
ßenseite in die Durchgangsönung ein.
Kürzen Sie ggf. den Anschlussstutzen an der Gebäudein-
nenseite (z.B. mit Bügelsäge, Teppichmesser).
Achten Sie darauf, dass ausreichend Materialüberstand
(ca.5cm) für das spätere Abkleben des Übergangs „An-
schlussstutzen Verbindungsstück Luftkanal“ bleibt.
Von der Gebäudeinnenseite her dichten Sie den Zwi-
schenraum zwischen Mauerwerk und Wanddurchführung
rundherum ab, z.B. durch Einschäumen.
Solange die Dichtungsmasse formbar ist, richten Sie die
Position der Wanddurchführung so aus, dass ein leichtes
Gefälle (ca.2°) zur Gebäudeaußenseite entsteht.
!
Sachschaden
Achten Sie darauf, dass der Putzdeckel bündig mit
dem Außenputz/der Außenfassade abschließt.
Von der Gebäudeaußenseite her dichten Sie den Spalt
zwischen Außenputz und Einfassung für das Wetter-
schutzgitter rundherum ab, z.B. durch Einschäumen.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Stiebel Eltron AWG 160R at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Stiebel Eltron AWG 160R in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 4,86 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info