593119
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/33
Next page
Zuleitung Aufputz 2: Loch
für die Kabeleinführung
bohren und mit Rundfeile
entgraten.
4. Gehäuse a anschrauben,
ggfs. über die Langlöcher
rechtwinkelig ausrichten.
5. Anschluss der Netzzulei-
tung (s. Abb.)
Die Netzzuleitung besteht
aus einem 3-adrigen Kabel
(Ø max. 10 mm).
L = Stromführender Leiter
(meistens schwarz
oder braun)
N = Nullleiter
(meistens blau)
PE = Schutzleiter
(grün/gelb)
Im Zweifel müssen Sie die
Kabel mit einem Spannungs-
prüfer identifizieren; anschlies-
send wieder spannungsfrei
schalten. Phase (L) und Null-
Das Prinzip
Die DeckenSensorLampe ist
mit drei 120°-Pyro-Sensoren
ausgestattet, die die unsicht-
bare Wärmestrahlung von
sich bewegenden Körpern
(Menschen, Tieren, etc.)
erfassen. Diese so erfasste
Wärmestrahlung wird elektro-
nisch umgesetzt und schaltet
die Leuchte bei Bedarf auto-
matisch ein. Durch Hindernis-
se, wie z. B. Mauern oder
Glasscheiben wird keine
Wärmestrahlung erkannt, es
erfolgt also auch keine Schal-
tung. Mit Hilfe der drei Pyro-
Sensoren wird ein Erfas-
sungswinkel von 360° mit
einem Öffnungswinkel von
180° erreicht.
Wichtig: Die sicherste Bewe-
gungserfassung haben Sie,
wenn die DeckenSensor-
Lampe seitlich zur Gehrich-
tung montiert wird und keine
Hindernisse (wie z. B. Bäu-
me, Mauern etc.) die Sicht
des Sensors behindern 1 .
Sicherheitshinweise
W
Vor allen Arbeiten an der
DeckenSensorLampe die
Spannungszufuhr unter-
brechen!
W
Bei der Montage muss die
anzuschließende elektri-
sche Leitung spannungs-
frei sein. Daher als erstes
Strom abschalten und
Spannungsfreiheit mit
einem Spannungsprüfer
überprüfen.
W
Bei der Installation der
DeckenSensorLampe
handelt es sich um eine
Arbeit an der Netzspan-
nung. Sie muss daher
fachgerecht nach den
handelsüblichen Installa-
tionsvorschriften und An-
schlussbedingungen
durchgeführt werden.
(
D
-VDE 0100,
A
-ÖVE-
EN 1,
h
-SEV 1000)
Installation
Der Montageort sollte min-
destens 50 cm von einer an-
deren Leuchte entfernt sein,
da Wärmestrahlung zur Aus-
lösung des Systems führen
kann. Außerdem muss die
DeckenSensorLampe von der
Befestigungsfläche komplett
abgedeckt werden.
Montageschritte:
1. Gehäuse a an die Wand
halten und Bohrlöcher an
den Markierungen anzeich-
nen.
2. Löcher bohren, Dübel
(Ø 6 mm) setzen.
3. Die Ummantelung der
Netzzuleitung bis auf
10 mm abisolieren und die
beiliegenden wärmebe-
ständigen Silikonschläuche
auf die isolierten Adern
aufschieben. Dichtstopfen
in das Gehäuse einsetzen,
durchstoßen und Kabel
hindurchführen.
leiter (N) werden an die Lüs-
terklemme angeschlossen.
Der Schutzleiter wird an
die entsprechende Klemme
montiert.
Hinweis: In die Netzzuleitung
kann selbstverständlich ein
Netzschalter zum Ein- und
Ausschalten montiert sein.
Für die Funktion Dauerlicht
ist dies Voraussetzung
(s. Kapitel Dauerlichtfunktion,
Seite 9).
6. Lampenglas i aufsetzen
und durch Drehen sichern.
7. Zeit-, f Dämmerungsein-
stellung e sowie Helligkeits-
regulierung g vornehmen (s.
Kapitel Funktionen, Seite 8).
7
Abmessungen (HxBxT): 315 x 315 x 135 mm
Leistung: Deckenmontage: max. 100 W / E 27
Wandmontage: max. 60 W / E 27
Netzanschluss: 230 – 240 V, 50 Hz
Erfassungswinkel: 360° mit 180° Öffnungswinkel
Schwenkbereich: Feinabstimmung ± 60°
Reichweite: max. 12 m (elektronisch stabilisiert)
Dämmerungseinstellung: 2 – 2000 Lux
Zeiteinstellung: 5 Sek. – 15 Min.
Helligkeitsregulierung: 0 – 50 % (Watt-o-matic)
Dauerlicht: schaltbar (max. 4 Std.)
Vorraussetzung:
angeschlossener Schalter in Netzzuleitung
Schutzart: IP 44
Temperaturbereich: -20 °C bis +50 °C
Montageanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen,
das Sie uns beim Kauf Ihrer
neuen STEINEL Decken-
SensorLampe entgegenge-
bracht haben. Sie haben sich
für ein hochwertiges Qualitäts-
produkt entschieden, dass mit
größter Sorgfalt produziert,
getestet und verpackt wurde.
Bitte machen Sie sich vor der
Installation mit dieser Mon-
tageanleitung vertraut. Denn
nur eine sachgerechte Instal-
lation und Inbetriebnahme
gewährleistet einen langen,
zuverlässigen und störungs-
freien Betrieb.
Gerätebeschreibung
a. Gehäuse
b Sensor
c Lampenfassung / E 27
d Ringblende abziehbar
e Dämmerungseinstellung
f Zeiteinstellung
g Helligkeitsregulierung (Dimmung)
h Netzanschluss
i Glas mit Bajonett
Technische Daten
D
6
Wir wünschen Ihnen viel
Freude mit Ihrer neuen
STEINEL DeckenSensor-
Lampe.
D
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Steinel DL 750 S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Steinel DL 750 S in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 3,69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info