487986
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/71
Next page
6
7
7. Gestatten Sie Kindern nur dann das Gerät unbeaufsichtigt zu benutzen, wenn
ihnen ausreichende Anweisungen gegeben wurde, so dass sie das Gerät auf sichere
Weise benutzen können und die Gefahren verstehen, die durch eine unsachge-
mäße Benutzung entstehen können, einschließlich der Gefahr ausströmenden
Dampfes. Um der Gefahr von Verbrennungen vorzubeugen, stellen Sie sicher, dass
niemand die heißen inneren Oberflächen und das heiße Außengeuse berührt,
nachdem das Gerät in Betrieb war.
Warnung: Dieses Gerät erzeugt extrem heißen Dampf!!!
Flüssigkeiten und Nahrungsmittel dürfen nicht in geschlossenen
Behältern aufgewärmt werden, da sie explodieren können.
Benutzung
1. Benutzen Sie das Gerät zu keinem anderen Zweck als zur Zubereitung von Nah-
rungsmitteln. Niemals Chemikalien oder sonstige Produkte, die keine Nahrungsmit-
tel sind, aufwärmen oder erhitzen.
2. Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass Ihr Zubehör für die Mikrowelle ge-
eignet ist.
3. Keine brennbaren Sachen in das Gerät geben.
4. Bewahren Sie keine Objekte außer dem Zubehör in Ihrem Get auf, wenn dieses
nicht benutzt wird, für den Fall, dass es versehentlich eingeschaltet wird.
5. Das Gerät darf nicht mit Mikrowelle oder Mikro-Kombination benutzt werden,
wenn sich keine Nahrungsmittel im Gerät befinden. Wenn das Gerät auf diese Wei-
se betrieben wird, kann dies zu Schäden am Gerät führen. Wollen Sie die Mikrowel-
lenprogramme ausprobieren, stellen Sie ein Glas Wasser in den Innenraum, damit
die Mikrowellenenergie absorbiert wird. Ausnahme ist ein kurzzeitiges Aufheizen
mit Heißluft mit dem Backblech oder Rost.
6. Sollten sich im Gerät Flammen bilden, drücken Sie die Stopp/Abbrechen-Taste und
lassen Sie die Tür geschlossen, um eventuelle Flammen zu ersticken. Ziehen Sie den
Stecker heraus.
7. Halten Sie während und nach dem Kochen das Gesicht nicht zu dicht an das Gerät,
wenn Sie die Tür öffnen. Lassen Sie beim Öffnen der Tür Vorsicht walten, da heißer
Dampf zu Verletzungen führen kann.
8. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt betreiben!
Beim Öffnen der Tür können Dampfschwaden austreten. Wenn sich heißer Dampf im
Gerät befindet, greifen Sie nicht mit nackten Händen hinein! Verbrennungsgefahr!
Benutzen Sie Ofenhandschuhe.
Vorsicht
Die Tür des Gerätes muss bei jedem Programm fest verschlossen sein, da sonst ein
Sicherheitsmechanismus das Gerät nicht einschaltet.
Wenn im Grillmodus Spritzer an den Grillheizkörper kommen, dann kann es zu
vereinzelten Flammenbildungen kommen, die selbstständig verlöschen und keine
schädlichen Effekt auf das Gerät haben. Halten Sie immer einen Mindestabstand
von 2 cm zwischen Grillgut und Heizkörper.
Versuchen Sie niemals das Gerät mit offener Tür zu betreiben, den Sicherheits-Tür-
mechanismus zu überbrücken oder etwas in den Mechanismus zu stecken.
Achten Sie darauf, dass nichts im Weg steht, wenn Sie die Türe öffnen oder schlie-
ßen.
Achten Sie ebenfalls darauf, dass die Türabdichtung nicht durch Lebensmittelreste
oder Reinigungsmittel verschmutzt ist.
Nach dem Gebrauch säubern. Wenn die Abdichtung oder die Türscharnierung be-
schädigt ist, darf das Gerät nicht mehr benutzt werden.
Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem
betrieben werden.
Betrieb des Gerätes
1. Bevor Sie die Heißluft-, Kombinations- oder Grill-Funktion zum ersten Mal benut-
zen, wischen Sie überschüssiges Öl im Inneren des Gerätes weg.
Nehmen Sie das Gerät ohne Glasplatte, Tragering, Mitnehmer für den Glasdreh-
teller und Zubehör mit Heißluft für 10 Minuten in Betrieb. Dadurch werden Fette
von der Fertigung verbrannt. Eine geringe Rauch- und Geruchsbildung beim ersten
Aufheizen ist normal. Sie verschwindet nach kurzer Zeit.
2. Das durch den Dampf entstandene Wasser möglichst nicht berühren, da es heiß
sein könnte.
Warnung:
Heiße Oberflächen!
Bitte beachten Sie: Nach dem Kochen ist das Zubehör des Gerätes sehr heiß. Um Ver-
brennungen zu vermeiden, müssen Ofenhandschuhe getragen werden, wenn pfe,
Geschirr, Backformen etc. und das Zubehör aus dem Gerät entnommen werden.
Betrieb des Kühlgebläses
Wenn die Mikrowelle benutzt wird, läuft das Kühlgebläse ständig, um die elektri-
schen Komponenten zu kühlen. Nachdem das Gerät seinen Betrieb eingestellt hat,
kann das Kühlgebläse u. U. noch eine Weile kühlen. Das ist vollkommen normal und
Sie können die Nahrungsmittel aus dem Gerät nehmen, während das Gebläse noch
an ist.
Beleuchtung des Dampf-Mikrowellengerätes
Wenn die Beleuchtung des Gerätes defekt ist, wenden Sie sich bitte an uns.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Steba DG6 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Steba DG6 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 4,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info