593149
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
9
Sensorbetrieb
1) Licht einschalten (wenn Leuchte AUS):
Schalter 1 x AUS und AN.
Leuchte bleibt für die eingestellte Zeit an.
2) Licht ausschalten (wenn Leuchte AN):
Schalter 1 x AUS und AN.
Leuchte geht aus bzw. in den Sensorbetrieb
über.
Dauerlichtfunktion
Dauerlichtbetrieb
1) Dauerlicht einschalten:
Schalter 2 x AUS und AN. Die Leuchte wird für
4 Stunden auf Dauerlicht gestellt (rote LED
leuchtet hinter der Linse). Anschließend geht
sie automatisch wieder in den Sensorbetrieb
über (rote LED aus).
2) Dauerlicht ausschalten:
Schalter 1 x AUS und AN. Leuchte geht aus
bzw. in den Sensorbetrieb über.
Wird ein Netzschalter in die Netzzuleitung
montiert, sind neben dem einfachen Ein- und
Ausschalten folgende Funktionen möglich:
Wichtig: Das mehrmalige Betätigen des
Schalters sollte schnell hintereinander erfolgen.
Technische Daten
Abmessungen (H x Ø): 82 x 51 mm
Leistung: max. 1000 W (Glühlampen)*
max. 5 AX (Leuchtstofflampen)*
Schaltleistung: 50 – 240 V~ / 5 A
Netzanschluss: 230 – 240 V, 50 Hz
Erfassungswinkel: 360° mit 180° Öffnungswinkel
Reichweite: max. 8 m rundum
Sensorik 10 Erfassungsbereiche, 720 Schaltzonen
Zeiteinstellung: 5 sek. – 20 min.
Dämmerungseinstellung: 2 – 2000 Lux
Dauerlicht schaltbar 4 Std.
Schutzart (oben/unten) IP 20
Temperaturbereich: -20 °C bis +50 °C
* VDE geprüft
Reichweiteneinstellung / Justierung
Bei einer angenommenen Montagehöhe von
2,5 m beträgt die maximale Reichweite des
Sensors 8 m. Je nach Bedarf kann der Erfas-
sungsbereich optimal eingestellt werden.
Die beiliegende Abdeckblende dient dazu,
beliebig viele Linsensegmente abzudecken,
bzw. die Reichweite individuell zu verkürzen.
Somit werden Fehlschaltungen durch z.B.
Autos, Passanten etc. ausgeschlossen oder
Gefahrenstellen gezielt überwacht.
Die Abdeckblende kann entlang der vorge-
nuteten Einteilungen in der Senkrechten und
Waagerechten getrennt und auf die Sensorlinse
gesteckt werden.
8
Die Funktionseinstellung kann vor dem Auf-
stecken der Sensoreinheit vorgenommen
werden. Möchten Sie nach dem Aufstecken
der Sensoreinheit die Einstellungen erneut än-
dern, müssen Sie zunächst die Rastnase mit
einem Schlitz-Schraubendreher betätigen und
die Sensoreinheit entnehmen (s. Abb.).
Dabei schaltet der Verbraucher automatisch
auf Dauerbetrieb. Beim Aufstecken der Senso-
reinheit wird jedes Mal eine ca. 45 sekündige
Einmessphase gestartet. Die rote LED blinkt in
dieser Zeit.
Zwei Einstellmöglichkeiten stehen auf dem
Gerät zur Verfügung:
Funktionen
Die gewünschte Ansprechschwelle des Bewe-
gungsmelders kann stufenlos von ca. 2 Lux
bis 2000 Lux eingestellt werden. Stellschraube
auf bedeutet Tageslichtbetrieb ca. 2000
Lux. Stellschraube auf bedeutet Dämme-
rungsbetrieb ca. 2 Lux.
Bei der Einstellung des Bewegungsmelders
für den Erfassungsbereich und für den Funk-
tionstest bei Tageslicht muss die Stellschraube
auf stehen.
(Werkseinstellung:
Tageslichtbetrieb
2000 Lux)
Dämmerungseinstellung (Ansprechschwelle)
2 – 2000 Lux
(Werkseinstellung:
ca. 5 Sek.)
Zeiteinstellung (Ausschaltverzögerung)
ca. 5 Sek. – 20 Min.
Die gewünschte Leuchtdauer der angeschlos-
senen Lampe kann stufenlos von ca. 5 sek.
bis max. 20 min. eingestellt werden.
Stellschraube auf bedeutet kürzeste Zeit ca.
5 sek., Stellschraubeauf + bedeutet längste
Zeit, ca. 20 min.
Bei der Einstellung des Bewegungsmelders
für den Erfassungsbereich und für den Funk-
tionstest wird empfohlen, die kürzeste Zeit
einzustellen.
D
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Steinel IS D360 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Steinel IS D360 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 1,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info