592416
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/47
Next page
Installation/Montage Eck-Wandhalter
Mit den beiliegenden Eck-
Wandhaltern lässt sich der
Sensor bequem an Innen-
und Außenecken montieren.
Benutzen Sie den Eck-
Wandhalter beim Bohren der
Löcher als Bohrvorlage. Auf
diese Weise setzen Sie das
Bohrloch im richtigen Winkel
an und der Eck-Wandhalter
lässt sich problemlos mon-
tieren.
Funktionen
10 Sek.-15 Min.
Nachdem der Netzan-
schluss vorgenommen, das
Gehäuse geschlossen und
die Linse aufgesetzt ist,
kann die Anlage in Betrieb
genommen werden. Zwei
Einstellmöglichkeiten
liegen hinter der Design-
blende verborgen.
Wichtig: Zeit- und Dämme-
rungseinstellung nur mit
montierter Linse vorneh-
men.
Ausschaltverzögerung
(Zeiteinstellung)
Die gewünschte Leucht-
dauer der Lampe kann stu-
fenlos von ca. 10 Sek. bis
max. 15 Min. eingestellt
werden. Stellschraube
Linksanschlag bedeutet
kürzeste Zeit ca. 10 Sek.,
Stellschraube Rechtsan-
schlag bedeutet längste
Zeit ca. 15 Min. Bei der
Einstellung des Erfassungs-
bereiches und für den
Funktionstest wird empfoh-
len, die kürzeste Zeit einzu-
stellen.
2 - 2000 Lux
Dämmerungseinstellung
(Ansprechschwelle)
Die gewünschte Ansprech-
schwelle des Sensors kann
stufenlos von ca. 2 Lux bis
2000 Lux eingestellt wer-
den. Stellschraube Links-
anschlag bedeutet: Tages-
lichtbetrieb ca. 2000 Lux.
Stellschraube Rechtsan-
schlag bedeutet: Dämme-
rungsbetrieb ca. 2 Lux.
Bei der Einstellung des
Erfassungsbereiches und
für den Funktionstest bei
Tageslicht muss die Stell-
schraube auf Linksan-
schlag stehen.
Die Linse des Sensors ist
in zwei Erfassungsbereiche
aufgeteilt. Mit der einen
Hälfte wird eine Reichwei-
te von max. 5 m mit der
anderen eine Reichweite
von max. 12 m erzielt
(bei einer Montagehöhe von
ca. 2 m).
Nach dem Aufsetzen der
Linse (Linse fest in die vor-
gesehene Führung einklem-
men) ist unten rechts die
gewählte max. Reichweite
von 12 m oder 5 m lesbar.
Die Linse kann seitlich mit
einem Schraubendreher
aus der Verrastung gelöst
und entsprechend der
gewünschten Reichweite
wieder aufgesetzt werden.
Beispiele
Reichweiten-Grundeinstellung
6 7
b) Anschluss der Ver-
braucherzuleitung
Die Verbraucherzuleitung
(z.B. Leuchte) besteht
ebenfalls aus einem 2- bis
3-adrigen Kabel. Der strom-
führende Leiter des Ver-
brauchers wird in die mit L
gekennzeichnete Klemme
montiert. Der Nullleiter wird
in die mit N gekennzeichne-
te Klemme zusammen mit
dem Nullleiter der Netzzu-
leitung angeklemmt.
Der Schutzleiter wird am
Erdungskontakt ange-
bracht.
7. Gehäuse anschrauben
und wieder schließen,
8. Linse aufsetzen (Reich-
weite wahlweise max. 5 m
oder 12 m, s. Kapitel
Reichweiteneinstellung).
9. Zeit- und Dämme-
rungseinstellung vorneh-
men (s. Kapitel Funktionen).
10. Designblende aufset-
zen und mit Sicherungs-
schraube gegen unbefug-
tes Abziehen sichern.
Wichtig: Ein Vertauschen
der Anschlüsse kann zur
Beschädigung des Gerätes
führen.
Serie_180_10spr.qxd 18.10.2004 15:50 Uhr Seite 7
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Steinel IS 180 Serie at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Steinel IS 180 Serie in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info