488002
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
4
Um Gefahren zu vermeiden, niemals an dem Gerät etwas verändern oder selbst
reparieren. Reparaturen und Austausch der Zuleitung dürfen ausschließlich von
einer Fachfirma ausgeführt werden.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen (Gefahr
durch Stromschlag). Gerät vor Nässe schützen!
Ist ein Verlängerungskabel nötig, darauf achten, dass dieses für das Gerät
geeignet ist. Bei einer Kabeltrommel diese vollständig abrollen.
Anschlussleitung nicht mit nassen Händen anfassen
Immer am Stecker, niemals am Kabel ziehen.
Darauf achten, dass die Anschlussleitung oder das Gerät nicht mit heißen Teilen in
Berührung kommt.
Das Gerät auf einer festen, ebenen, temperaturbeständigen Oberfläche
aufstellen.
·• Wegen der Belüftung achten Sie darauf, dass ausreichend Platz um das Gerät
vorhanden ist.
Keine spitzen Gegenstände in die Lüftungsschlitze stecken.
Keine geschlossenen Metalldosen erhitzen, sie könnten platzen.
·• Nicht tragen, wenn sich Kochgeschirr auf dem Gerät befindet.
·• Die Glasfläche nicht mit mehr als 5kg belasten. Die Glasoberfläche kann nach dem
Kochen eine Restwärme vom Kochgeschirr aufweisen.
·• Das Gerät nicht in der Nähe von magnetisch empfindlichen Gegenständen
betreiben (z.B. Magnetkarten etc.)
·• Nach Beendigung des Kochvorgangs den Stecker ziehen.
·• Achtung! Bitte keine heißen Töpfe oder Pfannen auf das Tastenfeld (Display)
stellen. Keine Garantieleistung!
Benutzung
·• Platzieren Sie den geeigneten Topf/Pfanne (Mindestdurchmesser 12 cm) auf der
Mitte der Platte
·• Schließen Sie das Gerät an. Die Leuchte bei der An/Aus-Taste leuchtet „stand by
modus“
··• Drücken Sie die An/Aus-Taste – Sie hören einen Signalton
··• Wenn Sie nicht innerhalb einer Minute ein Programm gewählt haben, schaltet sich
das Gerät wieder auf „stand by“
·• Mit der Taste „Funktion“ können Sie Leistung, Temperatur oder Zeit einstellen
Leistung
1 x Drücken der Funktionstaste
Leistungsstufe 5 erscheint am Display – die Leuchte brennt.
Mit der Taste   können Sie die Leistung von 1-10 verändern.
1 = 400 W getaktet 2 = 800 W getaktet 3 = 900 W 4 = 1000 W 5 = 1100 W
6 = 1200 W 7 = 1300 W 8 = 1400 W 9 = 1600 W 10 = 1800 W
Das Gerät ist mit einem Übertemperaturschutz ausgerüstet. Wird das Kochgeschirr zu
heiss, schaltet das Gerät ab, es ertönt ein Signalton und auf dem Display erscheint E. Sollte
dieser Fall eintreten, dann den AN/AUS Knopf drücken und einige Minuten abkühlen
lassen. Danach funktioniert das Gerät wieder ohne Probleme.
Alle Leistungsstufen sind geeignet zum kochen von Wasser oder Suppen.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Steba IK 30 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Steba IK 30 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info