742431
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
3
1. Gebrauchsanweisung (für den Benutzer und den Fachmann)
Gerätebeschreibung
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen
Umfeld vorgesehen. Es kann von nicht ein-
gewiesenen Personen sicher bedient werden.
In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Klein-
gewerbe, kann das Gerät ebenfalls verwendet
werden, sofern die Benutzung in gleicher
Weise erfolgt.
- Microcomputer gesteuerter Gebläsekon-
vektor in Truhenbauform
- Gerät ist für die Funktion “Kühlen/
Heizen” ausgelegt.
- Die Bedienung erfolgt über das Bedien-
feld im Gerät. Das Bedienfeld kann auch
ausserhalb des Gerätes montiert werden.
Heizbetrieb
Über den Wärmeaustauscher wird Wärme an
die Raumluft abgegeben. Durch das mehr-
stufige Gebläse wird die Raumluft ständig
umgewälzt und dabei durch den eingebauten
Filter gereinigt. Durch die Luftumwälzung wird
eine angenehme Temperaturverteilung im
Raum erreicht.
Kühlbetrieb
Über den Wärmeaustauscher wird der Raum-
luft Wärme entzogen und über das Leitungs-
system zum Kaltwassererzeuger geführt. Dabei
kann unter bestimmten Betriebsbedingungen
am Wärmeaustauscher des Innengerätes Kon-
denswasser anfallen, welches über die Kon-
densatleitung abgeführt wird.
Bedienung
Das Bedienfeld ist nach Öffnen der rechten
Klappe zugänglich. Wahlweise kann das Be-
dienfeld auch ausserhalb des Gerätes als
fest montierte Kabelfernbedienung benutzt
werden.
Mit den Tasten des Bedienfeldes kann die Be-
triebsart sowie die gewünschte Raumtempe-
ratur und die Lüftergeschwindigkeit eingestellt
werden. Alle Werte werden auf dem LC-Dis-
play entsprechend dargestellt.
Mit der Taste (A-3) wird das Gerät ein- bzw
ausgeschaltet.
Die Solltemperatur wird mit den Tasten (A-7
und A-8) eingestellt.
Die gewünschte Lüfterstufe wird mit der Taste
(A-6) eingestellt. Es stehen 3 Lüfterstufen zur
Auswahl die mit der linken Balkenanzeige
angezeigt werden. Zusätzlich steht der AUTO-
matik-Betrieb zur Verfügung bei welchem die
Elektronik die Lüfterstufe vorgibt.
Durch mehrmaliges Drücken der MODE-Taste
(A-4) wird die gewünschte Betriebsart ein-
gestellt und in der obersten Zeile des Displays
angezeigt.
1 Status LED (grün)
- LED aus: Gerät ausgeschaltet
- LED an: Gerät eingeschaltet
- LED blinkt: Alarm
(z.B. Kondensatpumpe) oder "Raum
nicht besetzt" (Raumfühler fehlt)
2 LC-Display
3 ON/OFF Taster
4 MODE-Taster
5 HAUS-Taster (Raumtemperatur-
anzeige)
6 Lüfter-Taste
7 Temperatur erhöhen
8 Temperatur verringern
9 Tastensperre
A
TEMP
MODE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Folgende Betriebsarten stehen zur Verfügung:
Lüften
Kühlen
Heizen
Automatik-Betrieb
Im Automatik-Betrieb wählt das Gerät selbst-
ständig die Betriebsart und die Lüfterstufe
aus, um die gewünschte Raumtemperatur zu
erreichen.
Werden Signale vom Bedienteil an die interne
Elektronik weitergegeben, blinkt das Signal
Senden Symbol kurz auf .
Die aktuelle Raumtemperatur wird durch
Drücken der - Taste angezeigt. Durch
nochmaliges Drücken der Taste wird die ein-
gestellte Solltemperatur wieder angezeigt. Das
Gerät arbeitet in der zuvor eingestellten Be-
triebsart weiter.
Durch Drücken des Tasters (A-9) wird die Tas-
tensperre aktiviert bzw. aufgehoben. Bei ak-
tivierter Tastensperre wird das Signal-Senden
Symbol dauernd angezeigt.
Hinweis:
Die Verfügbarkeit der Betriebsarten ist ab-
hängig von der Art und Ausstattung des an-
geschlossenen Kaltwassererzeugers bzw. der
Wärmepumpe sowie von der Codierung und
Ausstattung der internen Elektronik.
C26_06_01_0305
Deutsch
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Stiebel Eltron ACTH 20 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Stiebel Eltron ACTH 20 in the language / languages: German, Dutch, French, Swedish as an attachment in your email.

The manual is 2,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info